Buttons Bezirk Oberschwaben

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Nachruf für Dr. Johannes Schröder

Der Schachklub Markdorf e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Dr. Johannes Schröder der Ende Januar 2023 aus unserer Mitte gerissen wurde.

johannes schroeder markdorfJohannes war über 41 Jahre Mitglied des Schachklubs Markdorf und trug wesentlich zum sportlichen Aufstieg des Vereins in den frühen 1980er Jahren bei. Mit ihm als Spitzenspieler avancierte der Schachklub Markdorf zu einem der spielstärksten Vereine im Bodenseegebiet und blieb dies viele Jahre lang. Johannes war auch über Markdorf hinaus im ganzen Schachverband bekannt, wurde respektiert und geschätzt. Es war beeindruckend zu sehen, wie Johannes seine Spielstärke bis ins hohe Alter halten konnte. Sein schachlicher Ehrgeiz war ungebrochen. Bei den Seniorenturnieren im Verein wollte er gar nicht mitspielen, weil er lieber die Herausforderung gegen die Jungen suchte.

Nicht nur als Spieler prägte Johannes die Vereinsgeschicke. Er engagierte sich auch als Jugendleiter und war für viele Erfolge unserer Vereinsjugend mitverantwortlich. Beim Stadtfest halfen er und seine ganze Familie immer gerne und fleißig in der Schachhütte mit.
Anläßlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums gelang es Johannes aufgrund seiner früheren Kontakte im Schachclub Köln-Porz den Großmeister Dr. Robert Hübner zu einer Simultanveranstaltung nach Markdorf zu holen.

Mit Johannes Schröder verliert der Verein nicht nur einen seiner stärksten Schachspieler, sondern vor allem auch einen lieben Freund. Seine ruhige, zurückhaltende Art wurde von uns allen sehr geschätzt. Auch wenn er einmal eine Schachpartie verlor suchte er den Fehler immer bei sich, nie beim Gegner. Seine Fairness und große Zuverlässigkeit waren außergewöhnlich und werden uns ein Vorbild bleiben.

Wir werden ihn sehr vermissen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Schachklub Markdorf e.V.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und WAM
So. 14.09.2025
in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf
Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB