Bezirksjugend Stuttgart - Frohe Weihnachten - Ferienprogramm 28.-30.12.2021 - Ausblick auf die BJEM 2022

Liebe Schachfreunde,

zunächst wünsche ich Euch frohe Weihnachten, friedvolle Tage zwischen den Jahren, einen guten Start für 2022, viel Glück und vor allem Gesundheit ...

Die Corona-Pandemie schränkt unseren gewohnten Spielbetrieb weiterhin sehr stark ein. Vieles in der Kommunikation der Politik deutet darauf hin, dass wir uns auf weitere Monate der Einschränkungen vorbereiten und einstellen müssen. In unserem Sport brauchen wir das enge Miteinander am realen Brett, und die Kinder und Jugendlichen brauchen es noch einmal mehr als die Erwachsenen. Aktuell können wir dieses enge Miteinander nur online umsetzen. Von meiner Seite ein großes Dankeschön an alle Schachfreunde, die daran mitarbeiten und sich dafür engagieren.

Im Januar steht traditionell die BJEM Stuttgart auf dem Terminplan. Vieles deutet darauf hin, dass eine Austragung im gewohnten Rahmen mit ca. 100 Kindern und Jugendlichen auch in 2022 zur gewohnten Zeit wenig wahrscheinlich erscheint. Als Bezirksjugend Stuttgart wollen wir die BJEM Stuttgart 2022 in jedem Fall austragen, allerdings zu einem Termin, an dem ein Turnier dieser Größe von einer großen Mehrheit der Teilnehmer einschließlich von deren Eltern und von einer großen Mehrheit im Org.-Teams als praktikabel angesehen wird. Dazu bin ich mit der Bezirksleitung Stuttgart und mit den Verantwortlichen in den Kreisen im Austausch. Sobald es eine realistische Terminschiene gibt, informiere ich dazu über diesen Verteiler.

Unabhängig von der Pandemie-Entwicklung haben wir seit April 2020 jeden Donnerstag die "Offenen Trainings der Württembergischen Talentstützpunkte für U12-Kinder" und seit ca. einem Jahr jeden Montag die "Offenen Trainings der Württembergischen Talentstützpunkte für Jugendliche U14-U18". Die Angebote stehen allen Kindern und Jugendlichen offen. Bei Interesse bitte eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., so daß ich die Einladungsdaten weitergeben kann. 

Als Weihnachtsgeschenk 2021 für unsere Kinder und Jugendlichen haben wir die Idee von Hans-Jürgen Nägele vom SV Schwaikheim erneut umgesetzt. Es gibt auch 2021 wieder ein online-Ferienprogramm vom 28.12. bis 30.12.2021. Das Ferienprogramm wird in wesentlichen Teilen von Jugendlichen in der Trainerrolle ausgestaltet. Das Angebot findet Ihr auf der Homepage der Bezirksjugend Stuttgart (Link auf das Ferienprogramm). Anmeldungen nimmt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen. Bitte diese aktuelle Info an Eure Schachkinder in Euren Vereinen weitergeben.

Frohe Weihnachten, ... und vielleicht sehen wir uns ja noch online in 2021. Bis zu unserer letzten online-Veranstaltung am 30.12.2021 sind es ja noch ein paar Tage Zeit.

Viele Grüße

Dr. Konrad Müller
Bezirksjugendleiter Stuttgart

 

 

Aktuelle online-Termine:

  • 28.12.2021 Bezirksjugend Stuttgart - Schach-Ferienprogramm (09:00 Uhr - 12:20 Uhr, 15:00 Uhr - 17:45 Uhr,  Link auf das ProgrammDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.bitte anmelden)
  • 29.12.2021 Bezirksjugend Stuttgart - Schach-Ferienprogramm (09:00 Uhr - 12:20 Uhr, 15:00 Uhr - 17:45 Uhr)
  • 30.12.2021 Bezirksjugend Stuttgart - Schach-Ferienprogramm (09:00 Uhr - 12:20 Uhr, 15:00 Uhr - 16:45 Uhr)
  • 30.12.2021 Talentstützpunkte in Württemberg (U8, U10, U12) - zusätzliches online-Training per zoom-Meeting mit lichess-Turnier  (17:00 Uhr - 19:45 Uhr)
  • 05.01.2022 Talentstützpunkte in Württemberg (U8, U10, U12) - zusätzliches online-Training per zoom-Meeting mit lichess-Turnier  (17:00 Uhr - 19:45 Uhr)
  • 10.01.2022 Talentstützpunkte in Württemberg (U14-U18) - zusätzliches online-Training (18:00 Uhr - 19:45 Uhr)
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB