Buttons Bezirk Oberschwaben

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Nachruf Reinhard Nuber


Reinhard Nuber ist bereits so lange für die Schachsparte des TSV Neu-Ulm und im Schachbezirk Oberschwaben aktiv gewesen, dass sich nicht mehr zweifelsfrei feststellen lässt, wann seine Aktivitäten begonnen haben. Zunächst spielte er Schach in Lindau, später in Neu-Ulm, wo er bis zuletzt Leiter der Sparte Schach des TSV Neu-Ulm war. Bis 2013 war er etwa 25 Jahre Bezirksspielleiter und danach bis zuletzt Kreisspielleiter.

Als Spielleiter war die Erstellung des Spielplanes des Ligabetriebs sein Steckenpferd. Mit großem Aufwand und viel Geduld versuchte er die vielen Wünsche der Vereine zu berücksichtigen und ermöglichte so einen reibungslosen und optimalen Ablauf der Mannschaftskämpfe. Er leitete die Bezirksturniere nicht nur souverän, sondern sorgte auch durch gelegentliche musikalische Einlagen für eine besondere, freundschaftliche Athmosphäre. Wenn Reinhard Nuber für Vereine oder Schachspieler notwendige, aber unangenehme Entscheidungen treffen musste, so spürte man, wie ungern er das tat. Wer Reinhard Nuber zufällig begegnete, wurde immer mit einem strahlenden Lächeln begrüßt.

Neben seinem Einsatz für Schachverein und Schachbezirk war er auch im Verbandsspielausschuss und als Schiedsrichter für den DSB und im Bereich Schulschach aktiv. Zusammen mit Fred Grupp hat er unter dem Namen "Ulmericks" eine Sammlung von Schachgedichten verfasst. Viele Jahre organisierte er gegenseitige Besuche zwischen dem TSV Neu-Ulm und einem Schachverein in einem Pariser Vorort.

Für seine Leistungen bekam Reinhard Nuber alle Ehrungen des Schachverbands Württemberg verliehen, zuletzt 2004 die goldene Ehrennadel.

Am 28.09.18 ist Reinhard Nuber im Alter von 71 Jahren verstorben. Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 16.10.18, um 14 Uhr auf dem Ulmer Hauptfriedhof, Stuttgarter Strasse 166, statt.

Sein jahrzehntelanges Engagement und sein freundliches Auftreten haben das Schachspiel in Oberschwaben geprägt und werden noch lange nachwirken.

Wir haben einen großen Schachfreund verloren.

Thomas Hartmann
Bezirksleiter
Schachbezirk Oberschwaben

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB