5. Täferrot Open erneut mit neuem Teilnehmerrekord

Vor fünf Jahren kamen 12 Grundschulschachmannschaften zum 1. Turnier nach Täferrot. Inzwischen ist das Turnier so bekannt und beliebt, dass zum fünfjährigen Jubiläum 26 Mannschaften ins Leintal kamen. Zum ersten Mal musste man in der Werner-Bruckmeier-Halle spielen, eine Änderung, die von allen Beteiligten positiv gesehen wurde. Ab 13 Uhr wurde in sieben Runden Schweizer System in interessanten und spannenden Partien um die Pokale und Platzierungen gespielt und gekämpft.

Nach 364 Spielen bei einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler und Partie konnte Turnierleiter Achim Olpp pünktlich um 18 Uhr das Endergebnis bekannt geben.
Bei der Siegerehrung durfte der württembergische Vizemeister, die Rauchbeinschule aus Schwäbisch Gmünd, den Pokal für den 1.Platz in Empfang nehmen. Zweiter wurde die Mannschaft des Veranstalters, die Grundschule Täferrot vor der Mannschaft aus Spraitbach. Knapp dahinter folgten die Teams von Fornsbach und Dorfmerkingen. Da jeder der mehr als 100 Teilnehmer eine Erinnerungsmedaille und einen Sachpreis erhielt, gab es bei allen fröhliche Gesichter und man verabschiedete sich mit einem „Auf Wiedersehen im nächsten Jahr beim 6. Täferrot Open“.

Genau zum kleinen Jubiläum des Grundschulschachturniers wurde der Grundschule Täferrot als erster Grundschule in Baden-Württemberg das Qualitätssiegel überreicht. Dies ist besonders hervorzuheben, da die Schule mit etwa 60 Schülern in vier Klassen in einem kleinen Ort auf der Ostalb beheimatet ist und die beiden anderen Schulen unseres Bundeslandes aus Ludwigsburg (private Realschule) und Karlsruhe (Gymnasium) sind.

In einer stimmungsvollen Feierstunde in der Turnhalle der Schule fand die Übergabe der Tafel, die in Zukunft den Eingang der Schule schmücken wird, statt. Dazu war der Schulschachreferent von Württemberg, Bernd Grill nach Täferrot gekommen, und die Schüler hörten seiner kurzen Rede aufmerksam zu. Auch der leitende Schulamtsdirektor, Jörg Hofrichter, lobte die Schule und ihren Schulleiter Sigmar Zidorn mit sichtlichem Stolz. Verbunden mit einem Grußwort überreichte der Bezirksvorsitzende des Schachbezirks Ostalb, Alexander Ziegler den Ehrenteller des Schachbezirks für besonders gute Jugendarbeit. Im Beiprogramm zeigte dann die Schule was sie sonst noch zu bieten hat. Die Schule, die auch ein Schulbauernhof ist, hatte eine Woche zuvor ein tolles Musical aufgeführt. Daraus sang die Musikgruppe unter Begleitung einer Trommelgruppe zwei Stücke und die bunt und kreativ kostümierte Zirkusgruppe zeigte einen Ausschnitt aus ihrem anspruchsvollen Programm. Abgerundet wurde das Programm durch ein Interview, das Schachlehrer Achim Olpp mit einem Zweitklässler führte, in dem man noch einiges über Schach in Täferrot erfahren konnte.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB