Protokoll Kreisjugendtag 2009

Termin:
20.06.2009
Ort:
Fuchsbau
Leonberger Straße 39
71254 Ditzingen
Anwesend:
Sebastian Kull (JL TSV Zuffenhausen)
Marcel Keller (KJL / TSV Zuffenhausen)
Stephan Lind (JL TSF Ditzingen)
Alexander Rapertz (JS TSF Ditzingen)
Thorsten Pfeilsticker (SV Wolfbusch)
Günter Mößmer (SC Sillenbuch)
Peter Lau (SC Sillenbuch)
Michael Meier (TSV Zuffenhausen)
Entschuldigt:
Klaus Peter Krüger (1. JL DJK Stuttgart-Süd)
Beginn:
17:20 Uhr, im Anschluss an den Kreistag

TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Stimmberechtigten, Genehmigung der Tagesordnung, Bestimmung des Protokollführers

Sebastian Kull übernimmt das Amt des Protokollführers

Marcel Keller begrüßt die Anwesenden

Liste der Jugendleiter der Vereine wird zur Überprüfung der Kontaktdaten durchgereicht, in Ditzingen wird ein neuer Jugendleiter gewählt, Stephan Lind wird die Kontaktdaten nachreichen

TOP 2: Entlastung + Neuwahlen

Michael Meier ist Wahlleiter

KJL Marcel Keller und KJSL Marius Fröschle werden en bloc entlastet

Marcel Keller wird erneut zum KJL gewählt: 6 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung

Thorsten Pfeilsticker wird zum KJSL gewählt: 6 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung

TOP 3: Berichte und Aussprache

Eine KJMM wurde wie gewohnt abgehalten Ein 4er-Schnellschach Turnier für die Jahrgänge U10 und U12 hat stattgefunden Die KJEM fand in Zuffenhausen statt, die Beteiligung hätte besser sein können, ein Verein wusste nicht von der KJEM, nächstes Mal soll die Einladung früher verschickt werden.

Kreisjugendspielleiter Marius Fröschle hat keine Berichte abgegeben

Termine für die KJMM:
26./27.09.
17./18.10.
07./08.11.
05./06.12.
12./13.12.

4er-Mannschaften mit bis zu 6 Ersatzspielern sollen spielen

Termine für die nächste KJEM
U10:
14./15.11. (wird eintägig stattfinden, deshalb separat)
U12-U18:
21./22.11. voraussichtlich in Wolfbusch
Voraussichtlich teilnehmende Mannschaften
Ditzingen
SSF 1 und 2
Wolfbusch 1-3
Feuerbach vielleicht 1, wird noch festgestellt und nachgereicht

4er U10/U12 Meisterschaft erst im neuen Jahr aufgrund der Terminenge in diesem Jahr, soll im Januar oder Februar stattfinden

TOP 4: Anträge

Es sind keine Anträge eingegangen

TOP 5: Sonstiges

Die Teilnehmerzahl ist im Vergleich zum letzten Jahr gestiegen, man will den Kreisjugendtag nächstes Jahr wieder mit dem Kreistag verbinden, diesmal aber eine Stunde vor diesem, damit Teilnehmer, die ausschließlich beim KJT stimmberechtigt sind nicht den ganzen KT auf den Beginn des KJT’s warten müssen.

Marcel Keller schließt die Sitzung um 18:00 und wünscht eine gute Heimfahrt.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB