Erneuter Teilnehmerrekord beim 4. Täferrot Open

Das Schachturnier für Grundschulmannschaften erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit einem Rekordmeldeergebnis von 24 Mannschaften, die von Grunbach bis Sontheim und Dorfmerkingen anreisten, wurde auch die vierte Auflage des Turniers zu einem schönen Erlebnis für die etwa 100 jungen Schachspieler.

Es wurden 7 Runden Schweizer System gespielt, aber schon in der 4.Runde kam es zu einem vorweggenommenen Endspiel zwischen der Rauchbeinschule und den Lokalmatadoren der Grundschule Täferrot. Die beiden Mannschaften trennten sich mit einem 2:2 Unentschieden. Nachdem beide Teams in den nächsten drei Runden alle Spiele gewannen, musste die Anzahl der Brettpunkte über den 1.Platz entscheiden. Hier hatte die Rauchbeinschule die Nase vorn und war somit Sieger des Täferrot Open 2016, vor den Täferrotern, die den Pokal für den zweiten Platz entgegennehmen durften. Dritter wurde die Mannschaft aus Sontheim punktgleich mit der Grundschule Dorfmerkingen.
Bürgermeister Daniel Vogt ließ es sich nicht nehmen, selbst bei der Siegerehrung dabei zu sein und mit einer kleinen Rede die Bedeutung des Turniers für die Gemeinde deutlich zu machen.
Nach fünf Stunden interessanter Spiele waren alle Beteiligten glücklich und jeder Teilnehmer bekam noch aus der Hand des Bürgermeisters eine Erinnerungsmedaille und einen kleinen Sachpreis. Für die ersten Drei gab es sehr schöne Pokale und jede Mannschaft erhielt eine Urkunde.
Schulleiter Sigmar Zidorn und Turnierleiter Achim Olpp waren sich einig, dass das Turnier auch im nächsten Jahr erneut durchgeführt werden muss, um wieder viele strahlende Kinderaugen in der Grundschule Täferrot zu sehen.

Auf dem Bild sieht man Bürgermeister Daniel Vogt, Schulleiter Sigmar Zidorn, Wernfried Tannhäuser von der Rauchbeinschule und Turnierleiter Achim Olpp von der Grundschule Täferrot mit den beiden erstplatzierten Mannschaften.
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB