Spielbetrieb Oberschwaben 2021/2022



Liebe Schachfreunde,

nachstehend erhaltet ihr die ersten Informationen zur neuen Saison 2021/2022. Es soll im September zügig wieder los gehen. Viele freuen sich darauf.
Wir leben derzeit in einer sehr herausfordernden Zeit. Gestattet mir deshalb ein persönliches Vorwort zum Thema Hygienekonzept. Vor wenigen Tagen habe ich in Magdeburg die Deutsche Seniorenmeisterschaft mitgespielt. Knapp 300 Teilnehmer in einem großzügigen Saal mit genau den Bedingungen, wie sie auch vom erweiterten Präsidium unseres Schachverbandes beschlossen wurden. Die Teilnehmer hatten kein Problem mit den 3Gs und den Masken. Diese große Veranstaltung hat reibungslos funktioniert. So sollte es uns auch mit unseren Mannschaftskämpfen gelingen. Bitte schaut euch das aktualisierte Hygienekonzept genau an. Es schützt uns, es schützt andere und es ermöglicht uns auch den Zugang zu kommunalen Gebäuden. Ohne Konzept kein Schachsport.

Bad Schussenried hat seinen Verein aufgelöst. Laichingen hat seine beiden Mannschaften abgemeldet. Dafür sind andere Vereine erfreulich aktiv. Jedesheim meldet 7 oder möglicherweise 8 Mannschaften an. Einige Vereine sind mit 4 Mannschaften am Start. Vielen Dank an alle Vereine, die sich positiv einbringen. Wir wissen, dass es derzeit wahrlich nicht einfach ist.

Es sind teilweise kleinere Ligen und damit auch weniger Spiele Für jede Liga werden wir ein separates Startschreiben in das SVW-Portal / Ergebnisdienst einstellen. Diese Startschreiben enthalten weitere wichtigen Details. Bitte informiert Eure Mannschaftsführer und Mitspieler. Ein Teil der Staffeln sind bereits in eurem Vereinsportal sichtbar. Der Rest folgt kurzfristig. Wir beginnen die Saison am 19. September und beenden diese im Mai 2021. Bitte bestätigt die Teilnahme eurer Mannschaft möglichst bald nochmals im Vereinsportal. Die Mannschaftsaufstellungen müssen spätestens bis zum 31.08.2021 eingegeben werden. Bei der Meldung der Mannschaftsführer muss beachtet werden, dass die Kontaktmöglichkeiten (Adresse, Telefon, E-Mail) durch Setzen des Häkchens freigegeben werden müssen. Es schadet nichts, wenn die Mannschaftsführer ein paar Tage vor dem Match Kontakt zueinander aufnehmen.

Startgeld: Pro teilnehmende Mannschaft im Ligabetrieb € 15,-- auf das Konto des Schachbezirks Oberschwaben IBAN: DE37 6309 0100 0171 0760 01 (Volksbank Ulm-Biberach eG). Falls kein Lastschrifteinzug vereinbart ist, bitte bis zum 16.09.2019 überweisen.

Zuständigkeiten: Süd: alle Ligen ab Bezirksliga: Marina Heil
Landesliga und alle Ligen Nord: Holger Namyslo
Wir wünschen Euch eine faire und harmonische Spielsaison! Hoffen wir, dass alles gelingt.
Änderungen vorbehalten.

Marina Heil / Martin Zebandt / Holger Namyslo

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online
Vereine & Sonstige
TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem
Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025
in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT
Schachverband Württemberg
Verbandsjugendtag
Sa. 17.05.2025
in
WTS Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 17.05.2025
in Neuhausen auf den Fildern

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB