Einladung zum Schulschach-Grandprix-Turnier für alle Schulschach-Kids

 

Einladung zum Schulschach-Grandprix-Turnier für alle Schulschach-Kids

Alle Schulschachkids wissen, daß im Schulschach demnächst wieder die Bezirksmeisterschaften anstehen. Das sind die regionalen Mannschaftswettbewerbe, die an Schultagen ausgetragen werden, und in denen man sich über den Bezirk für die nächste Ebene der Deutschen Schulschach-Meisterschaft qualifizieren kann. Seit drei Jahren gibt es im Bezirk Stuttgart allerdings auch ein Einzelturnierangebot, das sich speziell an Schulschach-Kids richtet. Dabei gibt es zwei ganz wesentliche Unterschiede zu anderen Jugendschachturnieren. In den Schulschach-Grandprix-Turnieren (SSGT) sind nämlich nur Kinder startberechtigt, die sich noch keine DWZ (Deutsche Wertungszahl) erspielt haben. Das heißt, die starken Spieler, die am Ende vielleicht auch mit ihrer Mannschaft in der Deutschen Schulschach-Meisterschaft an den Start gehen, die sind in diesem Turnier nur Zuschauer. Zusätzlich wird das Turnier in Klassenstufen ausgetragen. Damit treffen Kinder auf den 64 Feldern auf andere Kinder, im gleichen Alter und auf gleichem Niveau.

In Schuljahr 2018/19 organisiert die Bezirksjugend Stuttgart nicht nur ein Schulschach-Grandprix-Turnier sondern gleich drei Veranstaltungen dieser Art. Die erste Turnier findet am Samstag, den 17. November 2018 in den BIL Schulen Stuttgart statt (Link auf die SSGT-Ausschreibung, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Termine der weiteren Veranstaltungen sind Samstag, der 08.12.2018, im Johannes-Kepler-Gymnasium in Weil der Stadt (Link auf die SSGT-Ausschreibung, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und am 16.02.2019 noch einmal in den BIL Schulen Stuttgart. Turnierleiter des ersten Schulschach-Grandprix-Turniers ist Daniel Hoefer, zugleich Schulschach-Referent für den Bezirke Ludwigsburg/Rems-Murr. In den Klassenstufen 1./2. Klasse, 3./4. Klasse, 5./6. Klasse, 7./8. Klasse und 9.-13. Klasse warten je vier Pokale und eine Menge Preise auf die Sieger. Zuvor sind allerdings sieben Runden Schnellschach zu spielen, und wie bei jedem anderen Turnier, so sollen auch im Schulschach-Grandprix-Turnier natürlich die Besten den Sieg davontragen.

Viele Grüße

Dr. Konrad Müller
Bezirksjugendleiter Stuttgart

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB