Christoph Högl
Schachbezirk Oberschwaben » Turniere
Turnierbericht:
In bestens geeigneter Umgebung fand am 24. März die
Bezirksblitzmeisterschaft Oberschwaben in der Mensa der
Friedrich-Uhlmann-Werkrealschule statt.
Durch die zentrale Lage begünstigt fanden diesmal 24 Schachspieler den
Weg nach Laupheim und ermittelten mit 15 Runden Schweizer System die
Blitzmeister Oberschwabens des Jahres 2012.
Der SVW war durch Bezirksleiter Werner Dangelmayer , stellv.
Bezirksleiter Holger Namyslo sowie Bezirksspielleiter Reinhard, Nuber vertreten.
Die Dominanz der TG Biberacher Schachfreunde vertreten durch Wolfgang
Mack und FM Holger Namyslo war nur kurz gefährdet.
Spannend dagegen verlief der Kampf um den qualifizierenden 3. Platz, den
nach Stichkampf Frank Fleischer (SC Weisse Dame Ulm) für sich verbuchen
konnte.
Neben dem Wanderpokal für Wolfgang Mack konnten sich die Qualifizierten
auch über gestiftete Trophäen freuen.
Stark präsentierte sich Simon Stork (DWZ 1719) von der Schachabteilung
der TSV Langenau, der sich deutlich nach vorne spielen konnte und einen
ausgezeichneten 8. Platz belegte.
Gegen eine Gegnerschaft von DWZ 1863 konnte er sich mit einer Leistung
von DWZ 1935 (+3,86 Pkt) stark positionieren.
Dass Schach auch nach 50 Jahren Treue zum Verein für Motivation sorgt,
zeigte Wolfgang Siebel, der einzig verbliebenes Gründungsmitglied des SC
Laupheim mit von der Partie war.
Dem Team um Franz-Anton Schauwecker (Organisation) und Dieter Janson
(Turniermangement) gilt unser Dank für die reibungslose Ausrichtung, die
durchaus für mehr Teilnehmer vertragen hätte.
Die nächste Gelegenheit zur Nutzung des Organisationstalents des
Jubiläumsvereins SC Laupheim Laupheims 1962 e.V. gibt es beim Nachtblitz
in den 1. Mai.
OS BEM 2012
Rangliste: Stand nach der 15. Runde
Rang
Teilnehmer
Titel
TWZ
At
Verein/Ort
Land
S
R
V
Punkte
Buchh
SoBerg
1.
Mack,Wolfgang
2277
M
SAbt TG Biberac
GER
11
3
1
12.5
132.0
105.75
2.
Namyslo,Holger
FM
2178
M
SAbt TG Biberac
GER
9
6
0
12.0
133.5
101.50
3.
Fleischer,Frank
CM
2145
M
SC Weisse Dame
GER
9
4
2
11.0
133.5
89.50
4.
Schulze,Andreas
2171
M
SAbt Post-SV Ul
GER
10
2
3
11.0
131.0
90.25
5.
Engelhart,Achim,D
2039
M
SAbt Post-SV Ul
GER
8
5
2
10.5
132.5
85.25
6.
Barthelmann, Benn
2003
M
SF Ravensburg
GER
9
3
3
10.5
129.5
86.50
7.
Anistratov,Dimitr
FM
2286
M
SAbt SV Jedeshe
KAZ
9
2
4
10.0
124.5
70.00
8.
Stork, Simon
1719
M
SAbt TSV Langen
9
0
6
9.0
115.5
50.00
9.
Eichhorn, Markus
1816
M
SAbt SV Jedeshe
GER
8
1
6
8.5
124.5
56.00
10.
Jehle,Bernhard
1774
M
SAbt SV Jedeshe
GER
7
3
5
8.5
112.5
47.50
11.
Reimche,Vadim
2051
M
SF Ravensburg
GER
6
3
6
7.5
123.0
49.00
12.
Schneider, Bruno
1963
M
SAbt TSV Langen
GER
7
1
7
7.5
94.5
35.25
13.
Habisreutinger,Ma
1876
M
SV Weingarten
7
0
8
7.0
114.5
34.50
14.
Förderreuther,Jon
1771
M
SAbt Post-SV Ul
GER
7
0
8
7.0
103.0
28.50
15.
Staresina,Mirko
1612
M
SC Weiler im Al
6
1
8
6.5
117.0
34.25
16.
Walker,Kevin
1632
M
SV Thalfingen
GER
6
1
8
6.5
109.5
26.50
17.
Heinrich,Klaus
1740
M
SC Weisse Dame
GER
6
1
8
6.5
105.0
28.00
18.
Högl,Christoph
1794
M
SC Laupheim 196
GER
5
2
8
6.0
96.0
27.75
19.
Deissler, Helmut
1872
M
SC Weisse Dame
5
2
8
6.0
94.0
22.25
20.
Denkinger,Robert
1694
M
SV Thalfingen
GER
5
2
8
6.0
92.0
23.50
21.
Vetter,Robert
1764
M
SAbt TG Biberac
4
2
9
5.0
96.5
17.75
22.
Pletz,Bernd
1353
M
SV Thalfingen
4
0
11
4.0
98.0
15.00
23.
Siebel,Wolfgang
1363
M
SC Laupheim 196
1
0
14
1.0
93.0
0.00
24.
Pfeifer, Benedikt
1200
SAbt TG Biberac
0
0
15
0.0
95.0
0.00
OS BEM 2012
Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 15. Runde
Nr.
Teilnehmer
TWZ
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Punkte
Buchh
1.
Mack,Wolfgang
2277
**
½
½
1
1
0
1
1
1
½
1
1
1
1
1
1
12.5
132.0
2.
Namyslo,Holger
2178
½
**
½
½
½
½
1
1
1
½
1
1
1
1
1
1
12.0
133.5
3.
Fleischer,Frank
2145
½
½
**
0
½
0
½
1
1
1
1
1
1
1
1
1
11.0
133.5
4.
Schulze,Andreas
2171
0
½
1
**
1
0
1
1
½
1
0
1
1
1
1
1
11.0
131.0
5.
Engelhart,Achim,D
2039
0
½
½
0
**
½
1
1
1
1
½
1
½
1
1
1
10.5
132.5
6.
Barthelmann, Benn
2003
1
½
1
1
½
**
0
0
0
½
1
1
1
1
1
1
10.5
129.5
7.
Anistratov,Dimitr
2286
0
0
½
0
0
1
**
1
1
1
1
1
½
1
1
1
10.0
124.5
8.
Stork, Simon
1719
0
0
0
0
0
1
**
0
1
1
1
1
1
1
1
1
9.0
115.5
9.
Eichhorn, Markus
1816
0
0
0
½
0
1
0
1
**
1
1
0
1
1
1
1
8.5
124.5
10.
Jehle,Bernhard
1774
½
½
0
0
0
½
0
**
1
1
0
1
1
1
1
1
8.5
112.5
11.
Reimche,Vadim
2051
0
0
1
½
0
0
0
0
**
½
1
1
1
1
½
1
7.5
123.0
12.
Schneider, Bruno
1963
0
0
0
½
**
0
1
0
1
0
1
1
1
0
1
1
7.5
94.5
13.
Habisreutinger,Ma
1876
0
0
0
0
0
0
1
0
1
**
1
1
0
1
1
1
7.0
114.5
14.
Förderreuther,Jon
1771
0
0
0
0
0
0
**
1
0
0
1
1
1
1
1
1
7.0
103.0
15.
Staresina,Mirko
1612
0
0
0
0
½
0
1
0
1
0
**
0
1
1
1
1
6.5
117.0
16.
Walker,Kevin
1632
0
0
0
0
0
0
0
0
1
**
1
½
1
1
1
1
6.5
109.5
17.
Heinrich,Klaus
1740
0
0
0
0
0
0
0
1
**
½
1
1
1
0
1
1
6.5
105.0
18.
Högl,Christoph
1794
0
0
½
0
1
0
1
0
½
**
0
0
0
1
1
1
6.0
96.0
19.
Deissler, Helmut
1872
0
0
0
0
0
0
0
½
0
1
**
½
1
1
1
1
6.0
94.0
20.
Denkinger,Robert
1694
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
½
**
½
1
1
1
6.0
92.0
21.
Vetter,Robert
1764
0
0
0
0
½
0
0
0
0
1
0
½
**
1
1
1
5.0
96.5
22.
Pletz,Bernd
1353
0
0
0
0
0
1
0
0
1
0
0
0
0
**
1
1
4.0
98.0
23.
Siebel,Wolfgang
1363
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
**
1
1.0
93.0
24.
Pfeifer, Benedikt
1200
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
**
0.0
95.0
OS BEM 2012
Fortschrittstabelle: Stand nach der 15. Runde (nach Rangliste)
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier: