Landesliga OS - Zentrale Endrunde in Biberach

Mengen wird Meister und steigt in die Verbandsliga auf.

Der Saisonabschluß in der Landesliga Saison 2023/24 fand am 21. April in Biberach-Reute statt. Ausrichter war die TG Biberach. Das Großevent verlief insgesamt sehr erfolgreich, auch dank der guten Kooperation mit dem TSV Reute und der Reuter Ortsverwaltung. Leider blieben von den 40 Brettern 6 Bretter unbesetzt.

Für das Team der SF Mengen ging es um die Meisterschaft und den Aufstieg. Überlegen wie in der gesamten Saison wurde auch das letzte Match gegen Obersulmetingen gewonnen. 18:0 Mannschaftspunkte bestätigen die Überlegenheit. Top 1 Spieler und amtierender Bezirksmeister Sacha Strathmann steuerte 7,5 Punkte aus 8 Partien bei. Mengen war auch die einzige Mannschaft, die in dieser Saison immer mit 8 Mann antrat. Vollzählig zu spielen scheint sich doch auszuzahlen!

Die beiden Tabellenletzten Friedrichshafen und Vöhringen mussten um den vorletzten Platz kämpfen, der möglicherweise zum Klassenerhalt reichen könnte. Während Vöhringen auf eine sehr stark besetzte Mannschaft aus Weingarten traf, hatten die Häfler einen wettbewerbsverzerrenden Vorteil, weil der Gegner aus Leipheim nur mit 5 Mann am Tisch saß. So kam es dann auch. Vöhringen verlor und Friedrichshafen ließ sich den Vorsprung von 3 Brettpunkten nicht nehmen. Ob es was nützt, werden wir erst Mitte Mai wissen.

Im Match Post Ulm gegen Lindau ging es nur noch um die Platzierung. Lindau war in bester Spiellaune und fegte die Postler mit 7:1 weg und überholten diese dadurch noch in der Tabelle.

Auch zwischen Biberach 2 und Jedesheim 2 ging es nur noch um einen guten Abschluss. Jedesheim hatte alle Stammspieler zusammengetrommelt – Biberach hielt dagegen und gewann das Match.

Gesucht wird jetzt ein Ausrichter der Schlussrunde für die nächste Saison!

Ergebnisse der Landesliga OS Saison 2023/24

Blick in den Spielsaal in Biberach-Reute
Blick in den Spielsaal in Biberach-Reute.

 

Holger Namyslo, Bezirksspielleiter

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow
Vereine
Neckarsulmer Sommerturnier 2025
Sa. 06.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Str. 1, 78549 Spaichingen
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_09/RHGT_2025.pdf
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Spaichingen
Anmeldefrist : 05.09.2025
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 11.09.2025
in Stuttgart-Vaihingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB