4er-Pokal Ostalb 2006/2007

Unterkochen 1 – Sontheim 2    1.5:2.5

   Jaskula,M - Hartmann,T 0:1

   Egle,S - Walliser,H 0.5

   Egle,M - Mayer,R 0.5

   Karatsioras,N - Ott,G 0.5

Bemerkung: Die Unterkochener hatten Heimrecht, da sie in der zweiten Runde auswärts gespielt haben.

Ergebnisse der 2. Runde

Sontheim 1 – Unterkochen 1    1.5:2.5

   Ullmann - Egle,S 0:1

   Kaufmann - Jaskula 0:1

   Pürckhauer,S - Egle,M 0.5

   Trepca - Geißinger 1:0

Sontheim 2 – Spraitbach 1    2:2, 5:5, Los für Sontheim

   Hartmann,Th - Saur 0:1

   Walliser - Seibold 1:0

   Ott,G - Felde,V 1:0

   Frühsorger,I - Wahl,T 0:1

Bemerkung: Die Sontheimer haben Heimrecht, da sie in der ersten Runde auswärts gespielt haben.

Ergebnisse der 1. Runde

Unterkochen 1 – Sontheim 3    4:0

   Jaskula - Stoklossa,J 1:0

   Zirlik - Buck,E 1:0

   Egle,M - Schauz,M 1:0

   Geißinger - Frühsorger,D 1:0

Heidenheim 2 – Sontheim 1    2:2, 4:6

   Hornecker - Hartmann,Th 0:1

   Wolf - Walliser 1:0

   Lemke - Mayer,R 0:1

   Shaqiri - Ott,G 1:0

Heidenheim 1 – Sontheim 2    0:4

   Vuksic - Pürckhauer,S 0:1

   Siegert - Kaufmann 0:1

   Ovari,Z - Trepca 0:1

   Gmelin,U - Frühsorger,I 0:1

Freilos: Spraitbach 1

Bemerkung: Heidenheim 2 hat gegen Sontheim 1 Heimrecht, da für Heidenheim nur Spieler der Kreisklasse spielen.

Termine

1.Runde 11.11.2006 14.30 Uhr

2.Runde 16.12.2006 14.30 Uhr

3.Runde 03.02.2007 14.30 Uhr

Regeln

(1) Eine Mannschaft besteht aus 20 Spielern, die zu Beginn der Meisterschaft auf unterster Ebene gemeldet werden müssen. Die Reihenfolge ist nicht vorgeschrieben, sie kann zu jedem Wettkampf aus dem Kontingent der gemeldeten Spieler frei gewählt werden. Die Teilnahmeberechtigung gilt, wenn die Abmeldung eines Spielers als spielaktives Mitglied nach dem 31.05. erfolgt, bis zum Ende des Turniers, auch wenn Spieltermine nach dem 30.06. angesetzt sind. Nachmeldungen sind möglich, aber keine Abmeldungen.

(2) Die Gastmannschaft hat an den Brettern eins und vier die weißen Steine. Die Heimmannschaft hat an den Brettern zwei und drei die weißen Steine.

(3) Die Bedenkzeit beträgt je Spieler zwei Stunden für die gesamte Partie. Die Partien werden nach Schnellschachregeln beendet.

(4) Es hat die Mannschaft gewonnen, welche die Mehrheit der Brettpunkte erreicht hat. Bei unentschiedenem Ausgang einer Begegnung wird die Berliner Wertung angewandt. Führt auch das zu Gleichstand, ist zwischen den Mannschaftsführern zu losen.

(5) Die gastgebende Mannschaft stellt den Schiedsrichter und sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfes. Sie soll nach Beendigung des Wettkampfes die beiderseitig unterzeichnete Spielberichtskarte aufbewahren. Die Meldung erfolgt per eMail an den Spielleiter.

(6) Vorverlegungen der Wettkämpfe sind möglich, wenn sich die Mannschaftsführer einigen. Der Spielleiter ist in diesem Fall zu benachrichtigen.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
Württembergischer Schachsommer
Mo. 18.08.2025 - So. 24.08.2025
in Landessportschule Ruit, Kirchheimer Straße 125, 73760 Ostfildern
Das sind so vielfältige und unterschiedliche Turniere, dass sich auch ein Besuch lohnt.
Vereine
Seniorenturnier SGem Vaih/Rohr
Sa. 23.08.2025 - Fr. 29.08.2025
in Dürrlewangstr. 65 B, 70565 Stuttgart-Rohr
Link: https://sg-vaihingenrohr.de/2025/01/28/senioren-turnier-2025/#more-16185
Vereine
1. Altbacher-Sommer-Schach-Turnier (Freestyle, Blitz & Rapid)
Mi. 27.08.2025 - So. 31.08.2025
in Sporthalle Altbach, Esslinger Straße 90, 73776 Altbach
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 28.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
Blitz am Freitag SF HN-Biberach
Fr. 29.08.2025
in Heilbronn-Biberach

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB

© 2025 Schachverband Württemberg e. V.