BJMM 2017

 

Einladung zur
BJMM Stuttgart 2017
Altersklasse U20 (Stichtag:
01.01.1997 und jünger)

Liebe Schachfreunde,

analog zu 2016 tragen wir die Bezirksjugend-Mannschaftsmeisterschaft 2017 mit einer Vorrunde und mit einer Final-/Abstiegsrunde aus. Diese acht Teams sind spielberechtigt:

VfL Sindelfingen, Schachkids Bernhausen I, Schachkids Bernhausen II, SpVgg Rommelshausen, SK Gerlingen, SV Backnang, SV Stuttgart-Wolfbusch und SSV Zuffenhausen

Modus: Vorrunden: Bildung von zwei gleichstarken Staffeln a vier Teams nach Abgabe der Aufstellungen (nach dem Meldetermin 22.06.2017). In den beiden Staffeln Rundensystem jeder gegen jeden. Die Heimmannschaft hat an den Brettern 1 und 4 Schwarz und an den Brettern 2 und 3 Weiß.

Finalrunde nach dem k.o.-System:
Halbfinale: 1. Staffel 1 – 2. Staffel 2, 1. Staffel 2 – 2. Staffel 1
Finale: Die Sieger spielen um Platz 1, die Unterlegenen um Platz 3

Der Finalsieger erhält den Titel Bezirksjugend-Mannschaftsmeister 2017 und das Recht an den Aufstiegsspielen zur Verbandsjugendliga teilzunehmen.

Abstiegsrunde nach dem k.o.-System:
Halbfinale: 3. Staffel 1 – 4. Staffel 2, 3. Staffel 2 – 4. Staffel 1
Finale: Die Sieger spielen um Platz 5, die Unterlegenen um Platz 7
Die Anzahl der Absteiger richtet sich danach, wie viele Teams aus den Kreisen
in die BJMM auf- und aus der Verbandsjugendliga in die BJMM absteigen.

Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten pro Partie und Spieler. Es besteht Schreibpflicht bis fünf Minuten Restbedenkzeit. DWZ-Auswertung. Es gelten die Regeln der FIDE und der WTO. Anhänge G4 und G6 der FIDE-Regeln wird nicht
angewendet. Für einen Remis-Antrag gemäß FIDE-Regeln, Anhang G5 sind 50 Züge erforderlich.

Teams: Eine Mannschaft besteht aus vier Jugendlichen (U20, Stichtag: 01.01.1997 und jünger). Die Mannschaft ist oberhalb einer Spielstärke von 1100 DWZ in der Reihenfolge gemäß der beigefügten Rangliste des Vereins aufzustellen.
Unterhalb dieser Grenze ist die Reihenfolge frei wählbar. Es sind nur Spieler spielberechtigt, die in der beigefügten Rangliste aufgeführt sind. Es ist keine Nachmeldung von Spielern vorgesehen. Die Mannschaftsmeldung im SVWPortal muss bis spätestens Donnerstag, den 22.06.2017 erfolgt sein.

In jedem Spiel ist die Reihenfolge gemäß Mannschaftsmeldung einzuhalten. Innerhalb der Mannschaft ist bei fehlenden Spielern zwingend aufzurücken. Wenn ein gemeldeter Spieler innerhalb der Karenz von 30 Minuten nicht erscheint, verliert die Mannschaft zu null, wobei die Einzelergebnisse angefangener Partien entsprechend dem Partieausgang DWZ gewertet werden.

Bei den Schachkids Bernhausen II handelt es sich um die zweite Mannschaft des Vereins. Das bedeutet, dass gemäß Rangliste des Vereins kein Stammspieler der ersten Mannschaft und kein Spieler vor dem letzten Stammspieler der ersten Mannschaft für die zweite Mannschaft nominiert werden darf.

Startgeld: as Startgeld in Höhe von 15,00€ pro Team ist bis zum 22.06.2017 auf das folgende Konto der Schachbezirksjugend Stuttgart einzuzahlen:
IBAN: DE47 600 501 010 002 924 342, BIC: SOLADEST600,
Kreditinstitut: Baden-Württembergische-Bank/Landesbank Baden-Württemberg.
Termine: Samstag, 01.07.2017: Mannschaftsmeldung 9:00 Uhr, Start der 1. Runde um
9:15 Uhr, der Spielbeginn der Runden 2 und 3 richtet sich nach der Dauer der
Partien, zwischen den Runden jeweils mindestens 15 Minuten Pause

Sonntag, 02.07.2017: Mannschaftsmeldung 9:00 Uhr, Start der 1. Runde um
9:15 Uhr, der Spielbeginn der Runde 2 richtet sich nach der Dauer der Partien,
zwischen den Runden jeweils mindestens 15 Minuten Pause

Spielort: Vereinsheim der SGem Vaihingen/Rohr e.V, Dürrlewangstr. 65, 70565 Stuttgart-Rohr, vor Ort ist für Getränke gesorgt.
Leitung: David Herrmann (Bezirksjugend-Spielleiter)

Sollte ein Verein am Samstag, dem 01.07.2017 nicht teilnehmen können, wird um eine Info per Mail an David Herrmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und an Dr. Konrad Müller (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) gebeten. Der Nichtantritt ist mit dem Abstieg aus der Bezirksjugendliga verbunden. Sollten zwei oder mehr Mannschaften am 01.07.2017 nicht antreten (können), wird der Modus auf Rundenturnier geändert. In diesen Fall werden die Startnummern neu vergeben, wobei Teams eines Vereins in der ersten Runde gegeneinander spielen

Viele Grüße

David Herrmann
Bezirksjugendspielleiter

Einladung als PDF

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB