Jugend Unterland/Erfahrungen mit einer neuen Liga

Die Jugend aus dem Bezirk Unterland hat in der Saison 2024/25 mit der "Beginnerliga" ein neues Pilotprojekt gestartet. Hier die Bilanz nach einem Jahr.

Die neue Liga war gedacht für junge Schachspieler, die z.,B. neu in einen Verein gewechselt sind und  Spielpraxis sammeln wollen, für die aber die etablierten Jugendligen wie die KJL noch zu hoch ist. Gedacht war an wenige Spieltage, aber trotzdem mehrere Partien, also Schnellschachmodus. Zielgruppe waren Kinder ohne oder mit sehr geringer DWZ. Für DWZ-starke Spieler, die um Aufstieg spielen wollen , gibt es ja die Kreisjugendligen. Die Beginnerliga wurde so konzipiert, dass die Spieltage innerhalb der Aufmerksamkeitspanne der 7 bis ca 13-Jährigen liegen, ohne Auf-und Abstieg, aber mit Siegerpokalen für alle. Und natürlich zeitlich machbar für die Vereine und deren Jugendleiter. Eine Liga also für Kinder, angesiedelt zwischen Schulschach und Kreisjugendliga. 

Die ersten Spieltage fanden in Schwaigern, Besigheim, Ludwigsburg, Pattonville und Schwäbisch Hall/Post SG (zweimal) statt. Um immer ein Viererfeld ohne die unbeliebten "Kampflosen" zu bekommen, wurden auch Schulschachmannschaften eingeladen. Außerdem durften Vereine ihre Mannschaften mit Spielern auffüllen, die noch gar nicht im Verein gemeldet sind. Gedacht wurde nach dem obersten Motto im Kinderschach:  Kinder sollen "spielen, spielen und nochmal spielen". 

Das Konzept wurde großartigerweise von 14 (!!) Vereinen angenommen. An verschiedenen Spielorten wurden an zwei Spieltagen Viererturniere gespielt. Und alle Mannschaften kamen zum Abschluss zusammen zu einer zentralen Endrunde in Marbach, damit es eine "gerade" Tabelle gibt. 

Schulschachmannschaften und vereinslose Spieler können in der nu-Software nicht abgebildet werden, deshalb wurden die Ergebnisse und Tabellen immer per Rundschreiben an die Teilnehmer verschickt. 

Die letzte zentrale Endrunde wurde allerdings mit Swisschess durchgeführt. Sie hat am 12.7. in den großzügigen Marbacher Räumen stattgefunden und war bis zur letzten Partie in der letzten Runde spannend. Schön war, dass jede Mannschaft mindestens ein Match gewonnen hat, auch das entspricht dem Sinn der Liga. Alle Mannschaften kamen bei der Siegerehrung zum Zug und die Pokale für die KJL Süd wurden gleich mit überreicht. Auch die beiden erfolgreichen 7-Jährigen Debutanten bekamen einen Preis.  

Wegen der überaus zahlreichen Nachfrage soll es für die Saison 2025/26 die erste Erweiterung geben: Geplant ist, gleich zwei Beginnerligen auszuschreiben, eine mit längeren Turnierpartien und DWZ-Auswertung mit einer eher großzügigen DWZ-Grenze und eine Beginnerliga wie in 2024/45 mit einer scharfen DWZ-Grenze. Die Ligen sollen weiterhin unterhalb der KJL angesiedelt sein, ohne Auf- und Abstieg, und zeitlich nach den KJLs gestarten werden.  

Peter Schmid (Spielleiter Jugend/Unterland) 

Die Tabelle der Endrunde in Marbach: (nur die letzten 4 Spieltage)

so sehen Sieger aus!
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft
Sa. 19.07.2025
in Leutkircher Straße 17, 88239 Wangen i.A.
Bezirk Oberschwaben
Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2025
Sa. 19.07.2025
in Wangen
WTS Bezirk Ostalb
WAM, WJPT und SSGT
Sa. 19.07.2025
in Welzheim
https://www.tsfwelzheim.de/fileadmin/user_upload/Abteilungen/Schach/2025/Ausschreibung_2025-Welzheim.pdf
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 25.07.2025
in Heilbronn-Biberach
Vereine
15. Biergartenturnier
Sa. 26.07.2025
in Schwabengarten, Stuttgarter Str. 80, 70771 LE-Leinfelden

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB