
Präsidium
Leiter der Geschäftsstelle Thomas Wiedmann wird 65 - Wir gratulieren herzlich!
Lieber Schachfreund Wiedmann, lieber Thomas,
zu deinem 65. Geburtstag möchte ich dir im Namen des Schachverbandes Württemberg recht herzlich gratulieren. Wir wünschen dir in erster Linie Gesundheit, Glück, Erfolg und Zufriedenheit. Mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Thomas Wiedmann 2006 als Verbandsspielleiter links im Bild
Von 1999 bis 2011 warst du Vorsitzender bei der Schachabteilung Eislingen, bei der du schon lange vorher Mitglied warst. Von 1998 bis 2015 und von 2021 bis 2023 warst du Verbandsspielleiter und damit Mister Spielbetrieb in Württemberg. In dieser Zeit hast du für einen reibungslosen Ablauf der unserer Ligen, Turniere und Meisterschaften gesorgt. Du hast die Entwicklung der WTO vorangetrieben. Seit 2008 bist du Internationaler Schiedsrichter und seit 2015 Mitglied der Schiedsrichterkommission beim Deutschen Schachbund. Du warst Beisitzer in diversen Gremien, z.B. im Bezirks- oder Verbandsschiedsgericht. Seit 2025 bist du Leiter unserer Geschäftsstelle. Durch deine langjährige, engagierte Arbeit und dein Wissen hast du einen wertvollen, kontinuierlichen Beitrag zur positiven Entwicklung des Schachs in Württemberg geleistet. Du trägst di goldene Ehrennadel des Schachverbandes Württemberg seit 2004 und die des Deutschen Schachbundes seit 2024 Chapeau! Wir sind dir sehr dankbar für dieses großartige Engagement und freuen uns, dass du dich für das Schach in so beeindruckender Weise einsetzt. Dafür wünschen wir dir weiterhin viel Schaffenskraft!
„Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.“ – Alexis Carrel, franz. Nobelpreisträger Physiologie oder Medizin.
In diesem Sinne wünschen wir dir für die Zukunft weiterhin viel Freude beim Ehren- und beim Hauptamt, beim königlichen Spiel mit fairen Partien, Höhepunkten und Erfolgen.
Mit schachlichem Gruß
Carsten Karthaus
Thomas 2008 als Schiedsrichter im Einsatz bei der Schacholympiade in Dreseden
Bei der Verleihung der goldenen Ehrennadel des DSB 2024 durch die Präsidentin Ingrid Lauterbach