
Bezirksjugend Stuttgart
Protokoll des Bezirksjugendtag 2007 der SBJS am Samstag, den 3. Februar 2007
anwesend:
Jens Uwe Renz, Yves Mutschelknaus, Roland Sieker, Johannes Bay, Larissa Erben, Jürgen Weis, Marijo Matic, Günter Mößner, Bernd Zäh; Herbert Schwarzwälder, Philip Bergener, Alexander Hächer, Gabriele Häcker, Dieter Krauth, Andreas Mainik, Johannes Bay, Reinhard Kalwei
- TOP 1: Eröffnung, Begrüßung und Protokollführerbestellung, Feststellung der Stimmberechtigten, Genehmigung der Tagesordnung
- Jens Uwe Renz eröffnet die Sitzung um 15:15 Uhr und begrüßt die Anwesenden. Jürgen Weis übernimmt die Protokollführung. Alle Anwesenden sind stimmberechtigt. Es gibt keine Ergänzungen zur Tagesordnung
- TOP 2: Genehmigung des Protokolls vom Bezirksjugendtag 2005
- Die Genehmigung des Protokolls entfällt, da es weder vorab
verteilt noch an der heutigen Sitzung zur Einsicht vorhanden
ist.
- TOP 3: Berichte und Aussprache
- Bericht BJL:
Jens Uwe Renz stellt sich kurz vor und berichtet über die Aufgaben des BJL.
Bericht BJSpL:
Die BJEM ist gut verlaufen. Yves Mutschelknaus dankt Jens Uwe Renz, Roland Sieker und Johannes Bay für die Unterstützung.
Bericht BJK:
Roland Sieker verteilt den Kassenbericht und erläutert einige Punkte. SV Wolfbusch macht den Vorschlag die Anmeldegebühr für die BJEM in einem Betrag überweisen zu dürfen. Dieser Vorschlag wird abgelehnt.
Bericht Bezirksjugend-Schulungsleiter
Der Bericht entfällt, da Ferdinand König nicht anwesend ist.
Bericht Bezirksjugend-Beisitzer
Johannes Bay berichtet, dass die Talentsichtung (TaSi) im Herbst mangels Teilnehmer ausfallen musste. Die TaSi wird deshalb nur noch im 2 jährigen Rhythmus stattfinden. Jahannes Bay stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl auf. Jens Uwe Renz dankt ihm für die geleistete Arbeit und das große Engagement im Bezirk.
Bericht KJL Mitte
Jürgen Weis berichtet von den KJEM und dankt dem Veranstalter SSF. Die KJMM hat Heumanden 1 gewonnen.
Bericht KJL Ost
Die KJEM wurden als Freizeit in den Herbstferien durchgeführt. Bei der KJMM hat Fellbach gewonnen.
Bericht KJL West
Die KJEM fand in den Herbstferien 2006 statt. Der Kreisjugendcup fand wie 2005 mit Turnieren in Sindelfingen, Böblingen und Magstadt statt. Die KJMM hat Böblingen gewonnen.
- TOP 4: Entlastung
- Herbert Scharzwälder schlägt die Entlastung des BJL vor. Die Anwesenden entlasten Jens Uwe Renz einstimmig. In einer zweiten Abstimmung wird der restliche Vorstand ebenfalls einstimmig entlastet.
- TOP 5: Bestimmung des Wahlleiters und anschließend Neuwahl der Bezirksjugendleitung
-
Herbert Scharzwälder wird zum Wahlleiter ernannt und schlägt
Jens Uwe Renz für das Amt des BJL vor. Jens Uwe Renz wird einstimmig
zum BJL gewählt. Jens Uwe Renz übernimmt die weitere
Wahl.
Es werden gewählt:BJSpL: Yves Mutschelknaus, einstimmig BJK: Roland Sieker, einstimmig BJ-Beisitzer: Philip Bergner, einstimmig BJ-Schulungsleiter: - Für das Amt des BJ-Schulungsleiter stellte sich niemand zur Wahl. BJL und BJSpL übernehmen die Aufgaben als Interimslösung. Sie werden beauftragt einen geeigneten BJ-Schulungsleiter zu finden. BJS: Die Bezirksjugend wählt den BJS am 10.2.07 bei der Abschlussveranstaltung der BJEM.
- TOP 6: Wahl der Delegierten für den Verbandsjugendtag am 24.02.2007 in Stuttgart- Vaihingen
-
Die Delegierten begleiten den BJ-Leiter und BJ-Spielleiter zum
Verbandsjugendtag.
Als Delegierte für den Verbandsjugendtag wurde gewählt:
Yves Mutschelknaus, Larissa Erben, Marijo Matic, Herbert Scharzwälder, Philip Bergner, Alexander Hächer, Katrin Häcker, Dieter Krauth, Andreas Mainik, Johannes Müller, Marc Nestl, Matthias Kostka
Die Anwesenden beauftragen Jens Uwe Renz der fehlenden 10. Delegierte noch zu suchen.
- TOP 7: Anträge
- Roland Sieker stellt den Antrag, das Sitzungsgeld für Sitzungen der Bezirksjugendleitung von 5 Euro auf 8 Euro zu erhöhen (Begründung s. Anlage). Dem Antrag wird einstimmig zugestimmt.
- TOP 8: Sonstiges
- Die Delegierten werden über die Anträge beim Verbandsjugendtag informiert.
Jens Uwe Renz schließt die Sitzung um 16:00 Uhr und wünscht allen einen guten Nachhauseweg.
Stuttgart, den 03. Februar 2007