Buttons Bezirk Oberschwaben

Bezirksjugend
Bezirksjugend
Spielbetrieb
Spielbetrieb
Bezirksleitung
Bezirksleitung
Kalender
Kalender
Adressen
Adressen
Ordnungen
Ordnungen

Oberschwäbische BJEM Sonstiges

Blitzturnier

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde 
RangTeilnehmerTitelTWZAtVerein/OrtLandSRVPunkteBuchhSoBerg
1. Bitter, Frank   1968   SC Weiße Dame U GER 6 1 0 6.5 30.5 27.50
2. Mierzwa, Robert   1855   SC Weiße Dame U GER 5 2 0 6.0 31.5 26.00
3. Kraft, Julian   1586   SV Weingarten GER 5 0 2 5.0 28.5 18.00
4. Wyss, Yannick   1619   SC Lindau GER 4 1 2 4.5 29.5 16.00
5. Lang, Thomas   1579   SV Jedesheim GER 4 1 2 4.5 27.0 15.00
6. Omert, Oliver   1657   SC Lindau GER 4 0 3 4.0 32.0 14.50
7. Reif, Gerold   1759   SV Friedrichsha GER 3 2 2 4.0 29.5 15.00
8. Braig, Elmar   1697   SC Weiße Dame U GER 4 0 3 4.0 28.5 14.00
8. Ecker, Moritz   1366   SF Riedlingen GER 4 0 3 4.0 28.5 14.00
10. Lehmann, Klaus   1709   SC Wangen GER 4 0 3 4.0 28.5 13.00
11. Buth, Phillip   1444   SV Weingarten GER 4 0 3 4.0 26.5 12.00
12. Zebandt, Manuel   1315   SC Weiler im Al GER 4 0 3 4.0 25.0 12.50
13. Gatzke, Fritz   1668   TSV Neu-Ulm GER 4 0 3 4.0 25.0 12.00
14. Abdul Zahra Kazem   1407   TSV Neu-Ulm GER 3 1 3 3.5 25.0 9.50
15. Freitag, Vittorio   1375   SC Lindau GER 3 1 3 3.5 24.5 11.00
16. Zell, Mirjam   1343 W SV Jedesheim GER 3 0 4 3.0 24.5 7.50
17. Terboven, Gregor       TSV Laichingen - 2 2 3 3.0 23.0 8.00
18. Durach, Udo   753   SK Leutkirch GER 3 0 4 3.0 21.0 5.50
19. Hitzler, Max   1041   SC Weiße Dame U GER 3 0 4 3.0 20.0 5.50
20. Haas, Lena Vaness   872 W SK Markdorf GER 3 0 4 3.0 17.0 3.00
21. Candreva, Massimo   1068   SC Weiße Dame U GER 2 1 4 2.5 21.0 5.25
22. Geßner, Patrick   732   SF Vöhringen GER 2 1 4 2.5 20.5 3.75
23. Weiss, Nils   914   SC Weiße Dame U GER 2 1 4 2.5 18.0 2.50
24. Zor, Esad       SC Weiße Dame U - 2 0 5 2.0 16.5 1.00
25. Belgomri, Sarah     W SC Weiße Dame U - 1 0 6 1.0 17.0 0.00
26. Haas, Rolf           0 0 7 0.0 18.5 0.00

 

Tandemblitzturnier

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde 
Rang Mannschaft Spieler 1 Spieler 2 S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Mit 2 Spiel 3 Schneider 4 Bitter, Frank Braig, Elmar 7 0 0 7,0 30,0 30,00
2. Dieses Team kann noch so viel mehr Mierzwa, Robert Ringhut, David 6 0 1 6,0 30,5 23,50
3. ChessBoys 2000 Buth, Phillip Kraft, Julian 5 0 2 5,0 31,0 18,00
4. Team Competenz Zebandt, Manuel Halder, Jonas 5 0 2 5,0 26,5 13,50
5. Mustafar Freitag, Vittorio Omert, Oliver 4 0 3 4,0 31,0 13,00
6. Reiswaffel Abdul Zhara Kazem, Yiming Ecker, Moritz 4 0 3 4,0 29,0 13,00
7. Fritz & Junior Gatzke, Fritz Haas, Lena-Vanessa 4 0 3 4,0 23,0 9,00
8. Hagenbuch Belgomri, Sarah Müller, Fabian 4 0 3 4,0 22,5 9,50
9. Besser als aus der Dose Reif, Karla Görniz, Betty 3 0 4 3,0 28,0 8,00
10. Stadtfriedhof Überreiter, Daniel Reif, Gerold 3 0 4 3,0 26,5 6,50
11. Zwei Musketiere Kaz, Adrian Lehmann, Klaus 3 0 4 3,0 23,5 7,50
12. Die Gnadenlosen Lang, Thomas Grünwald, Max 3 0 4 3,0 23,5 6,50
13. Oreos Zell, Hannah Zell, Mirjam 3 0 4 3,0 21,5 7,50
14. Spectre Candreva, Massimo Weiss, Nils 2 1 4 2,5 21,5 3,75
15. Remis? Schlereth, Florian Rothermel, Lara 2 0 5 2,0 19,5 3,50
16. Schwarzer Läufer Terboven, Gregor Hitzler, Max 2 0 5 2,0 16,0 2,50
17. Anti-Loosers gegen Zweistein Reif, Richard Durach, Udo 1 1 5 1,5 17,5 2,25
18. Schachduo Wiethoff, Aikko Roll, Sebastian 1 0 6 1,0 20,0 2,00

 

Die schönste Partie

Auf elegante Weise wurde die Dame eingefangen. Der Verlust konnte nur duch ein Figurenopfer mit ebenfalls verlorener Stellung abgewandt werden:

[Event "U16"]
[Date "2015.12.30"]
[Round "4"]
[White "Buth, Philipp"]
[Black "Freitag, Vittorio"]
[Result "1-0"]
[ECO "A35"]
[PlyCount "45"]

1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. e3 e6 4. Nge2 d5 5. cxd5 exd5 6. d4 Nf6 7. g3 Be6 8. Bg2
Be7 9. O-O O-O 10. h3 Qd7 11. Nf4 cxd4 12. exd4 Rad8 13. Nxe6 Qxe6 14. Re1 Qd7
15. a3 a5 16. Kh2 Bd6 17. Bg5 Be7 18. Nb5 Ng4+ 19. hxg4 Bxg5 20. f4 Bf6 21. g5
Be7 22. Bh3 Qe8 23. Nc7 1-0

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Schachverband Württemberg, Vereine
2. Kutscher-Blitzschachturnier in Illertissen
Sa. 30.08.2025
in Restaurant Altes Posthalterhaus, Memminger Str. 14, 89257 Illertissen
Dieses Turnier findet im Rahmen der Württembergischen Meisterschaften statt.
Vereine
Schach-Weekend-Turnier
Fr. 29.08.2025 - So. 31.08.2025
in Gemeindehalle Tiefenbach, Graf-Kirchberg-Str. 57, 89257 Illertissen-Tiefenbach
Läuft parallel zur Württembergischen Meisterschaft
Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 02.09.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB