Kreiseinzelmeisterschaften der Jugend in Schwäbisch Hall

 

Zum ersten Mal in der Schwäbisch Haller Schachgeschichte fand beim Lachenden Turm SHA eine Jugendmeisterschaft statt, ein zweitägiges Turnier mit ca. 60 Teilnehmern und ungefähr nochmals so vielen Betreuern, Eltern, Helfer, Trainer und Zuschauer. Die Gäste aus den benachbarten Schachkreisen zeigten sich durchweg hocherfreut, daß Schwäbisch Hall nun endlich auch auf der Schachjugend/Nachwuchs-Landkarte stattfindet. Für den Lachenden Turm war es nach den Gründungen der ersten Jugendschachmannschaften vor 3 Jahren ein weiterer großer zukunftsweisender Schritt. Vom LT selbst gingen 9 Jungs und ein Mädchen an den Start. Max Ortius wurde Dritter in der U18-Klasse und Annika Mehl ebenfalls bei den Mädchen.

kjem1

Die Unterstützung der Stadt SHA, dem Haus der Bildung und der VHS war vorbildlich: der schöne Konzertsaal der Musikschule und die großzügigen Räume der VHS wurden für das Turnier, Analysen, Begegnungen, und Verpflegung zur Verfügung gestellt. Viele Helfer vom LT und vor allem von den vielen Eltern der Schach spielenden Jugendlichen zeugen vom Rückhalt solcher Jugendveranstaltungen. Sie sind uns ein Ansporn, unsere Arbeit mit der Jugend gemeinsam und erfolgreich weiter zu führen. Das Turnier verlief dank der routinierten Turnierleitung mit Saygun Sezgin, Bernd Hähnle und Andreas Müller sowie mehrere erfahrene Schachlehrer völlig reibungslos.

Gespielt wurde an beiden Tagen von morgens bis in den späten Nachmittag, in verschiedenen Altersklassen von der U10 bis zur U18. Die Einzelegebnisse sind auf den Seiten des svw.info zu finden und viele Fotos auf der Homepage

www.lachender-turm.de.


Peter Schmid, Jugendleiter LT SHA

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB