Ligabetrieb OS 2020_2021


Liebe Schachfreunde,

das erweiterte Präsidium des Schachverbandes Württemberg hat sich für eine reguläre Oberliga- und Verbandsligasaison 2020/2021 entschieden.
Alle unsere Befragungen in Oberschwaben haben ergeben, dass überwiegend keine reguläre Saison (Landesliga bis E-Klasse) 2020/2021 gewünscht wird. Es gibt aber doch einige Vereine und auch Spieler in Vereinen, die spielen möchten. So wollen wir dieses auf freiwilliger Basis auch ermöglichen. So wird in dieser Saison einiges anders sein, als wir gewohnt sind. Für eine Saison sollten wir dieses auch aushalten. Die beschlossenen Anpassungen und das gute Hygienekonzept ermutigen uns, dieses auch zu tun. Die Saison 2020_2021 schreiben wir wie folgt aus:

•    5 Runden (ggf. 7 Runden) Schweizer System
•    6 Bretter (anstelle 8) analog Oberliga und Verbandsliga
•    Es können unverändert 16 Spieler/innen aufgestellt werden
•    Strenge Einhaltung des Hygienekonzepts: https://www.svw.info/referate/spielbetrieb/15565-erweitertes-praesidium-beschliesst-ueberarbeitetes-hygienekonzept
•    2 Ligen: Oberschwabenliga Nord und Oberschwabenliga Süd
•    Die Gruppensieger spielen dann in einem Finale die Oberschwabenmeisterschaft aus
•    Jeder Verein kann mit mehreren Mannschaften antreten. Bitte beachten, dass es zu mehreren Heimspielen kommen könnte.
•    Meldetermin für Vereine: Anzahl der Mannschaften bis spätestens 31.10.2020
•    Bitte alle Vereine melden, auch die ggf. nicht teilnehmen. An Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
•    Mannschaftsaufstellungen bis spätestens 14.11.2020 im Portal
•    Separate Auslosung in Swiss Chess (Marina Heil / Holger Namyslo. Kontrolle: Martin Zebandt)
•    Voraussichtlich erster Spieltermin: 29.11.2020
•    Letzte Runde voraussichtlich April/Mai 2020
•    Es geht nicht, dass Spieler aus Mannschaften, die in der 2. Bundesliga Süd, Oberliga oder Verbandsliga pausieren, dann in der Oberschwabenliga eingesetzt werden.

Bei der Reduzierung auf 6 Bretter wird jetzt sicherlich der eine oder andere Verein sagen: Ja super, da passen ja unsere bisherigen Räumlichkeiten und wir müssen uns nichts neues suchen. Und 6 Bretter bringen wir eher zusammen als 8 Bretter. Liebe Schachfreunde, gehen wir es an. Bezirksvorstand und Spielleitung freuen sich auf viele teilnehmende Vereine und Mannschaften. Diese Saison wird uns als besondere Herausforderung sicherlich lange in Erinnerung bleiben.

Jetzt noch zur alten Saison 2019/2020. Oberschwaben war wieder mal richtig erfolgreich.

Wir gratulieren:
•    Zur Meisterschaft in der Oberliga dem SC Weiler! Es war noch knapp und spannend am Ende. Klasse Leistung! Weiler steigt in der Saison 2021/2022 in die 2. Bundesliga auf.
•    Zur Meisterschaft in der Verbandsliga Süd der TG Biberach.
•    Zur Meisterschaft in der Landesliga dem SC Tettnang
•    Die Bezirksliga Nord hat der SF Vöhringen gewonnen
•    Die Bezirksliga Süd ist zwar noch nicht beendet. Aber der SV Weingarten kann nicht mehr eingeholt werden.
•    Kreisliga Nord: Nicht mehr einholbar ist der TSV Berghülen
•    Kreisliga Süd: noch nicht beendet
•    A-Klasse Nord: überlegen SF Vöhringen 2
•    A-Klasse Süd: noch nicht beendet
•    B-Klasse Nord: noch nicht beendet
•    B-Klasse Süd: nicht mehr einholbar SC Weiler 3
•    C-Klasse Nord: SF Vöhringen zum Dritten
•    E-Klasse Nord: SC Weiße Dame Ulm 6
•    E-Klasse Süd: SV Weingarten 5

Dank an alle, die geholfen haben die Saison zu Ende zu spielen und auch bereit sind, die offenen Ligen noch zu einem Ende zu bekommen.

Für den Schachbezirk: Thomas Hartmann / Holger Namyslo / Marina Heil / Martin Zebandt
Oberschwaben, den 6. Oktober 2020
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online
Vereine & Sonstige
TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem
Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025
in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT
Schachverband Württemberg
Verbandsjugendtag
Sa. 17.05.2025
in
WTS Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 17.05.2025
in Neuhausen auf den Fildern

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB