
Präsidium
Anpassung Hygienekonzept
Hans-Joachim Petri
Präsidium
Liebe Schachfreunde,
das Erweiterte Präsidium hat über den folgenden Antrag abgestimmt:
Unter Punkt III: Mund-Nasenschutz Nr. 1 sollen nach Satz 2 folgende Sätze angefügt werden:
Sollte in einem der Städte oder Kreise, in denen die beiden zu spielenden Mannschaften ihr Spiellokal haben, die Inzidenz-Zahlen der Neuinfektionen steigen, so müssen alle Spieler einen Mund-Nasenschutz tragen.
a) auf mindestens 35 pro 100.000
b) auf mindestens 50 pro 100.000
c) nein – wie bisher, kein Mund-Nasenschutz
Beim Spieltag am Sonntag sollen die Inzidenz-Zahlen des Landesgesundheitsamtes (LGA) von Freitag, 16 Uhr bzw. beim Spieltag am Samstag die Inzidenz-Zahlen von Donnerstag, 16 Uhr für die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung am Brett herangezogen werden.
Link zur Übersicht über die aktuellen Meldezahlen des Landesgesundheitsamtes -die Tagesberichte des LGAs (Datenstand 16:00 Uhr) werden immer zwischen 18 und 20 Uhr veröffentlicht:
baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/infektionen-und-todesfaelle-in-baden-wuerttemberg/
Ergebnis:
Die Abstimmung über den o.g. Antrag ergab folgendes Ergebnis:
Von den 33 Mitgliedern des Erweiterten Präsidiums haben 24 (ca. 73%) beim Antrag abgestimmt. Von den insgesamt 39 Stimmen (Bezirksleiter haben doppeltes Stimmrecht) sind somit 30 Stimmen (ca. 77%) abgegeben worden; dabei gab es eine Enthaltung.
Es entfallen somit auf:
a) Maske ab Indexzahl 35: 15 Stimmen (51,72%)
b) Maske ab Indexzahl 50: 2 Stimmen (6,90%)
c) keine Maske: 12 Stimmen (41,38%)
Das geänderte bzw. angepasste Hygienekonzept wird gesondert veröffentlicht.
das Erweiterte Präsidium hat über den folgenden Antrag abgestimmt:
Unter Punkt III: Mund-Nasenschutz Nr. 1 sollen nach Satz 2 folgende Sätze angefügt werden:
Sollte in einem der Städte oder Kreise, in denen die beiden zu spielenden Mannschaften ihr Spiellokal haben, die Inzidenz-Zahlen der Neuinfektionen steigen, so müssen alle Spieler einen Mund-Nasenschutz tragen.
a) auf mindestens 35 pro 100.000
b) auf mindestens 50 pro 100.000
c) nein – wie bisher, kein Mund-Nasenschutz
Beim Spieltag am Sonntag sollen die Inzidenz-Zahlen des Landesgesundheitsamtes (LGA) von Freitag, 16 Uhr bzw. beim Spieltag am Samstag die Inzidenz-Zahlen von Donnerstag, 16 Uhr für die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung am Brett herangezogen werden.
Link zur Übersicht über die aktuellen Meldezahlen des Landesgesundheitsamtes -die Tagesberichte des LGAs (Datenstand 16:00 Uhr) werden immer zwischen 18 und 20 Uhr veröffentlicht:
baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/infektionen-und-todesfaelle-in-baden-wuerttemberg/
Ergebnis:
Die Abstimmung über den o.g. Antrag ergab folgendes Ergebnis:
Von den 33 Mitgliedern des Erweiterten Präsidiums haben 24 (ca. 73%) beim Antrag abgestimmt. Von den insgesamt 39 Stimmen (Bezirksleiter haben doppeltes Stimmrecht) sind somit 30 Stimmen (ca. 77%) abgegeben worden; dabei gab es eine Enthaltung.
Es entfallen somit auf:
a) Maske ab Indexzahl 35: 15 Stimmen (51,72%)
b) Maske ab Indexzahl 50: 2 Stimmen (6,90%)
c) keine Maske: 12 Stimmen (41,38%)
Das geänderte bzw. angepasste Hygienekonzept wird gesondert veröffentlicht.