Featured

Internationaler Tag des Ehrenamts: Ein Dankeschön an unsere Helden

Grafiken_Website_Relaunch_2017_Ehrenamt.pngAm 5. Dezember feiern wir den Internationalen Tag des Ehrenamts – ein Tag, der all jene würdigt, die ihre Zeit und Energie freiwillig und unentgeltlich in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Ohne die unermüdliche Unterstützung unserer ehrenamtlichen Helfer wäre unser Schachverband nicht das, was er heute ist.

Ehrenamtliche sind die Helden, die im Hintergrund arbeiten, um den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen und Turnieren zu gewährleisten, Trainings zu organisieren und junge Talente zu fördern. Sie sind die Trainer, Betreuer, Organisatoren, Vereinsfunktionäre und Unterstützer, die mit Leidenschaft und Engagement dafür sorgen, dass der Schachsport lebt und wächst.

Euer Einsatz ist unbezahlbar und verdient höchste Anerkennung. Es ist unglaublich zu sehen, was ihr dieses Jahr wieder für das Schach in Württemberg geleistet habt! Ich bin stolz auf euch! Ein kleiner Jahresrückblick findet sich hier: Weihnachtsbotschaft des Präsidenten | 10.000 zum Greifen nah.

Der Internationale Tag des Ehrenamts bietet uns die Gelegenheit, innezuhalten und diesen Menschen unseren tiefsten Dank auszusprechen. Sie sind das Herzstück unseres Verbandes und unserer Vereine und tragen maßgeblich dazu bei, dass unsere Gemeinschaft stark und lebendig bleibt.

Ein Blick auf die Statistiken zeigt die beeindruckende Dimension des ehrenamtlichen Engagements in Deutschland:

  • Rund 29 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich, das entspricht etwa 40% der Bevölkerung, merh als jeder Dritte.
  • Im Bereich Sport und Bewegung sind ca. 2 Millionen Ehrenamtliche in Vereinspositionen aktiv.
  • Ehrenamtliche leisten jährlich über 5 Milliarden Stunden unentgeltliche Arbeit, davon in den Vereinspositionen mehr als 22 Millionen Stunden.

Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig und weit verbreitet das Ehrenamt in unserer Gesellschaft und im Sport ist.

Der Internationale Tag des Ehrenamts wurde von den Vereinten Nationen (UN) 1985 mit Wirkung 1986 beschlossen. Ziel dieses Tages ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements zu schärfen und die herausragenden Leistungen der Freiwilligen weltweit zu würdigen. Durch die Anerkennung und Förderung des Ehrenamts soll die soziale Integration und der Zusammenhalt in der Gesellschaft gestärkt werden.

Lasst uns gemeinsam diesen Tag nutzen, um unseren ehrenamtlichen Helfern zu danken und ihre wertvolle Arbeit zu würdigen. Ein einfaches DANKE kann viel bewirken und zeigt, dass ihr Engagement gesehen und geschätzt wird.

In diesem Sinne: Ein herzliches Dankeschön an alle Ehrenamtlichen – Ihr seid die wahren Champions!

Carsten Karthaus

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Seniorenturnier SGem Vaih/Rohr
Sa. 23.08.2025 - Fr. 29.08.2025
in Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr
Link: https://sg-vaihingenrohr.de/2025/01/28/senioren-turnier-2025/#more-16185
Schachverband Württemberg
Württembergischer Schachsommer
Mo. 18.08.2025 - So. 24.08.2025
in Landessportschule Ruit, Kirchheimer Straße 125, 73760 Ostfildern
Das sind so vielfältige und unterschiedliche Turniere, dass sich auch ein Besuch lohnt.
Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 28.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 29.08.2025
in Heilbronn-Biberach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB