Dieter Knödler Oberschwäbischer Meister 2011

Nachstehend einige Tabellen:

Endtabelle A-Turnier OSEM 2011 (Kreuztabelle)

Endtabelle B-Turnier OSEM 2011 (Kreuztabelle)

 

Wie schon öfters wurde wieder in Mengen (Vorort Ennetach) gespielt. 20 Vorberechtigte spielten im A-Turnier, 53 im B-Turnier.  Das Turnier verlief ohne Zwischenfälle. Das Schiedsrichter-Team um Helmut Baur hatte praktisch nichts zu tun.

Im A-Turnier spielte Favorit Dr. Dieter Knödler von der 1. Runde an an Brett 1 und ließ sich da nie mehr vertreiben. Souverän gewann er das Turnier mit 6 Punkten.  In seiner derzeitigen Form ist er kaum zu schlagen. Schon die Jahre 2009 und 2010 gewann Dr. Dieter Knödler die Oberschwäbische Meisterschaft. Hart gekämpft wurde noch am letzten Spieltag um die Plätze 2 und 3.

Jürgen Längl (SC Tettnang) lieferte sich gegen Vadim Reimche (SF Ravensburg) ein spannendes Duell. Als schon viele Zuschauer mit Remis rechneten, konnte sich Längl noch durchsetzen und gewinnen.
Ebenso spannend lief es am ebenfalls zum Schluss noch laufenden Brett zwischen Rainer Birkenmaier und Holger Namyslo (beide vom Oberligisten TG Biberach). Auch hier war die Spannung kaum zu überbieten. Zunächst rechneten die Kibitze mit Unentschieden. Dann stand plötzlich Rainer Birkenmaier besser, bis sich Holger Namyslo doch noch durchsetzte und gewann.

Jürgen Längl belegte mit 5 Punkten und besserer Buchholzwertung den 2. Platz vor Holger Namyslo (ebenfalls 5 Punkte).

Doch auch die nachfolgenden Platzierungen lieferten sich hochklassige Duelle. Bis Rang 10 sind die Spieler für die nächste OSEM in Leutkirch 2012 für das A-Turnier qualifiziert. 

Es folgten die Platzierungen:  4. Frank Baur (Mengen), 5. Stanislav Sokratov (TG Biberach), 6. Matthias Schwab (SC WD Ulm), 7. Hans Österreicher (SV Markdorf), 8. Marc Kreuzahler (SC Tettnang), 9. Vadim Reimche (SF Ravensburg) und 10. Rainer Birkenmaier (TG Biberach) vor weiteren 10 Spielern.

Hart umkämpft war auch das B-Turnier. Recht früh setzte sich Herbert Haberbosch (TG Biberach) an das Spitzenbrett und hielt sich dort. Er gab mit 6 Punkten lediglich zwei Remisen gegen den Zweiten und Dritten ab.

Zweiter wurde mit 5,5 Punkten Frank Oberndörfer (SF Wetzisreute) vor Harald Haug (SV Jedesheim) ebenfalls mit 5,5 Punkten.  Ebenfalls punktgleich mit 5,5 Punkten belegte Favorit Volker Baur (SF Mengen) den 4. Rang.

Bis Platz 6 sind die Spieler im nächsten Jahr für das A-Turnier vorqualifiziert. 

Weitere Platzierungen:  5. Reinhard Nuber (5 Punkte, TSV Neu-Ulm), 6. Helmut Mirl (5 Punkte, SC Tettnang), 7. Thomas Kromer (5 Punkte, SF Riedlingen), 8. Fabian Wunder (4,5 Punkte, SC Weiler), 9. Thomas Jäckel (4,5 Punkte, SC Lindau), 10. Thomas Schneider (4,5 Punkte, SF Ravensburg).

Den Damenpreis gewann Marina Heil (SF Wetzisreute).
Der Seniorenpreis ging an Bezirksspielleiter Reinhard Nuber.
Bester Jugendlicher wurde Jungtalent Fabian Wunder (SC Weiler).
Den Schönheitspreis für eine sehr gute Kombination ging an Jugendspieler Kevin Walker (SV Thalfingen).

 

 

 Siegerfoto: v.l.n.r:
   Vorne:  Holger Namyslo, Reinhard Nuber, Dieter Knödler
2. Reihe: Marina Heil, Jürgen Längl
3. Reihe: Fabian Wunder, Frank Oberndörfer,
4. Reihe: Harald Haug, Herbert Haberbosch, Thomas Kromer
5. Reihe: Kevin Walker, Matthias Wannenmacher (Turnierleitung), Helmut Baur (Schiedsrichter)

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online
Vereine & Sonstige
TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem
Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025
in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT
Schachverband Württemberg
Verbandsjugendtag
Sa. 17.05.2025
in
WTS Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 17.05.2025
in Neuhausen auf den Fildern

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB