Bezirksjugend Stuttgart BJEM-Quali für 2016 über die Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere



Liebe Schachfreunde,

die Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere gehen bereits in die sechste Saison. Vor fünf Jahren haben wir im Bezirk Stuttgart begonnen, über die Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere in den Altersklassen U10 und U12 Startplätze für die BJEM Stuttgart zu vergeben. Mittlerweile ist das in der Jugendspielordnung des Bezirks geregelt, daß in den Altersklassen U10 und U12 je drei BJEM-Startplätze (männlich und weiblich) über die KJEM und je drei BJEM-Startplätze (männlich und weiblich) über die Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere vergeben werden. Das heißt, je Kreis können sich 6 Jungs und 6 Mädchen für die BJEM in den Altersklassen U10 und U12 qualifizieren. Neu in 2016 ist die auf dem letzten Jugendverbandstag beschlossene WJEM U8. Das heißt, es wird auch eine BJEM Stuttgart in der Altersklasse U8 geben. Im Bezirksjugendvorstand haben wir beschlossen, die aktuelle Qualifikationsregelung aus der U10 und U12 auch auf die Altersklasse U8 zu übertragen.

Die Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere sind Württembergische Jugend-Pokalturnier und damit offen für alle Kinder. Erstmals wird es in jedem der sechs Turniere pro Altersklasse fünf Pokale geben. Das sind die Pokale für die Spieler auf den Plätzen 1 bis 3, der Pokal für die beste Spielerin und der Pokal für den besten Spieler des gastgebenden Kreises. Für die Großen, also für die Kinder, die der U12 entwachsen sind, und für die spielstärksten Kinder in der U8, U10 und U12 oberhalb einer Spielstärke von 1000...1100 DWZ gibt es parallel zum WJPT die Turniere der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM). Durch den Modus trifft in der WAM ohnehin jeder in seiner Vierergruppe auf Gegner in etwa gleicher Spielstärke.

Um Kindern ohne DWZ den ersten Schritt in die Württembergischen Jugendpokalturniere und in die Turniere der Württembergischen Amateurmeisterschaft WAM zu erleichtern, gibt es erstmals zwei Schulschach-Grandprixturniere, am 24. Oktober in Zusammenarbeit mit DJK Schulschach Stuttgart und am 21.11.2015 in Zusammenarbeit mit den BIL Schulen Stuttgart. Parallel zu WJPT und WAM werden zwei Einzelturniere für Schulschachkinder in Klassenstufen ausgetragen, wobei in diesen Turnieren nur Kinder ohne DWZ startberechtigt sind.

Termine und Links auf die Ausschreibung:

03.10.2015: Stuttgart-Vaihingen

24.10.2015: DJK Schulschach Stuttgart

31.10.2015: SV Schwaikheim

21.11.2015: BIL Schulen Stuttgart

05.12.2015: SC Murrhardt

12.12.2015: SV Weil der Stadt


Aus den Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturnieren in den Talentstützpunkt Stuttgart ...

Die Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturniere sind die Sichtungsturniere der Bezirksjugend Stuttgart und damit ein wesentliches Element der Jugendförderung im Bezirk Stuttgart. Es empfehlen sich

  • Kinder, die gutes Schach spielen und Lust auf das Training und eine regelmäßige Teilnahme an den Turnieren zeigen,
  • Kinder, die Kinder aus dem Talentstützpunkt Stuttgart in ihren Partien gegeneinander fordern,
  • Kinder, die in der Partieanalyse gute Ideen offenbaren und etwas über Schach Lernen wollen.

Zu jedem Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturnier ist immer mindestens ein Trainer aus dem Talentstützpunkt Stuttgart vor Ort, der für alle Kinder da ist und für die Partieanalyse in Anspruch genommen werden kann. Der Fokus in der Sichtung liegt in diesem Jahr auf Kinder der Jahrgänge 2007 und jünger, wobei aber auch Spätstarter durchaus eine Chance bekommen. Als Einstieg gibt es immer ein Schnuppertraining und danach im Anschluß ein Gespräch mit dem Kind, mit den Eltern und bei Interesse gerne auch mit den Vereinsvertretern. Daher meine Bitte: Motivieren Sie die Kinder in Ihrem Verein und Ihrer Schulschach AG als Gruppe an den Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturnieren und an der WAM teilzunehmen.


BJEM Stuttgart 2016

Die BJEM Stuttgart in den Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18 findet am 23./24.01.2016 in Stuttgart-Vaihingen nach dem gleichen Modus wie 2015 statt. Die BJEM U8 muß zeitlich vorgezogen werden, da die WJEM U8 bereits im Februar ausgetragen wird. Herbert Schwarzwälder prüft derzeit gerade, ob wir das Turnier am 09.01.2016 in Sindelfingen parallel zum Jugendschachtag austragen können. Zu beiden Turnieren ist am 09. 01.2016 und am 23.01.2016 wieder ein Turnier der Württembergischen Amateurmeisterschaft WAM geplant.

Die Vergabe einer definierten Anzahl von Startplätzen für die BJEM im Schweizer System kann immer zu punktgleichen Spielern führen, von denen sich einer qualifiziert und einer nicht. Auch Terminkollisionen, schlechte Tagesform, Übermotivation oder einfach nur Pech kann kein Turniermodus ausgleichen. An dieser Stelle greift die Trainerbetreuung auf den Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturnieren. Wenn sich ein nicht für die BJEM qualifiziertes Kind durch gute Turnierleistungen empfiehlt, wird von Trainerseite her in der U8, U10 und U12 ein Freiplatzantrag für die BJEM unter Fördergesichtspunkten gestellt.

Bei BJEM-Freiplatzanträgen, die durch Vereine gestellt werden, wird eine regelmäßige Turnierpraxis der Kinder und Jugendlichen erwartet (Richtwert: 20...25 DWZ gewertete Partien pro Jahr).

Auf ein Wiedersehen bei den Stuttgarter Kreisjugend-Pokalturnieren 2016 in Stuttgart-Vaihingen, Stuttgart-Zentrum, Stuttgart Bad-Cannstatt, Schwaikheim, Murrhardt und Weil der Stadt!

Viele Grüße

Dr. Konrad Müller

Bezirksjugendleiter Stuttgart

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB