BBMM Ostalb: Podest fest in Sontheimer Hand

Was sich erst einmal wie ein toller Erfolg der Sontheimer anhört, ist wohl letztlich eher eine Schmach in sportlicher Hinsicht für den Bezirk Ostalb. Erst findet sich KEIN Verein, der die BBMM ausrichten kann/will (mit Ausnahme des SC Grunbach, denen es aber am Termin nicht möglich war), sodass diese notgedrungen in Sontheim stattfinden musste, dann schafft es KEIN Verein, sich auf den Weg nach Sontheim zu machen, um eine Meisterschaft mitzuspielen. Tja Pech gehabt, denn vermutlich waren die Chancen sich für die Württembergische zu qualifizieren nie höher als an diesem Samstag. Denn in Sontheim warteten nur die drei Teams der Sontheimer, wovon zwei Teams bestenfalls im Schnitt bezirksligatauglich waren. Was waren das noch für Zeiten als BBMM mit 12 oder mehr Teams gespeilt wurden, wo nicht nur Teams daran teilnahmen, die sich Siegerchancen ausgerechnet hatten und wo es Vereinen egal war, mal 70 km zu einer BBMM zu fahren. Wenn es alle Teams im Verband so handhaben würden, wären die WBMM oder wie sie nun neu heißt die "WMM-Blitz", eine (ebenso) traurige Veranstaltung wie die BBMM Ostalb am 23.11.2019.. Lobend seien hier noch der SK Heidenheim und die SF Spraitbach zu erwähnen, die leider keine vier Mann zusammen bekamen, aber es immerhin geschafft haben, dem Bezirksturnierleiter abzusagen (was ja planungstechnisch sehr hilfreich sein kann und in diesem Fall auch war).

Ob Sontheim es am 21.03. wirklich schafft, mit drei Teams nach (Heilbronn-)Sontheim zu fahren, was ja immerhin über 160km sind und Sontheim 2 und 3 wohl sicher die besten Chancen hätten, das "hintere Podest" zu belegen, bleibt abzuwarten. Schön wäre dies in der Tat. Aber mindestens 12 Mann für den 21.03. zu finden (immerhinn auch eine Tages- und keine Halbtagesveranstaltung) wird sicherlich deutlich schwerer sein, als vier Mann für den 23.11. ...

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB