Mokshadha Nalam verteidigt Mädchentitel

Beim 2. Oberschwäbischen Mädchenturnier in Tettnang am 10. Oktober 2020 spielten 13 Spielerinnen mit - fünf mehr als beim ersten in Ulm vor einem Jahr.

Das 2. Oberschwäbische Mädchenturnier

Die damalige Siegerin Mokshadha Nalam verteidigte knapp ihren Titel gegen die Favoritin Maria-Johanna Dohon. Die beiden starteten jeweils mit 3 aus 3. In der 4. Runde kam es dann zu einem spannenden Spitzenduell, das von beiden Seiten hochkonzentriert gespielt wurde. Maria-Johanna Dohon gewann nach einigen Zügen einen Bauern. Mokshadha spielte unbeirrt offensiv, doch Maria-Johanna hätte mit einem weiteren Bauerngewinn die Partie für sich entscheiden können. Sie ließ die Chance vertreichen und bot Remis.

Spitzenduell zwischen Mokshada Nalam und Maria Dohon

Punktgleich gingen die beiden in die letzte Runde und gewannen wieder beide. Mokshadha hatte jedoch drei Buchholzpunkte mehr und entschied damit das Turnier für sich.

Wie im Vorjahr stellte der SC Tettnang auch dieses Jahr wieder mit Abstand die meisten Teilnehmerinnen. Zwei Gastspielerinnen aus Spaichingen nutzten die Chance ebenfalls und spielten außer Konkurrenz mit.

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
RangTeilnehmerTitelTWZAtVerein/OrtLandSRVPunkteBuchhSoBerg
1. Nalam,Mokshadha   962 W SC Weiße Dame U - 4 1 0 4.5 16.0 13.75
2. Dohon,Maria-Johan   1536 W SK Markdorf GER 4 1 0 4.5 13.0 10.75
3. Madurska,Alicja     W SR Spaichingen - 4 0 1 4.0 13.0 8.50
4. Wolber,Valerie     W SC Tettnang GER 3 0 2 3.0 16.5 7.50
5. Wolber,Charlotte     W SC Tettnang GER 3 0 2 3.0 13.5 5.00
6. Spleiß, Leni     W SC Tettnang   3 0 2 3.0 11.5 4.00
7. Spleiß, Luisa     W SC Tettnang   3 0 2 3.0 10.0 4.00
8. Madan, Ana     W vereinslos   2 0 3 2.0 13.5 2.00
8. Scheider,Tamia     W SC Tettnang - 2 0 3 2.0 13.5 2.00
10. Gerstenecker, Ver     W vereinslos   2 0 3 2.0 10.5 1.50
11. Feuerstein,Lara     W SC Tettnang - 2 0 3 2.0 10.0 2.50
12. Üner,Ayla     W SR Spaichingen - 1 0 4 1.0 12.0 0.50
13. Scheider, Finia     W vereinslos   1 0 4 1.0 10.0 1.50
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB