Viererpokal Oberschwaben


Am Faschingssonntag ging es zum Halbfinale und Finale nach Jedesheim. In ihren jeweiligen Gruppen hatten sich der SC Lindau, SC Weiler im Allgäu, TG Biberach und der Gastgeber SV Jedesheim durchgesetzt. Das Los ergab die Paarungen SC Weiler gegen TG Biberach und SV Jedesheim gegen SC Lindau.

Favorit für dieses Treffen war natürlich die Mannschaft, die gerade auf dem Weg in die 2. Bundesliga Süd ist. Weiler war mit der gleichen Mannschaft wie in den Vorrunden angereist. Weiler ist der Verein, der in der Liga normalerweise die meisten Kilometer für die Anreisen fahren muss. So war es nach Jedesheim mal nicht ganz so weit. Die Ambitionen waren klar, der Pokal sollte zurückerobert werden. Die Biberacher machten es Ihnen aber keinesfalls leicht.  Und das sehr knappe Remis an Brett 1 (Weiß – Henrichs) und der umkämpfte Punkt an Brett 2 (Kessler – Mack) rettete ihnen aber mit 2,5 : 1,5 den Einzug ins Finale.

Das andere Treffen zwischen dem Gastgeber Jedesheim und Lindau ergab dann eine Überraschung. Lindau siegte Dank eines gut aufgelegten Karl Steudel an Brett 1 das Match. Mannschaftsführer Xaver Fichtl war dann doch selber etwas überrascht, auch den Nachmittag in Jedesheim verbringen zu dürfen.

Im Finale Lindau gegen Weiler war es dann aber eindeutig. Es machte sozusagen "bum bum" und nach 2 Stunden stand es 4 : 0 für Weiler.  Der Pokal wurde vom Vorjahressieger Weiße Dame Ulm extra per Kurier nach Jedesheim gebracht und kam dann gerade noch rechtzeitig zur Übergabe an den Teamchef von Weiler, Mirko Staresina.  
Auch die Einzelwertung in diesem Wettbewerb zeigt ein eindeutiges Ergebnis für die Allgäuer. Luca Kessler 4 aus 4, Thomas Henrichs 3,5 aus 4, Niklas Wunder 3 aus 4 und Dirk Feistauer 2,5 aus 4.

Der SC Weiler ist demnächst auch Gastgeber von zwei Großereignissen. Am 29. März wird die gemeinsame Endrunde der Oberliga in Weiler ausgetragen und vom 21. – 24. Mai werden die Oberschwäbischen Einzelmeisterschaften in Weiler-Simmerberg gespielt.

Holger Namyslo
Bezirksspielleiter
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 16.10.2025
in Online
Vereine
7. Offene Heidenheimer Stadtmeisterschaft
Fr. 17.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Am Jagdschlössle 10 89520 Heidenheim-Schnaitheim
WTS Bezirk Stuttgart
Mädchen-Schachtag Stuttgart
Sa. 18.10.2025
in Magstadt
https://www.svw.info/bezirke/sbs/jugend/18390-maedchen-schachtag-am-18-10-2025-in-magstadt

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB