leider muss man die Hoffnung aufgeben, dass wir uns am Bezirkstag am 08.05. in Jedesheim tatsächlich vor Ort wiedersehen können. Auch wenn es mit aufwändigem Hygienekonzept noch rechtlich durchführbar sein sollte, so ist das Risiko zu groß, dass wir dadurch zur Verbreitung des Virus beitragen oder sogar uns selbst infizieren und daran erkranken. Daher werden wir den Bezirkstag allein mit einem Onlinetool durchführen. Da wir in diesem Jahr wieder Wahlen auf der Tagesordnung haben, ist dafür etwas mehr Vorbereitung nötig.
Durchführung des Bezirkstages
Wie im vergangenen Jahr wird der Bezirkstag über WEBEX durchgeführt. Die Zugangsdaten und Informationen zu dem Ablauf versende ich rechtzeitig. Wer keine Erfahrungen mit Onlinetools hat, der kann mit mir Kontakt aufnehmen, dann kann man das vorher ausprobieren. Auch wenn keine Strafen bei einer Nichtteilnahme verhängt werden, so bitte ich dringend darum, dass alle Vereine Oberschwabens einen Vertreter entsenden. Ich bin sicher, dass sich in jedem Verein jemand findet, der sich mit einem Onlinetool erfolgreich auseinandersetzen kann. Es muss nicht zwingend der 1.Vorsitzende sein, der einen Verein vertritt. Möglicherweise können sich ja zwei Personen (unter Beachtung der aktuellen Regeln!) privat treffen und zusammen an der Veranstaltung teilnehmen.
Um die Wahlen problemlos durchführen zu können, werden wir das Tool VotesUP https://votesup.eu/info einsetzen, das sich bei der Sitzung des erweiterten Präsidiums des SVW bewährt hat. Dazu werde ich noch genauere Informationen senden. Für jeden Verein und jeden stimmberechtigten Funktionär werde ich einen Zugang mit Stimmrecht einrichten. Ich bitte also alle Vereine mir eine Emailadresse zu nennen, an die ich einen Link sende, mit dem eine Abstimmung am Bezirkstag ermöglicht wird. Wer diesen Link erhält, der muss sich VOR den Bezirkstag dort anmelden und ein Passwort vergeben. Wer sich dann während des Bezirkstages mit der genannten Emailadresse als Namen und dem vergebenen Passwort anmeldet, der kann für seinen Verein an den Abstimmungen teilnehmen. Da die Emailadresse nur als Name verwendet wird, kann jemand abstimmen, der die Emailadresse und das Passwort kennt, aber keinen Zugriff auf das Emailkonto hat.
Gäste sind beim Bezirkstag herzlich willkommen, eine Teilnahme ist über den Webex-link möglich, der den Vereinen zugesendet wird. Da Gäste nicht stimmberechtigt sind, ist eine Anmeldung bei VotesUp nicht erforderlich.
Wahlen im Bezirk
Funktionäre werden im Bezirk für zwei Jahre gewählt, in diesem Jahr stehen wieder Wahlen an. Für folgende Aufgaben stehen die aktuellen Funktionäre nicht mehr zur Verfügung, wir suchen also Nachfolger:
1) Der stellvertretende Bezirksleiter (bisher Werner Dangelmayer) vertritt den Bezirksleiter bei repräsentativen Aufgaben sowie gegenüber dem Verband, wenn der Bezirksleiter verhindert ist, und beteiligt sich bei Diskussionen sowie bei der Entscheidungsfindung des Vorstandes.
2) Der Bezirksspielleiter (bisher Holger Namyslo) ist für den Spielbetrieb auf Bezirksebene verantwortlich, ausgenommen sind Jugendturniere. Seine Stellvertreter unterstützen ihn dabei.
3) Der Bezirksjugendreferent (bisher Elmar Braig) ist für den Spielbetrieb der Jugend im Bezirk verantwortlich. Für diese Aufgabe stehen bereits Interessenten bereit.
4) Der Referent für Breiten- und Freizeitschach (Bernhard Jehle) hat die Aufgabe, Breiten- und Freizeitveranstaltungen auf Vereins-, und Bezirksebene zu fördern sowie die Vereine bezüglich der finanziellen Beihilfen und der organisatorischen Unterstützung seitens des SVW und des WLSB aufzuklären. Der SVW plant die Einrichtung eines Fonds, mit dem in den nächsten Jahren solche Maßnahmen unterstützt werden sollen. Bei der Vergabe dieser Mittel sollen die Bezirke mitwirken.
5) Die Position des Webmasters ist zur Zeit unbesetzt, was sich in der lückenhaften Berichterstattung auf der Homepage des SVW über das Geschehen im Bezirk bemerkbar macht. Hier wird dringend jemand gesucht, der Berichte auf der Homepage ansprechend darstellen kann und mit dem entsprechenden Referenten auf Verbandsebene zusammenarbeitet.
Selbstverständlich stehen die aktuellen Amtsinhaber wie auch der gesamte Vorstand zur Unterstützung ihrer Nachfolger bereit. Interessenten können unverbindlich mit dem Bezirksleiter Thomas Hartmann Kontakt aufnehmen. In diesen Zeiten ist es schwierig mit persönlichen Gesprächen geeignete Personen zu finden. Wir müssen im Bezirk handlungsfähig bleiben und brauchen ein gutes Team, um bei einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs schnell wieder zu einem vielfältigen Schachleben zurückzukehren.
Nach jetzigem Stand stehen die übrigen Funktionäre für eine Wiederwahl zur Verfügung, auch wenn einige bereits amtsmüde sind und gern jemand anders ihr Amt überlassen möchten. Für engagierte Schachfreunde finden wir sicher eine geeignete Aufgabe.
Wahlen der Delegierten für den Verbandstag
Am Bezirkstag müssen wir Delegierte für den Verbandstag am 19.06. in Plochingen wählen. Der Bezirksleiter gehört zum erweiterten Präsidium und ist damit am Verbandstag stimmberechtigt. Zudem sind Holger Namyslo (DV-Referent) und Georg Hahn (Spielausschuss) Mitglieder des erw. Präsidiums des SVW und damit am Verbandstag dabei. Darüber hinaus kann unser Bezirk 9 Delegierte stellen, die wie Ersatzdelegierte am Bezirkstag gewählt werden müssen. Die Anwesenheit der Delegierten am Bezirkstag ist nicht erforderlich, es muss am Bezirkstag aber eine Erklärung vorliegen, dass die Wahl ggf. angenommen wird.
Der Verbandstag ist noch als Präsenzveranstaltung geplant, die dann aktuelle Lage kann das aber erschweren oder sogar unmöglich machen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Plochingen wird vom SVW ein Hygienekonzept erarbeitet, dass auch Testungen vor Ort oder eine Durchführung im Freien vorsieht. Notfalls wird der Verbandstag online durchgeführt, die Delegierten müssen also flexibel sein.
Auch im SVW gibt es Funktionäre, die für ihre Aufgaben nicht länger zur Verfügung stehen. Auf der Homepage des SVW gibt es genauere Informationen dazu.
Zusammenfassend ist also folgendes zu tun: 1) Jeder Verein sucht intern jemanden, der am 08.05. ab 14 Uhr online beim Bezirkstag dabei ist. 2) Jeder Verein und jeder Funktionär sendet wir eine Emailadresse für die Abstimmungen am Bezirkstag. 3) Alle machen sich Gedanken über geeignete Personen, die im Bezirk mitwirken können und wollen, und spricht diejenigen an oder teilt mir deren Namen mit. 4) Wer als Delegierter Oberschwabens am 19.06. beim Verbandstag vertreten möchte, nimmt mit mir Kontakt auf.
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:
Vereine Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025 Fr. 09.05.2025 in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf