WJEM 2017 - zwei Jugendturniere als Angebot für die WJEM-Vorbereitung

WJEM 2017 - zwei Jugendturniere als Angebot für die WJEM-Vorbereitung 

Die Württembergische Jugendeinzelmeisterschaft 2017 wirft ihre Schatten voraus. Die Stuttgarter WJEM-Delegation ist komplett, auch wenn es kurz vor Ablauf der Meldefrist in der U12 noch eine kurze Rochade zwischen Stavros Mavrogiannidis (SC Murrhardt) und Nachrücker Julius Knorr (SpVgg Rommelshausen) gab. Der nächste Schritt ist nun die Vorbereitung auf das Turnier in Feldberg, und in diese Zeit fallen zwei Jugendturniere, in Kernen-Rommelshausen und in Heilbronn-Biberach.

Beim 22. Römer Frühlingsturnier am 25.03.2017 in Kernen-Rommelshausen (http://www.svw.info/termine/453-jugendturniere/35157-22-roemer-fruehlings-schachturnier-fuer-kinder-und-jugendliche) haben die Kinder oberhalb von 1000 DWZ gute Chancen 7 Partien auf Augenhöhe zu spielen, im Spielstärkebereich 1000...1200 DWZ im Talente-Schnellschach-Cup und oberhalb von 1200 DWZ in der Jugend-Schnellschach-WAM. Dieses Turnier ist eine gute Chance, Spielpraxis zu sammeln, sich auf Zeitnotphasen einzustellen, das Standard-Eröffnungsrepertoire noch einmal zu testen oder auch neue Varianten zu probieren, bevor es um WJEM-Punkte geht. Das gilt natürlich insbesondere für alle WJEM-Starter. Während sich im Jugend-Grandprix und im Schulschach-Grandprix für Kinder ohne DWZ die Teilnehmerfelder rasch vergrößern, halten sich aber gerade die angesprochenen WJEM-Starter noch ein wenig bedeckt. Ein erstes Zeichen setzten Stefan Leser (SV Weingarten), Noah Geltz und Simeon Triantafillidis (beide SV Heilbronn-Biberach), die momentan zu den Favoriten in der ersten Schnellschach-WAM-Gruppe zählen. Wer kommt noch, lautet die spannende Frage. Die Auflösung gibt es am Samstag an traditionsreicher Stelle in der Sporthalle auf der Kelterstraße. Übrigens, auch der ungarische FM Laszlo Mihok aus dem Trainerteam des Talentstützpunkts Stuttgart setzt hier ein Zeichen, denn mit seiner Unterstützung gibt es in jeder der vier Schnellschach-WAM-Gruppen ein Exemplar seines neuen lehrreichen Buches Bauerndynamik als Preis. 

Eine Woche später, beim 6. Biber-Jugend-Pokal am 01.04.2017 in Heilbronn-Biberach (http://www.svw.info/termine/453-jugendturniere/35201-6-biber-jugend-pokal) haben die Kinder in der U10 und in der U12 noch einmal die Chance, ein Württembergisches Jugend-Pokalturnier zu spielen. Seitens des Talentstützpunkts Stuttgart wird Simona Gheng vor Ort sein und in der Turnierbetreuung den Kindern nach den Partien mit Rat und Tat zur Seite stehen. Für alle anderen Altersklassen bleibt parallel der 7. Biber-Jugend-Cup (http://www.svw.info/termine/453-jugendturniere/35199-7-biber-jugend-Cup) erneut Schnellschach als WJEM-Testmöglichkeit.

Das Stuttgarter Trainerteam zur WJEM 2017 besteht wie im Vorjahr aus FM Marc Werner, FM Laszlo Mihok und Simona Gheng. Wer den Tübinger FIDE-Meister Marc Werner (TSV Schönaich) bei der WJEM für die Kinder arbeiten sieht, der weiß, daß die Erfolge wie der Gewinn der Deutschen Meisterschaft U16 von Katrin Leser (SV Weingarten) auf harter Arbeit und auf echtem Teamwork beruhen. Die Bezirksjugend Stuttgart wünscht allen WJEM-Starten aus dem Bezirk Stuttgart und aus dem Talentstützpunkt Stuttgart natürlich viel Erfolg in der Jugendherberge Feldberg im Schwarzwald, und was die Jugendturniere angeht, da heißt es wie immer: Wir freuen uns, Euch Schach spielen zu sehen.

Dr. Konrad Müller

Bezirksjugendleiter Stuttgart
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB