Spielbetrieb Oberschwaben 2023/24 - Mannschaftsmeldungen

Liebe Schachfreunde,

nach unserem Bezirkstag vom 6.Mai möchten wir mit euch die kommende Saison planen.

Am Sonntag den 7. Mai, fand noch die zentrale Endrunde der Oberliga in Ebersbach statt. Das Finale um die Meisterschaft sowie der Kampf um den Klassenerhalt war sehr spannend. Jedesheim und der zweite Südverein Deizisau 2 haben den Klassenerhalt geschafft mit der erhofften positiven Auswirkung auf Oberschwaben. Damit verbleibt Tettnang in der Verbandsliga Süd und Vöhringen in der Landesliga Oberschwaben.

Bitte meldet wie üblich bis zum 31. Mai als vorläufige Meldung die Anzahl eurer Mannschaften mit Angaben der jeweiligen Ligen. Landesliga und Staffeln Nord an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und Staffeln Süd an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Dann können wir mit der Planung starten.

Beispiel:

  • Der Verein XYZ nimmt an der Saison 2034/2024 mit folgenden Mannschaften teil:
  • 1. Mannschaft XYZ: Oberliga
  • 2. Mannschaft XYZ: Landesliga
  • 3. Mannschaft XYZ: Kreisliga Nord
  • 4. Mannschaft XYZ: ….
  • Weitere Infos zur Verteilung Heim- Auswärtsspiele. Überschneidungen und Besonderheiten.

Falls sich an der vorläufigen Meldung etwas ändert, bitte rasch uns Spielleiter informieren.
Letzte Möglichkeit zur Korrektur ist der 30.6.2023.

Hat der Verein mehrere Mannschaften bitte uns mitteilen, wie viele Mannschaften gleichzeitig ein Heimspiel bestreiten können und ob diese Mannschaften eher gleichzeitig oder eher versetzt Heim- und Auswärtsspiele haben sollen. Überschneidungen werden sich nicht vermeiden lassen.

Wie die Mannschaftsaufstellungen in einem möglicherweise neuen Portal erfolgen, müssen wir abwarten. Die namentlichen Aufstellungen der gemeldeten Mannschaften sind jedenfalls bis zum 31.8.2023 zu machen.

Landesliga: Markdorf ist Meister und steigt in die Verbandsliga Süd auf. Absteiger aus der Verbandsliga ist Mengen. Absteiger aus der Landesliga ist Wetzisreute. Aus den Bezirksligen steigen auf Leipheim und Friedrichshafen. Wir spielen wieder mit den 10 Mannschaften in der Landesliga. Geplant ist auch eine zentrale Endrunde (Ausrichter gesucht). Die weiteren Ligen möglichst mit 6 – 8 Mannschaften.

Bei den Süd-Staffeln gibt es voraussichtlich Veränderungen. Wenn nicht genügend Mannschaften gemeldet werden, wird die B-Klasse entfallen und mit der A-Klasse zusammengelegt.

In Nord wurde angeregt wieder eine C-Klasse auszuschreiben (6 Bretter analog B-Klasse Nord). Falls es nur wenige Mannschaften werden, haben die ersten Interessenten ausdrücklich Hin- und Rückrunde gewünscht.

In der Einsteigerklasse (4 Bretter) gilt unverändert die Begrenzung mit DWZ 1.100 (Stichtag 1.7.2023). 

Viererpokal: In der letzten Saison waren es nur 5 Mannschaften. Wir würden uns freuen, wenn es in der neuen Saison wieder mehr werden. Vielleicht lässt sich dieses bei den Aufstellungsbesprechungen in den Vereinen gleich mit planen.

Für alle Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Marina Heil und Holger Namyslo (Bezirksspielleiter)

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online
Vereine & Sonstige
TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem
Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025
in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT
Schachverband Württemberg
Verbandsjugendtag
Sa. 17.05.2025
in
WTS Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 17.05.2025
in Neuhausen auf den Fildern

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB