Protokoll des Kreisjugendtages 2011 Stuttgart-Mitte

Termin:
18.06.2011
Ort:
Bürgerhaus Botnang
Griegstr. 18
70195 Stuttgart
Anwesend:
Tamara Zacke (SV Wolfbusch / Kreisjugendleiterin neu), Thorsten Pfeilsticker (SV Wolfbusch / Kreisjugendspielleiter alt), Marcel Keller (SSV Zuffenhausen / Kreisjugendleiter alt), Holger Schröck (TSV Heumaden), Sonja Baumann (SV Wolfbusch/ Kreisjugendsspielleiterin neu), Martin Retz (Schachmatt Botnang), Bruno Jerratsch (Schachmatt Botnang/ Kreisleiter)
Entschuldigt:
-
Beginn:
13:11 Uhr, im Vorfeld des Kreistages

TOP1: Begrüßung, Feststellung der Stimmberechtigten, Genehmigung der Tagesordnung, Bestimmung des Protokollführers

Sonja Baumann übernimmt das Amt des Protokollführers

Marcel Keller begrüßt die Anwesenden

TOP2: Berichte und Aussprache

2010: Die KJEM fand zum Ende des Jahres 2010 nach Schweizer System statt. Diese Veranstaltung wurde als offenes Turnier ausgeschrieben. Es wurde ein Startgeld erhoben.

Teilnehmerzahlen:
U10: 17 Spieler
U12: 31 Spieler
U14-U18: 7 Spieler

DWZ Auswertung fand statt. Der KJL organisierte Pokale für die 1.-3. Plätze, sowie Preise für alle.

2011: Im 1. Halbjahr fanden durch private Ereignisse und die dadurch verpassten Ausschreibungen keine Turniere statt.

TOP3: Entlastungen und Neuwahlen

Entlastungen:
En Bloc: 4 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen.
Neuwahlen:
KJL: Tamara Zacke 6 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen
KJSL: Sonja Baumann 6 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen

TOP4: Festsetzung der Termine der Kreisjugend Stgt.-Mitte 2011/2012

Kreisjugendturniere 2011
Für die U10 wurde der 15.10.2011 festgelegt.
Für die U12 wurde der 29.10.2011 festgelegt.
Für U14-U18 wurde der 12.11.2011 festgelegt.
Als Ausweichtermin wurde der 24.09.2011 festgelegt.
Als Spielort wird die Kreisjugendleitung noch beim SV Wolfbusch nachfragen.
Es werden wie letztes Jahr 5 Runden mit je 60 min Bedenkzeit gespielt. Das Startgeld beträgt 5€ bei Voranmeldung; ohne Voranmeldung 7€.

Die Termine der KJMM blieben offen, da es letztes Jahr zu wenig teilnehmende Mannschaften gab.

TOP5: Anträge

Es sind keine Anträge eingegangen

TOP6: Sonstiges

Marcel Keller schlägt vor, den Kreisjugendtag nächstes Jahr wieder im Vorfeld des Kreistags stattfinden lassen, diesmal aber eine halbe Stunde vor diesem, da keine Neuwahlen anstehen. Voraussichtlich am 17.06.2011.

Tamara Zacke bedankt sich für die rege Beteiligung und schließt die Sitzung um 13:45 Uhr.

Protokollantin
Sonja Baumann

Kreisjugendleiter alt
Marcel Keller

Kreisjugendleiter neu
Tamara Zacke

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB