
Präsidium
Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst
Ausschreibung einer Stelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d) im Schachverband Württemberg e.V. ab dem 01.09.2024
Der Schachverband Württemberg e.V. (SVW) vertritt als einer der größten Landesverbände in Deutschland ca. 220 Schachvereine und ca. 9500 Mitglieder. Das Ressort Breitenschach und die Württembergische Schachjugend (WSJ) organisieren eine Vielzahl von Turnieren, Trainings und Events. Im Rahmen einer WLSB geförderten Kooperation Schule-Verband arbeitet der SVW mit den Lessing-Schulen in Stuttgart zusammen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die verbesserte Vernetzung zwischen den Schachangeboten in der Schule (Schach AG, Projekte) und den Breiten- und Freizeitschach-Aktivitäten des SVW.
Wir suchen ab dem 01.09.2024 eine/einen Schachbegeisterte:n ab 18 Jahren, die/der ein Jahr lang im BFD das Schach in Württemberg überwiegend im Großraum Stuttgart von einer neuen Seite kennenlernen möchte.
Deine Aufgaben bei uns:
- Unterstützung der Organisation und Durchführung von Breitenschach-Projekten, Turnieren, Trainings und Events im SVW und in der WSJ
- Unterstützung des Projekts "Schlaue Mädchen spielen Schach" und der Schach-AG's an den Lessing-Schulen Stuttgart sowie bei der Einbindung der Schüler in das SVW-online-Breitenschach-Training und das online-Mädchentraining der WSJ
- Mitarbeit im Team zur Entwicklung einer Konzeption für klassenstufenspezifische Schach-Projekttage mit integrativen Elementen aus Sport, Wissenschaft und Kultur
Je nach Interesse und Fähigkeiten werden Tätigkeitsschwerpunkte in diesem Aufgabengebiet abgestimmt, und es gibt viele Projekte, in denen Du uns unterstützen kannst.
Das bieten wir dir:
Der Bundesfreiwilligendienst hat eine Dauer von 12 Monaten, die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 35 Stunden. Die Anzahl der Urlaubstage und die Höhe des Taschengeldes werden im persönlichen Gespräch abgestimmt. Im Rahmen des BFD wirst Du an verschiedenen Ausbildungen teilnehmen, verbandsseitig gehören voraussichtlich die C-Trainer- und eine Schiedsrichterausbildung dazu. Es besteht während des BFD weiterhin die Möglichkeit, Kindergeld zu beziehen. Die Versicherung erfolgt über den Träger. Weitere Informationen: https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst/a-bis-z
Interessiert?
Dann sende Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben und kurzem Lebenslauf bis zum 30.06.2024 an den Schachverband Württemberg e.V., Referent für Freizeit- und Breitenschach, Dr. Konrad Müller unter
Hier geht es zur Stellenausschreibung als PDF-Dokument