Bezirksjugendversammlung beschließt Änderungen in der Jugendordnung

Bei der Bezirksjugendversammlung am 16. Februar nahmen 18 Spieler aus 12 Vereinen teil. Nach einem Bericht von Bezirksjugendleiter Elmar Braig und Kreisjugendleiter Martin Zebandt wurde über U8-Spieler diskutiert, die in der gemeinsamen U8/U10-Spielgruppe Spitzenplätze belegten. Diese qualifizieren sich grundsätzlich nur für die U8-WJEM, solange sie nicht vor dem Turnier als U10-Spieler antreten. Einig waren sich alle, dass in Zukunft solche Spieler vor Turnierbeginn nach der gewünschten Altersgruppe gefragt werden müssen. 

Desweiteren soll es für die WJEM nur noch in absoluten Härtefällen Freiplätze auf Kosten des Teilnehmerkontingentes geben. 

Änderungen in der Jugendbezirksspielordnung

Bei der Jugendbezirksspielordnung gab es mehrere Änderungen. Eine eher formale Änderung war der Zeitraum für die BJEM, die jetzt zwischen Weihnachten und Slvester stattfindet. Die Qualifizierung bei der KJEM für die BJEM wurde geändert. Statt wie bisher qualifizieren sich nicht mehr die besten fünf Jungen und die besten fünf Mädchen pro Altersgruppe, sondern die besten sechs Spieler pro Altersgruppe, unabhängig vom Geschlecht. Bei der Freiplatzvergabe für die BJEM werden aber die Platzkontingente für die WJEM aus dem Vorjahr berücksichtigt.

Für Verwirrung sorgte der Umtand, dass im Internet offensichtlich eine ältere Fassung der Satzung lag, nach der die Kreisjugendleiter noch auf dem Bezirkstag und nicht bei der Bezirksjugendversammlung gewählt wurden. Um in dieser Frage Klarheit zu haben, wurde darüber noch einmal abgestimmt mit dem Ergebnis, dass die Kreisjugendleiter auf der Bezirksjugendversammlung gewählt werden.

Die Änderungen müssen noch vom Bezirksvorstand bestätigt werden.

Martin Zebandt wurde dann auch als Kreisjugendleiter wieder gewählt, ebenso Simon Weichsberger als Jugendsprecher.

Protokoll Bezirksjugendversammlung 2019

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB