SC Weiler Württembergischer Pokalsieger

Der SC Weiler krönte mit dem Gewinn des Württembergischen Pokals eine überaus erfolgreiche Saison. Nach dem Oberligaaufstieg gelang den Weilerern mit dem 3:1 Sieg gegen  Schmiden/Cannstatt sogar ein noch größerer Coup. Trotz der nominellen Überlegenheit von im Schnitt 200 Wertungspunkten konnte sich der SC Weiler zum ersten Mal in seiner 56-jährigen Vereinsgeschichte in die Siegerliste des Württembergischen Mannschaftspokals eintragen. Gegen den SK Schmiden/Cannstatt, der mit den Topspielern ihrer Oberligamannschaft anreiste, allesamt mit Erfahrung in der 2.Bundesliga, konnten sich die Weilerer nur eine Außenseiterchance ausrechnen. Diese jedoch nutzte man mit Bravour. An Brett 2 gelang es Niklas Wunder gegen den amtierenden Württembergischen Einzelmeister mit entschlossenem Spiel am Damenflügel einen Freibauern zur Umwandlung zu führen, bevor der gegnerische Angriff am Königsflügel zur Geltung kommen konnte. Mit zwei Damen ging Niklas nun auf weiteren Materialgewinn und erzielte somit die Führung für Weiler. Nach gutem Beginn geriet Manfred Wagner am 4. Brett unter Druck. Trotz zäher Gegenwehr mit Minusqualität musste er schließlich aufgeben und den Ausgleich zulassen. An Brett 3 geriet Fabian Wunder in einen Mattangriff seines Gegners und konnte sich nur mit Mühe in ein Endspiel mit einem Bauern weniger retten. Die Entscheidung fiel somit am Spitzenbrett. Hier zeigte Tadeas Balacek sein ganzes Können. Mit den schwarzen Steinen gelang es ihm seinen Gegner im Damenlosen Mittelspiel strategisch zu überspielen. Mit einem taktischen Schlag zwang er seinen Kontrahenten schließlich zur Aufgabe, womit aufgrund der Berliner Wertung der erste Pokalsieg auf Württembergischer Ebene feststand. In der Zwischenzeit hatte sich die Lage an Brett 3 konsolidiert, statt ins Remis einzuwilligen, überzog Fabians Gegner die Stellung und musste sich zum 3:1 Endstand geschlagen geben.

 
Fabian Wunder
Pressewart SC Weiler 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow
Vereine
Neckarsulmer Sommerturnier 2025
Sa. 06.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Str. 1, 78549 Spaichingen
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_09/RHGT_2025.pdf
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Spaichingen
Anmeldefrist : 05.09.2025
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 11.09.2025
in Stuttgart-Vaihingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB