Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2008

Die erfolgreichsten Spieler waren Mark Heidenfeld, Heiko Preuß, Josef Dörflinger und Andreas Schulze. Auf den weiteren Plätzen folgten die Mannschaft 1 der TG Biberach und die Schachfreunde aus Ravensburg. Diese drei erfolgreichen Mannschaften qualifizieren sich dadurch zur Teilnahme an der Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft.

Acht Mannschaften traten am vergangenen Samstag im Sportheim des TSV-Berghülen an jeweils vier Brettern zum Blitzschach an. Entgegen den sonst recht ruhig und beschaulich wirkenden Schachpartien kommt es beim Blitzschach durchaus zu „blitzschnellen“ und auch hektischen Aktionen. Die Bedenkzeit pro Spieler beträgt nur 5 Minuten, in denen überlegt, die Figuren gesetzt und die Schachuhr betätigt werden muss. So ist jede Partie nach spätestens 10 Minuten beendet. Durch diese Zeitregelung ist es möglich ein komplettes Mannschaftsturnier, bei dem jeder gegen jeden spielt, an einem Nachmittag mit Vor- und Rückrunde auszutragen.

Die Mitglieder der Schachmannschaften des TSV-Berghülen konnten das Turnier unter Leitung ihres Abteilungsleiters Karl Kast routiniert abwickeln und stellten auch aktiv ein Team zur Teilnahme an der Mannschaftsmeisterschaft. Insgesamt nahmen 41 aktive Spieler am Turnier teil, wobei jeweils 4 Spieler einer Mannschaft pro Partie eingesetzt werden konnten. Die TG Biberach trat sogar mit zwei Mannschaften zum Wettkampf an. Bezirksspielleiter Reinhard Nuber konnte so am späten Nachmittag den Siegerpokal an die „Postler“ aus Ulm überreichen. Er bedankte sich beim „Dorfverein“ Berghülen mit immerhin fünf aktiven Schachmannschaften für die Ausrichtung der Meisterschaft.

Die drei erstplatzierten Mannschaften aus Ulm, Biberach und Ravensburg werden den Bezirk Oberschwaben bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften am 21.März 2009 vertreten.


Im Bild von links die Siegermannschaft mit Schilze, Heidenfeld, Dörflinger und Preuß. In der Mitte Bezirksspielleiter Nuber, rechts Vertreter des ausrichtenden TSV Berghülen.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB