Bezirks-Blitz Einzelmeisterschaft 2025

43 Teilnehmer fanden am 2. November 2025 den Weg nach Ravensburg in die Neuwiesenschule zur Oberschwäbischen Bezirks-Blitz Einzelmeisterschaft. Gespielt wurden 15 Runden nach Schweizer System mit der Blitzbedenkzeit 3+2.

Die beiden Turnierleiter Murat Özdemir (Ravensburg) und Martin Zebandt (Bezirksspielleitung) hatten das Turnier gut im Griff. Pünktlich um 13:45 hatte Martin Zebandt ausgelost und um 14 Uhr gab Murat Özdemir die Partien der 1. Runde frei. Ein zuletzt angereister Teilnehmer schaffte es gerade noch ans Brett.

Favorit war sicherlich der an Eins gesetzte Vorjahreszweite FM Bernhard Sinz. Ansonsten war es ein sehr dichtes Feld. So gab es an der Tabellenspitze einen munteren Wechsel mit sehr spannenden Partien. Die Turnierdramatik in Stichworten:

  • Bereits in der 2. Runde trafen Bernhard Sinz (Biberach) und Thomas Jäckel (Lindau) aufeinander. In der Endabrechnung sollte dieses Ergebnis eine Rolle spielen. Jäckel gewinnt.
  • 4. Runde: Achim Engelhart aus Biberach führt alleine mit 4 Punkten.
  • 5. Runde: Hobson (Biberach) gewinnt gegen Engelhart. Hobson führt zusammen mit Längl (Tettnang) mit 4,5. Thomas Jäckel fährt die zweite Niederlage ein.
  • 6. Runde: Es führen Hobson und Längl mit 5,0. Plötzlich ist auch Franz-Josef Weber (Weiße Dame Ulm) gleichauf.
  • 7. Runde: Längl gewinnt gegen Weber und führt mit 6,0 alleine das Feld an.
  • 8. Runde: Hobson ist mit 6,5 gleichauf mit Längl
  • 9. Runde: Jäckel ist wieder da und gewinnt gegen Längl. Hobson verliert gegen Sinz. Es führen mit 7,0 Jäckel, Sinz und Maget (Leipheim).
  • 10. Runde: Sinz gewinnt gegen Maget und liegt nun mit 8,0 alleine vorn.
  • 11. Runde: Sinz mit 9,0 vor Jäckel und Längl 8,5.
  • 12. Runde: Frank Baur (Mengen) stoppt Sinz, Jäckel und Längl überholen.
  • 13. Runde Längl 10,5, Jäckel und Sinz 10,0. Das Feld etwas abgeschlagen. Hobson 8,5 und danach 6 Spieler mit 8,0.
  • 14. Runde: Längl Remis gegen Dangelmayer (Friedrichshafen). Alleinige Führung mit 11,0, da Sinz gegen Weber verliert. Jäckel Remis gegen Birkenmaier (Biberach)
  • 15. und letzte Runde: Heiner Hörsch (Langenau) macht den Spielverderber und gewinnt gegen Längl. Jäckel gewinnt gegen Dangelmayer. Sinz verliert gegen Funk (Biberach) und im weiteren Biberacher Duell gewinnt Hobson gegen Reimche.

Am Ende gewinnt also Thomas Jäckel das Turnier mit 11,5 Punkten. Jürgen Längl 11,0 in der letzten Partie gestoppt muss mit Platz 2 vorlieb nehmen. Erik Hobson 10,5 die Überraschung im Turnier qualifiziert sich als Dritter zur Württembergischen Blitzmeisterschaft. Bernhard Sinz unglücklich in den letzten Runden nur auf Platz 4.

Im Feld waren auch viele Jugendspieler dabei. Den Sieg U18 holte sich Luca Doll aus Langenau. Vergessen wurde dabei leider Johannes Kiefer (Lindau), der mit 8,5 Punkten ebenfalls ein starkes Turnier spielte. Die beste weibliche Spielerin wurde Marina Heil (Wetzisreute) vor Ana-Maria Bursan (Biberach) und Swetlana Balz (Friedrichshafen).

Auf dem Wanderpokal des Bezirksblitzmeisters stehen bereits zahlreiche Namen, mit Thomas Jäckel nun ein neuer Name. Jürgen Längl, der in der letzten Runde gestoppt wurde, steht noch nicht drauf. Aber er war ganz ganz dicht dran.

Ein großes Lob geht auch nochmals an die perfekte Turnierorganisation durch Martin Zebandt und ebenso perfekte Turnierleitung durch Murat Özdemir.

Holger Namyslo (Bezirksspielleiter)

 

BBEM 2025: Endstand nach der 15. Runde
Rang Teilnehmer TWZ Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Pkte BuHo BuSu
1 Jäckel,Thomas 1977 SC Lindau 39w1 4w1 9s0 22s1 5w0 7w1 6s1 16s1 2w1 3w½ 20s1 8w1 10s½ 17s½ 13w1 11.5 133.0 1921.
2 Längl,Jürgen 2124 SC Tettnang 31s1 11w½ 10s1 14w1 20s1 3w½ 8s1 4w½ 1s0 6w1 5s1 19w1 16w1 13s½ 7s0 11.0 136.0 1889.
3 Hobson,Erik 1956 TG Biberach 32w1 8s1 21w1 20w½ 9s1 2s½ 5w½ 11s1 4w0 1s½ 17w½ 16s0 6w1 10s1 18w1 10.5 134.5 1904.
4 Sinz,Bernhard 2281 TG Biberach 15w1 1s0 14w½ 19s1 29w1 12s1 9w1 2s½ 3s1 5w1 16w1 6s0 17w1 8s0 10w0 10.0 136.5 1912.
5 Maget,Simon 1921 VfL Leipheim 34s1 6w0 24s1 27w1 1s1 9w½ 3s½ 8w1 13s1 4s0 2w0 17s½ 12w½ 20w1 16s1 10.0 133.0 1905.
6 Baur,Frank 2084 SF Mengen 22w1 5s1 12w0 13s1 8w0 28s1 1w0 33s1 9w1 2s0 29w1 4w1 3s0 16s1 17w1 10.0 132.0 1923.
7 Hörsch,Heiner 2136 TSV Langenau 16w1 23s0 22w0 35s1 25w1 1s0 15w1 13s0 29w0 39s1 33w½ 14s1 24w1 12s1 2w1 9.5 119.5 1789.
8 Weber,Franz-Josef 2024 SC WD Ulm 24s1 3w0 26s1 33w1 6s1 16w1 2w0 5s0 28w1 17s0 12w1 1s0 9s1 4w1 11s0 9.0 134.0 1903.
9 Engelhart,Achim,Dr. 2031 TG Biberach 25w1 13s1 1w1 12s1 3w0 5s½ 4s0 10w1 6s0 20s0 14w1 21s1 8w0 18w½ 22s1 9.0 133.5 1900.
10 Funk,Felix 1850 TG Biberach 14w½ 42s1 2w0 25s1 17w1 20w½ 18s1 9s0 12w1 16s0 21w½ 29s1 1w½ 3w0 4s1 9.0 127.0 1869.
11 Baur,Volker,Dr. 1924 SF Mengen 28w1 2s½ 33w1 17s½ 12w0 21s1 20s1 3w0 16w0 29s0 24s0 36w1 23w1 30s1 8w1 9.0 118.5 1829.
12 Kiefer,Johannes 1867 SC Lindau 35s1 26w1 6s1 9w0 11s1 4w0 16s0 19w1 10s0 18w1 8s0 20w1 5s½ 7w0 23s1 8.5 128.0 1849.
13 Dangelmayer,Frank 1906 SV Friedrichshafen 37s1 9w0 40s1 6w0 27s1 18w0 24s1 7w1 5w0 21s0 35w1 28s1 19s1 2w½ 1s0 8.5 124.0 1766.
14 Namyslo,Holger 2135 TG Biberach 10s½ 19w1 4s½ 2s0 22w½ 23s1 21w0 25s1 20w0 34w1 9s0 7w0 27s1 26w1 24s1 8.5 123.0 1796.
15 Schneider,Bruno 1950 TSV Langenau 4s0 35w1 27s0 30w1 40s0 39w1 7s0 26w½ 22s0 37w1 34s1 23s0 28w1 29w1 20s1 8.5 107.5 1667.
16 Lachmayer,Manfred 1917 TSV Langenau 7s0 30w1 41s1 21s1 23w1 8s0 12w1 1w0 11s1 10w1 4s0 3w1 2s0 6w0 5w0 8.0 135.0 1871.
17 Birkenmaier,Rainer 2076 TG Biberach 26s0 36w1 31s1 11w½ 10s0 29s½ 25w½ 22s1 23w1 8w1 3s½ 5w½ 4s0 1w½ 6s0 8.0 129.0 1822.
18 Reimche,Vadim 2008 TG Biberach 40w1 33s0 25w0 39s1 38w1 13s1 10w0 28s0 30w1 12s0 23w1 24s½ 21w1 9s½ 3s0 8.0 113.0 1741.
19 Schenk,Markus 1915 SC Tettnang 42w½ 14s0 36s1 4w0 31s1 40w1 22w1 12s0 21w½ 33s1 28w1 2s0 13w0 23s0 30w1 8.0 112.5 1736.
20 Doll,Luca Fabio 1973 TSV Langenau 36w1 43s1 23w1 3s½ 2w0 10s½ 11w0 21s½ 14s1 9w1 1w0 12s0 33w1 5s0 15w0 7.5 126.0 1820.
21 Kelembet,Maksym 2027 SV Jedesheim 27s1 29w1 3s0 16w0 24s1 11w0 14s1 20w½ 19s½ 13w1 10s½ 9w0 18s0 22s0 34w1 7.5 122.0 1806.
22 Rendelmann,Felix 1623 SC Lindau 6s0 34w1 7s1 1w0 14s½ 26w1 19s0 17w0 15w1 28s0 25w1 33s0 35s1 21w1 9w0 7.5 121.5 1769.
23 Kelembet,Artem 1882 SV Jedesheim 30s1 7w1 20s0 29w½ 16s0 14w0 34s1 24w1 17s0 26w1 18s0 15w1 11s0 19w1 12w0 7.5 119.0 1756.
24 Oberndörfer,Frank 1830 SF Wetzisreute 8w0 28s1 5w0 41s1 21w0 36s1 13w0 23s0 31w1 30s1 11w1 18w½ 7s0 33s1 14w0 7.5 116.0 1735.
25 Gräber,Gero 1832 SC Tettnang 9s0 37w1 18s1 10w0 7s0 32w1 17s½ 14w0 26s0 27w1 22s0 31w0 + 42s1 33w1 7.5 113.0 1578.
26 Reichstein,Jürgen 1775 TSV Langenau 17w1 12s0 8w0 38s0 42w1 22s0 39w1 15s½ 25w1 23s0 30w0 32s1 34w1 14s0 41w1 7.5 106.5 1655.
27 Staresina,Mirko 1609 SC Weiler i.A. 21w0 32s1 15w1 5s0 13w0 33s0 38w½ 34s0 + 25s0 43w1 41s1 14w0 37s1 28w1 7.5 105.0 1522.
28 Alber,Anton Fridolin 1584 SF Wetzisreute 11s0 24w0 37s1 31w1 33s1 6w0 29s1 18w1 8s0 22w1 19s0 13w0 15s0 36w1 27s0 7.0 116.0 1708.
29 Savic,Robert,Dr. 1943 SK Markdorf 41w1 21s0 43w1 23s½ 4s0 17w½ 28w0 36s1 7s1 11w1 6s0 10w0 30w0 15s0 + 7.0 114.0 1615.
30 König,Frank 1773 SV Steinhausen 23w0 16s0 32w1 15s0 36w0 43s1 + 40w1 18s0 24w0 26s1 35w1 29s1 11w0 19s0 7.0 105.5 1528.
31 Heil,Marina 1856 SF Wetzisreute 2w0 39s1 17w0 28s0 19w0 37s1 35s0 32w1 24s0 + 41w0 25s1 40w1 34s0 43w1 7.0 100.5 1500.
32 Pfeifer,Benedikt 1593 TG Biberach 3s0 27w0 30s0 + 35w1 25s0 37w0 31s0 41w½ 43s1 42s1 26w0 38s½ 40w1 36w1 7.0 96.0 1426.
33 Bursan,Ana-Maria 1943 TG Biberach 38s1 18w1 11s0 8s0 28w0 27w1 40s1 6w0 35s1 19w0 7s½ 22w1 20s0 24w0 25s0 6.5 115.5 1717.
34 Bischoff,Aaron 1490 SF Ravensburg 5w0 22s0 39w0 42s½ 43w1 38s1 23w0 27w1 40s1 14s0 15w0 + 26s0 31w1 21s0 6.5 102.5 1509.
35 Fichtl,Xaver 1787 SC Lindau 12w0 15s0 42w1 7w0 32s0 41s1 31w1 38s1 33w0 36w1 13s0 30s0 22w0 + 37w0 6.0 103.5 1488.
36 Merck,Ben 1636 SF Ravensburg 20s0 17s0 19w0 37w1 30s1 24w0 42s1 29w0 38w1 35s0 39w1 11s0 43w1 28s0 32s0 6.0 99.0 1606.
37 Egeler,Lukas 1469 SF Ravensburg 13w0 25s0 28w0 36s0 + 31w0 32s1 43w1 39s0 15s0 38w½ 42w½ 41s1 27w0 35s1 6.0 95.0 1432.
38 Bork,Miron 1194 SV Weingarten 33w0 40s0 + 26w1 18s0 34w0 27s½ 35w0 36s0 42w0 37s½ 43s1 32w½ 41w½ 39s1 6.0 90.5 1409.
39 Balz,Swetlana 1597 SV Friedrichshafen 1s0 31w0 34s1 18w0 41w1 15s0 26s0 + 37w1 7w0 36s0 40s0 42w1 43s½ 38w0 5.5 100.0 1440.
40 Engert,Jonathan 1651 TG Biberach 18s0 38w1 13w0 43s1 15w1 19s0 33w0 30s0 34w0 41s0 + 39w1 31s0 32s0 42w½ 5.5 96.5 1444.
41 Bursan,Cristian 1534 SF Ertingen 29s0 + 16w0 24w0 39s0 35w0 43s½ 42w½ 32s½ 40w1 31s1 27w0 37w0 38s½ 26s0 5.0 93.0 1442.
42 Baur,Helmut 1711 SF Mengen 19s½ 10w0 35s0 34w½ 26s0 + 36w0 41s½ 43w0 38s1 32w0 37s½ 39s0 25w0 40s½ 4.5 93.0 1426.
43 Bursan,Lukas 879 SF Ertingen + 20w0 29s0 40w0 34s0 30w0 41w½ 37s0 42s1 32w0 27s0 38w0 36s0 39w½ 31s0 3.0 91.0 1416.

 

(v.l.n.r.): Holger Namyslo, Erik Hobson, Thomas Jäckel, Jürgen Längl, Marina Heil (beste Dame), Murat Özdemir
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 07.11.2025
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Vereine
Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
Fr. 07.11.2025
in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Vereine
Offenes Monatsblitzturnier des SK Bebenhausen in Tübingen
Fr. 07.11.2025
in Hirschgasse 9 in 72070 Tübingen-Altstadt
Vereine
Schach-Blitz Bernhausen
Fr. 07.11.2025
in Bruckenacker Schule Bernhausen Fröbelstraße 9 70794 Filderstadt-Bernhausen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB