Buttons Bezirk Oberschwaben

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Weiler gewinnt im Pokal

Je 2 Nord- und Südmannschaften hatten sich zum Halbfinale in Illertissen am Sonntag, den 28. Februar qualifiziert. Das Los brachte Jedesheim und Markdorf, sowie Weiler und Weiße Dame zusammen. Weiler konnte recht knapp die Weiße Dame besiegen. Hier war der Sieg an Brett 1 von Benedict Hasenohr gegen Frieder Smolny ausschlaggebend. Den zweiten Punkt lieferte Fabian Wunder und mit dem Remis seines Bruders Niklas war der Sieg perfekt. Lediglich Manfred Wagner am 4. Brett musste gegen Ulms Nachwuchshoffnung Robert Mierzwa die Waffen strecken. Noch spannender lief es zwischen Markdorf und dem Ausrichter. Beim Stand von 2 : 1 für Markdorf lief noch an Brett 3 die Partie Markus Eichhorn gegen Jürgen Wulf. Markus Eichhorn wähnte sich mit einem erhofften Qualitätsgewinn bereits auf der Siegesstraße, sein Gegner konnte dies aber trickreich abwenden und landete mit 2 Figuren gegen Turm und vielen Bauern mehr dann selber in einer Gewinnstellung. Wenn man ohne die Fischer-Bedenkzeit spielt, wird halt irgendwann mal die Bedenkzeit knapp und Eichhorn holte dann doch noch den Punkt. Damit 2 : 2 bei Gleichstrand Berliner Wertung. Dann sieht die Ausschreibung Blitzen vor, jetzt konnte Markdorf  3 : 1 gewinnen und gegen Weiler in das Finale ziehen. Zwar konnte Dieter Knödler erneut gewinnen, aber es nutzte nichts, auf Seite von Weiler holten die Brüder Wunder 1 1/2 Punkte und Manfred Wagner ewbenfalls einen und der Pokal geht zurück nach Weiler. Glückwunsch nach Weiler. Wir wünschen viel Erfolg auf Verbandsebene - die Gegner werden nicht leichter. Weiler kennt sich da aus.

Bei den Einzelergebnissen ist Dier Knödler zu erwähnen. Er hat alle 4 Spiele gewonnen und auch die erwähnte Blitzpartie und ist damit klarer Topscorer dieses Wettbewerbs!

Die Spielleitung bedankt sich nochmals bei allen Ausrichtern. In den Vorrunden waren dies Wetzisreute und Obersulmetingen und fürs Halbfinale und Finale geht der Dank nach Jedesheim.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB