Holger Namyslo neuer Oberschwäbischer Meister

 

 

Oberschwäbische Bezirkseinzelmeisterschaften 2014 in Mengen

Holger Namyslo holt 7 aus 7

 

Das Bürgerhaus in Mengen-Ennetach war vier Tage lang im Blickpunkt der Oberschwäbischen Schachwelt, denn die Schachfreunde Mengen waren Ausrichter der diesjährigen Oberschwäbischen Bezirkseinzelmeisterschaften. Ein Turnier, das in dieser Größenordnung bereits zum fünften Mal in Mengen stattfand.

Insgesamt waren 62 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angereist, um sich vier Tage lang dem königlichen Spiel zu widmen. 18 Akteure spielten im A-Turnier. Hier setzte sich am Ende Holger Namyslo souverän durch, der das Kunststück fertigbrachte, alle sieben Partien zu gewinnen. Damit geht der Biberacher in die Schachannalen ein, denn dieses Spitzenergebnis hatte vor ihm noch keiner geschafft.
OSEM2014_Baur_Namyslo
Den zweiten Platz erreichte mit 5,5 Punkten Jürgen Längl aus Tettnang vor Achim Engelhart (Post Ulm) mit 4 Punkten. Überraschend erkämpfte sich Alfred Leser vom gastgebenden Verein einen verdienten sechsten Platz und kam damit noch vor seinem Mannschaftskameraden Frank Baur, der Platz sieben erreichte.

Zum B-Turnier meldeten 40 Teilnehmer und 4 Teilnehmerinnen. Xaver Fichtl aus Lindau erwischte mit 4 Punkten aus 4 Spielen einen Superstart und ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Am Ende gewann er das B-Turnier mit 6 Punkten vor Bozo Starcevic (Tettnang) mit 5,5 und Stephan Lell (Vöhringen) mit 5 Punkten.

Sehr erfreulich aus Mengener Sicht war der 10. Platz von Jasmin Leser (4,5 Punkte), die damit gleichzeitig zweitbeste Dame und zweitbeste Jugendliche wurde. Seine derzeit aufstrebende Leistung bestätigte Fritz Rothmund mit einem hervorragenden 12. Platz.

Den Damenpreis sicherte sich einmal mehr Marina Heil aus Wetzisreute mit 4,5 Punkten. Bester Jugendlicher wurde Gerold Reif aus Friedrichshafen mit 5 Punkten, der sogar Platz 7 im Endklassement belegte. Den Seniorenpokal sicherte sich Tilo Balzer aus Friedrichshafen, nachdem Xaver Fichtl als bester Senior seinen Pokal für den Turniersieg bereits abgeholt hatte.

Bezirksspielleiter Thomas Hartmann und der Bezirksleiter des Schachbezirkes Oberschwaben, Werner Dangelmayer, sprachen dem Organisationsteam um Helmut Baur und Dominik Schuler ein großes Lob für die tadellose Planung und Durchführung dieser Meisterschaft aus.

Der erste Vorsitzende der Schachfreunde Mengen, Helmut Baur, bedankte sich bei den Gästen für ihr Kommen und ihre faire Spielweise. Besonders angetan war er vom Engagement seines Helferteams und schloss eine weitere Bewerbung um die Austragung dieser Bezirkseinzelmeisterschaft nicht aus.

 

 

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB