16. Hellenstein-Open

 

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde 
RangTeilnehmerTWZVerein/OrtPunktePktSuSoBer
1. Bräuning,Rudolf Wilhelm 2276 SK Bebenhausen 7.0 28.0 34.00
2. Nickel,Rüdiger 2074 SK Dinkelsbühl 6.0 25.0 24.50
3. Fritz,Roland 2266 Post-SV Ulm 5.5 23.5 24.75
4. Klingler,Tobias 1772 SK Dinkelsbühl 5.0 21.0 21.00
5. Klein,Andreas 2024 SK Sontheim/Brenz 5.0 21.0 19.50
6. Bader,Gerd 2026 SG Schwäbisch Gmünd 5.0 21.0 18.00
7. Neiß,Josef Martin 2030 SK Mering 5.0 19.0 19.00
8. Heinrich,Alexander,Dr. 1996 SC Geislingen 5.0 19.0 16.50
9. Fröschle,Andreas 1940 SV Unterkochen 4.5 20.5 17.25
10. Knolmayer,Volker 1630 SF 90 Spraitbach 4.5 18.5 14.50
11. Held,Volker 1565 SG Schwäbisch Gmünd 4.5 16.5 11.25
12. Grosse,Manfred 1866 SV Jedesheim 4.0 20.0 14.50
13. Eikmanns,Robert 1569 SC Weiße Dame Ulm 4.0 19.0 13.00
14. Krauß,Rainer 1800 SC Weiße Dame Ulm 4.0 19.0 11.00
15. Kioschies,Johann 1959   4.0 18.0 15.50
16. Gebhardt,Uwe 1914 SC Weiße Dame Ulm 4.0 18.0 13.00
17. Locher,Klaus 1710 SC Weiße Dame Ulm 4.0 16.0 12.00
17. Keller,Philipp 1551 RSV Heuchlingen 4.0 16.0 12.00
19. Danner,Lukas 1552 RSV Heuchlingen 4.0 16.0 10.50
20. Dressler,Marc 1352 SV Oberkochen 4.0 14.0 9.00
21. Schröder,Martin 1439 SK Heidenheim 4.0 12.0 9.00
22. Hager,Jürgen 1257   4.0 10.0 10.50
23. Abt,Alexander 1274 SK Sontheim/Brenz 3.5 14.5 11.25
24. Heinrich,Klaus 1765 SC Weiße Dame Ulm 3.5 13.5 8.50
25. Flämisch,Aron 1451 SF Königsbronn 3.0 15.0 8.00
26. Kiselov,Nikita 1355 SK Heidenheim 3.0 14.0 10.00
27. Denkinger,Robert 1560 SF Blaustein 3.0 14.0 9.00
28. Petitto,Francesco 1566 SV Crailsheim 3.0 14.0 8.00
29. Hoffmann,Alfred 1448   3.0 13.0 11.25
30. Pletz,Bernd 1421 SV Thalfingen 3.0 12.0 8.00
31. Häußler,Thomas 1261 SV Giengen 3.0 11.0 8.00
32. Hieber,Max 1297 SK Sontheim/Brenz 3.0 11.0 5.00
33. Andritzke,Karl-Heinz 1404   3.0 10.0 6.00
34. Alexander,Linus 934 SK Heidenheim 3.0 9.0 7.00
35. Sturm,Paul 1256 SV Jedesheim 3.0 9.0 7.00
36. Lechler,Walter 1424 SC Ellwangen 3.0 8.5 6.25
37. Abt,Bernhard 1227 SK Heidenheim 2.5 11.0 6.00
38. Alexander,Lukas,Dr. 900 SK Heidenheim 2.5 9.5 3.50
39. Held,Waldemar 1150 SK Heidenheim 2.0 8.0 5.00
40. Demir,Semih 774 SV Giengen 2.0 7.0 1.00
41. Jarchov,Frank 1158 SV Giengen 2.0 6.0 2.00
42. Schwarz,Oliver 1150 SK Heidenheim 2.0 6.0 1.00
43. Frühsorger,Maxim 1287   2.0 5.0 1.00
44. Weber,Ami 411   1.0 7.0 0.00
45. Kutter,Lukas 1100 SK Heidenheim 1.0 5.0 0.00
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 16.10.2025
in Online
Vereine
7. Offene Heidenheimer Stadtmeisterschaft
Fr. 17.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Am Jagdschlössle 10 89520 Heidenheim-Schnaitheim
WTS Bezirk Stuttgart
Mädchen-Schachtag Stuttgart
Sa. 18.10.2025
in Magstadt
https://www.svw.info/bezirke/sbs/jugend/18390-maedchen-schachtag-am-18-10-2025-in-magstadt

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB