Einladung Schulschachmeisterschaften Heilbronn 2016


Wettkampfgruppen:
WK 1: Jahrgang 1995 und jünger
WK 2: Jahrgang 1999 und jünger
WK 3: Jahrgang 2001 und jünger
WK 4: Jahrgang 2003 und jünger
WK 5: Klasse 5 und tiefer
WK Mädchen: Jahrgang 1995 und jünger WK Grundschulen: Klasse 1 bis 4
WK Realschulen
WK Hauptschulen



Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen rund um das Turnier.



Turnier Schulschachmeisterschaften Kreis Heilbronn 2016


Ausrichter

Sonnenberg-Grundschule Schwaigern

Termin

Freitag, 29. Januar 2016, 10:00 Uhr – ca. 16:30 Uhr (je nach Teilnehmerzahl evtl. auch früheres Ende) (Bitte ausreichend Zeit mit einplanen, Preise gibt es nur bei Anwesenheit während der Siegerehrung)

Anmeldung: 9:00 – 9.30 Uhr

Ort

Sonnenberghalle Schwaigern, Weststraße 4-6, 74193 Schwaigern

Mannschaftsmeldung/ Aufstellung





Die Mannschaftsmeldung erfolgt per Email mit Namen der Schule + Namen des verantwortlichen Betreuers an meine Email-Anschrift (s. Briefkopf bzw. unten).

Am Turniertag sind mitzubringen:

  1. Pro Mannschaft eine Mannschaftsaufstellung in verbindlicher Reihenfolge mit allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern inklusive Geburtsjahren.

  2. Schulbescheinigungen für alle teilnehmenden Schüler, aus denen das Alter hervorgeht, sowie dass jeder gemeldete Spieler zum Zeitpunkt der Meisterschaft auch den Pflichtunterricht der jeweiligen Schule besucht. Ohne mitgebrachte Schulbescheinigung ist eine Teilnahme leider nicht möglich.







Turnierordnung





Es wird nach FIDE-Schnellschachregeln gespielt

Zusätzlich gilt:

  • ?  Fairness sowie Ruhe im Turniersaal wird vorausgesetzt.

  • ?  4 Spieler (+ Ersatzspieler) bilden eine Mannschaft. Die Ersatzspieler dürfen nur von hinten in die Mannschaft aufrücken

  • ?  Strohmänner sind verboten

  • ?  Teilnehmen dürfen nur anwesende Spieler nach verbindlicher Startrangliste

  • ?  Eine Mannschaft ist erst mit Abgabe der vollständig ausgefüllten Mannschaftsaufstellung startberechtigt. 
Modus

Vorgesehen: Rundensystem / Schnellschachpartien (Details zur Bedenkzeit werden am Turniertag bekannt gegeben)

Spielmaterial

Jede Mannschaft muss zwei komplette Spielgarnituren (Bretter, Spielfiguren und funktionierende Uhren) mitbringen.

Verpflegung

Durch den Förderverein der Sonnenberg-Grundschule

Organisation

Saygun Sezgin (Schulschachreferent Stuttgart), E-Mail für Rückfragen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Internet

www.schulschach-bw.de

  Änderungen vorbehalten

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB