Oberschwäbische Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft U10 bis U16

Gerade Vereine, deren Jugendspieler noch eher unerfahren sind, sind eingeladen, daran teilzunehmen, damit die Jugendlichen Spielerfahrung sammeln und das Schachspiel als Mannschaftsspiel kennenlernen. Spielgemeinschaften sind zugelassen.

Datum:

Samstag, 18. Juni 2016

Ort:

Grundschule

Bahnhofstraße 14

88521 Ertingen

Uhrzeit:

10 Uhr

Modus:

5 Runden Schweizer System in den Altersgruppen U10, U12, U14 und U16 (Jahrgänge 2000, 2002, 2004, 2006)

Bedenkzeit: 30 Minuten pro Spieler und Partie

Mannschaftsgröße:

4 Stammspieler und maximal vier Ersatzspieler eines Vereins. Spielgemeinschaften aus zwei Vereinen sind zugelassen.

Anmeldeschluss:

Donnerstag, 16. Juni 2016

Wer sich später anmeldet, hat keine Garantie auf Teilnahme, darum unbedingt anrufen!

Voranmeldung und Information:

Elmar Braig

Tel:....... 0731 9609288

Mobil:... 0174 8209816

E-Mail:. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Teilnahmegebühr:

5 EUR pro Mannschaft

Ausrichter:

Schachbezirk Oberschwaben

Teilnahmeberechtigt:

Mannschaften aus dem Bezirk Oberschwaben

Preise:

Urkunden und Pokale

Verpflegung:

Für kostengünstige Verpflegung wird gesorgt.

Da wir überhaupt nicht einschätzen können, wie viele Mannschaften teilnehmen, ist eine Voranmeldung bis 16. Juni unverzichtbar! Ohne Voranmeldung zu kommen, ist nicht möglich, falls sich doch kurzfristig Mannschaften finden sollten, unbedingt vorher anrufen.

Darüber hinaus finden demnächst noch weitere Jugendturniere in Oberschwaben statt:

  • 5. Juni: Jugendpokalturnier Jedesheim => ernsthaftes Schach mit DWZ-Auswertung
  • 12. Juni: Ulmer Kinder- und Jugendschachtag => Bunter Schachtag mit Einzelturnier in Altersgruppen, Geländeschach und Tandemblitz
  • 3. Juli: Beginner-Turnier in Jedesheim: Gutes Startturnier für alle Anfänger
  • 3. Juli: Jedesheimer Jugendopen: Großes Schachturnier, Begegnung mit Schachspielern aus nah und fern.
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Vereine
Schach-Weekend-Turnier
Fr. 29.08.2025 - So. 31.08.2025
in Gemeindehalle Tiefenbach, Graf-Kirchberg-Str. 57, 89257 Illertissen-Tiefenbach
Läuft parallel zur Württembergischen Meisterschaft
Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 02.09.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Vereine
Neckarsulmer Sommerturnier 2025
Sa. 06.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB