
Schachkreis Stuttgart-Mitte
Protokoll Kreistag 19.06.2010
Holger Schröck
Schachkreis Stuttgart Mitte » Offizielles
- TOP1 Begrüßung usw.
- Der Kreisleiter(KL) Jerratsch eröffnet die Versammlung um 14.10 Uhr.
- Vor dem Eintritt in die Tagesordnung hält Schachfreund Konrad Müller einen Diavortrag über „Förderung von Kindern unter 10 Jahren“ und wirbt hierfür.
- Es sind entsprechend der Anwesenheitsliste 19 stimmberechtigte Teilnehmer anwesend. Es besteht Übereinstimmung, daß Zazenhausen als wiederaufgenommenes SVW-Mitglied stimmberechtigt ist.
- Es fehlen die Vereine DJK Stuttgart-Süd, DJK Sportbund Stuttgart und SG Fasanenhof. Vladimir Horvatic (Klassenleiter der A-Klasse) fehlt entschuldigt.
- Ein Protokollführer findet sich nicht, KL wird daher nur Kurzprotokoll erstellen.
- TOP2 Berichte .mit Aussprache und anschließender Siegerehrung
- Es berichten die Mitglieder der Kreisleitung sowie der Kassier unter Vorlage des Kassenberichtes und des Haushaltsplanes. Kassenprüfer berichten über einwandfreie Kassenführung und schlagen Entlastung vor. Ansonsten keine protokollrelevanten Wortmeldungen. Für die siegreichen Mannschaften werden Urkunden überreicht.
- TOP 3 Entlastung der Kreisleitung
- Entlastungsabstimmung wird von Klaus Bornschein übernommen, diese erfolgt einstimmig.
- Top 4 Änderung der Geschäfts- und Spielordnung des Schachkreises
- Grundlage für den Antrag ist der Vorschlag des Kreisleiters (mit eingearbeiteten Änderungsvorschlägen von Dr. Häcker). Alle Vorschläge werden einzeln diskutiert und abgestimmt, alle erreichen – teilweise mit Änderungen – die erforderliche 2/3-Mehrheit. Die geänderte GSO ist Anlage dieses Protokolls und wird auf der Internetseite des Kreises veröffentlicht.
- TOP 5 Neuwahl des Kreisturnierleiters und des Kreisterminkoordinators
- Es stehen keine Kandidaten zur Verfügung, die Ämter bleiben daher unbesetzt.
- TOP 6 Ehrungen
- kein Beratungsbedarf
- TOP 7 Beratung und Beschlussfassung über sonstige Anträge
- Der Antrag von SF Thorsten Pfeilsticker auf Verlängerung der Restbedenkzeit auf 1 Stunde wird mit 6 Ja und 9 Nein-Stimmen abgelehnt.
- TOP 8 Termine der Kreis- bis B-Klasse
- Wurden von der Kreisleitung erarbeitet und werden verteilt. Termine und Auslosung B-Klasse erfolgt nach Eingang der Mannschaftsmeldungen durch Klassenleiter hartmut Klett.
- TOP 9 Entwurf Haushaltsplan 2011
- Der von Thomas Kästle vorgelegte Haushaltsplan wird einstimmig beschlossen. Er ist diesem Protokoll als Anlage beigefügt.
- TOP 10 Verschiedenes
- Für die heute fehlenden Vereine (siehe TOP 1) wird ein Bußgeld in Höhe von 20,-€ mehrheitlich beschlossen.
- Der Kreisleiter schließt die Sitzung um 17.30 Uhr
Stuttgart, den 15.06.2011
Bruno Jerratsch, Kreisleiter