Benefiz- Simultanturnier von GM Lanka in Leutkirch

Benefiz- Simultanturnier von GM Lanka im Hotel Post in Leutkirch erbrachte eine Spende von fast 2000 Euro.

(Von Karl-Heinz Schweigert)

LEUTKIRCH – „Ich bin ein halber Ukrainer“: Auf diese zutreffende Weise hat Zigurds Lanka seine engen Beziehungen zu dem vom Krieg schwer betroffenen Land beim Auftakt eines vom Schachclub organisierten Benefiz-Simultanturnieres am Sonntagabend im Saal des Hotel Post beschrieben. Der Schachgroßmeister stammt zwar aus der Nähe von Riga, er lebte aber 30 Jahre mit seiner Familie auch in Kiew, der Heimatstadt seiner Frau Nina. Der Sohn Dimitri ist Facharzt für Reanimation und arbeitet im Kiewer Zentralkrankenhaus. Ihm werden die fast 2000 Euro überwiesen, die 19 Schachspieler aus Oberschwaben und dem Oberallgäu als Startgelder und Spenden mitgebracht haben. Sie sollen „für alles Notwendige, auch humanitäre Hilfen“ verwendet werden. Spannend war das Turnierergebnis, das Lanka mit 10: 9 Punkten für sich entschied. Eine große Leistung, angesichts der gleichzeitig gespielten 19 Partien mit durchwegs starken Gegnern. Dabei verzichtete der Großmeister bewusst „auf langweilig positionelle Spiele“ und kommentierte gerne die Stellungen am Brett mit seiner außergewöhnlich anschaulichen Sprache.

Benefiz Lanka Leutkirch 20220313

Wie ungemein Zigurds Lankas Engagement ist, wurde auch im Interview am Montagmorgen deutlich, in dem er nicht mit klaren Aussagen sparte: Seit Beginn des Krieges möchte er mit kurzfristig geplanten Projekten seinen Beitrag zur Unterstützung der Ukraine leisten: Zum Beispiel mit einem Vortrag in Leipzig, einem Simultanveranstaltung in Ludwigsburg und einem Seminar in Viernheim. Nur kritische Worte hat Lanka für Putin und seinen Angriffskrieg: „Seine Vorgeschichte als KGB-Mann konnte nichts Gutes bedeuten. Er will unsere uralte ukrainische Geschichte stehlen. Dabei hat sich der einst mächtige russische Präsident zu einem furchtbaren, verlogenen und einsamen Clown entwickelt – im Gegensatz zu Wolodymyr Zelenskyi, der stark an Format und Zustimmung bei der Bevölkerung gewonnen hat“.

„Ich spüre fast die ganze Welt unterstützt uns“: Nicht so pessimistisch beurteilt daher Zigurds Lanka die militärische Lage: „Russlands Blitzkrieg ist gescheitert und hat sich zu einem Volkskrieg entwickelt. Die ukrainische Armee ist im Land und in den Städten hoch motiviert und wehrhaft mit guter Ausrüstung, auch dank der Unterstützung aus der EU und NATO“. Schwierig ist für Lanka die Forderung nach der Sperrung des ukrainischen Luftraumes, auch weil diese neben der verbundenen Eskalation „den effektiven Einsatz von eigenen Kampfdrohnen verhindern würde“. Lanka fordert daher verschärfte Sanktionen sowie dem Stopp von Importen von Öl und Gas „ denn so kann man Putins Regime den Rest geben“. Jahrzehntelange Propaganda und Pressionen habe die russische Bevölkerung zwar auf Linie und den Widerstand fast zum Erliegen gebracht, „bei zunehmenden Verlusten und einer Generalmobilisierung werde sich die Stimmung aber drehen“. Erst dann bestehe die Chance auf Verhandlungen mit realisierbaren Zielen für die „furchtlose Ukraine“: Mitglied zu sein in der Europäischen Union und zumindest enge Beziehungen zum westlichen Militärbündnis unterhalten.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 02.09.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow
Vereine
Neckarsulmer Sommerturnier 2025
Sa. 06.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Str. 1, 78549 Spaichingen
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_09/RHGT_2025.pdf
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Spaichingen
Anmeldefrist : 05.09.2025

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB