Buttons Bezirk Oberschwaben

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Mannschaftsrunde Auf- und mögliche Absteiger

In der Oberliga schnitten Oberschwäbische Vereine ordentlich ab und erreichten locker den Klassenerhalt

In der Verbandsliga Süd kam Jedesheim aufs "Treppchen". Ungefährdet blieben vier weitere os-Mannschaften 5. WD Ulm, 6. Langenau und 7. Weiler. Markdorf muss als drittletzter absteigen. Insgesamt war  Oberschwaben in der Verbandsliga zahlreich vertreten.

Neu: Weiler verzichtet auf die Verbandsliga und spielt nächste Saison in der Landesliga. Somit bleibt Markdorf in der Verbandsliga.

Die Absteiger der Kreisliga abwärts sind in der Tabelle unten nicht vermerkt.
Von der Kreisliga abwärts steigt in der Regel der Letzte ab, je nach Meldelage! Ebenso ist je nach Meldelage auch möglich, daß ein vermeintlicher Absteiger nicht absteigt.

Es ist nicht auszuschliessen, daß die B-Klasse Süd gestrichen wird (je nach Anmeldezahl).
In den Nord-Klassen unterhalb der Bezirksliga sind Stichkämpfe nicht auszuschliessen, da die Sollzahlen (8) wieder hergestellt werden sollen.

Nähere Auskünfte hierzu kann der Bezirksspielleiter Reinhard Nuber geben, sobald die Anmeldungen abgeschlossen sind.

Auf- und Absteiger der Oberschwäbischen Ligen:

Oberliga:

3. Post Ulm 1
5. Biberach 1

Verbandsliga Süd:

3. Jedesheim 1
5. WD Ulm 1
6. Langenau 1
7. Weiler 1 (verzichtet, zurückgestuft in Landesliga)
8. Markdorf

Landesliga

1. Post Ulm 2 (Aufsteiger)

9. Tettnang 1 (Absteiger)
10. Mengen 1 (Absteiger)

Bezirksliga Nord

1. Vöhringen 1 (Aufsteiger)
8. Ehingen 1 (kein Absteiger)

Bezirksliga Süd

1. Wetzisreute 1 (Aufsteiger)
7. Ravensburg 2

Kreisliga Nord

1. Laichingen 1 (Aufsteiger)
8. Neu Ulm 1

Kreisliga Süd

1. Friedrichshafen 3 (Aufsteiger)
8. Leutkirch 1

A-Klasse Nord

1. WD Ulm 4 (Aufsteiger)
8. Ehingen 2

A-Klasse Süd

1. Tettnang 2 (Aufsteiger)
6. Mengen 3 (Absteiger)

B-Klasse Nord

1. Thalfingen 1 (Aufsteiger)
8. Laichingen 2

B-Klasse Süd

1. Tettnang 3 (Aufsteiger)

C-Klasse Nord

1. Jedesheim 5 (Aufsteiger)
8. Berghülen 4

D-Klasse Nord

1. Neu-Ulm 2 (Aufsteiger) nach Platzierungsspielen Staffel 1 und 2

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB