Buttons Bezirk Unterland

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Kreisschülermannschaftsmeisterschaft 2010 Heilbronn

Ausschreibung zur Kreisschülermannschaftsmeisterschaft
Heilbronn-Hohenlohe am 8. Mai 2010

Ausschreibung als PDF

 (offen für alle Vereine bzw. Schach-Arbeitsgemeinschaften aus dem Schachbezirk Unterland)
 
Hiermit möchte ich Ihren Verein einladen, an den Kreisschülermannschaftsmeisterschaften 2010 Kreis Heilbronn-Hohenlohe teilzunehmen. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen, die eine
 
DWZ von maximal 1200 (Stand Rochade 8 / 2009)
besitzen.
 
Diese DWZ-Begrenzung soll Vereinen die Möglichkeit bieten, auch mit neuen und weniger spielerfahrenen Jugendlichen, z.B. aus einer Schach-Arbeitsgemeinschaft, teilzunehmen.

Termin: Samstag, 8.5.2010

Ort: Wilhelm-Hauff-Realschule, Heinsheimerstraße 22, 74906 Bad Rappenau
 
Modus: Gespielt wird in 4-er Mannschaften.
             Erstmals findet die Meisterschaft als Schnellschachturnier statt.
             Gespielt wird mit 20 Minuten Gesamtbedenkzeit pro Spieler und Partie
             und 7 Runden nach Schweizer System.

Meldeschluss: Die namentliche Mannschaftsaufstellung (4 Stammspieler mit maximal 4
                        Ersatzspielern) bitte ausschließlich in den mit dieser Ausschreibung mitgeschickten
                        Mannschaftsmeldebogen eintragen und bis zum 5.5.2010 per Email senden an
                        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
 
Startgeld: 10,00 Euro pro gemeldeter Mannschaft zu zahlen am ersten Turniertag.
 
Ich bitte den Anmeldeschluss unbedingt einzuhalten, da ansonsten die Teilnahme nicht mehr möglich ist. Ausnahmen hiervon können leider nicht gemacht werden.
 
Anmeldung am Turniertag vor Ort bis spätestens 9.30 Uhr
 
Preise:
1.-5. Platz: Pokal + Urkunde
(je nach Zahl der teilnehmenden Mannschaften evtl. auch Pokale für weitere Platzierungen)
ab 6. Platz: Urkunde
 
Verpflegung: Vor Ort erhältlich.
 
Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme vieler Vereine, da dieses Turnier gerade aufgrund seiner DWZ-Begrenzung besonders für jüngere Spieler einen wirklich guten Einstieg ins Turnierschach bietet.
 
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
 
Änderungen vorbehalten.
 
Saygun Sezgin
Kreisjugendleiter Heilbronn-Hohenlohe
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB