2. Täferrot-Open wieder ein voller Erfolg

Beim 2.Täferrot-Open, dem Schachturnier für Mannschaften aus Grundschulen waren es 2014 vier Mannschaften mehr. Es hatte sich herum gesprochen, in welch schöner Atmosphäre das Turnier letztes Jahr durchgeführt worden war.

So kämpften 16 Mannschaften um Pokale, Urkunden und kleine Sachpreise. Mit Donzdorf und Schwäbisch Hall nahmen auf Einladung auch erstmals Teams außerhalb des Ostalb- und Rems-Murr-Kreises teil. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Sigmar Zidorn und ein paar organisatorischen Hinweisen von Turnierleiter Achim Olpp startete die 1.Runde.

 

Nach Schnellschachregeln wurden sieben Runden Schweizer System gespielt. Die 64 Spielerinnen und Spieler kämpften in 224 Partien mit teilweise beachtlichem Niveau um jeden Brettpunkt. Am Ende setzte sich die Mannschaft der Rinnenäcker-Grundschule aus Waiblingen ohne Niederlage durch und gewann vor dem Vorjahressieger, der Grundschule Fornsbach. Nur einen halben Brettpunkt dahinter, mit der gleichen Anzahl von Mannschaftspunkten, gewannen die Grundschüler aus Spraitbach den Pokal für den 3.Platz. Die inoffizielle Einzelwertung gewann der Spraitbacher Ben Auer mit sechs Siegen vor den punktgleichen Jan Reiff aus Fornsbach und Jork Reindl aus Lindach. Als bestes Mädchen belegte Michelle Harzdorf aus Täferrot mit ebenfalls sechs Siegen Platz fünf.

Bei der abschließenden Siegerehrung gab es für die ersten Drei Pokale, jede Mannschaft erhielt eine Urkunde und jeder Teilnehmer eine Erinnerungsmedaille. Auf dem Erinnerungsfoto vor der Schule konnte man dann viele glückliche, aber doch auch sehr müde Kindergesichter sehen. Am Ende waren sich alle einig, dass sie auch nächstes Jahr gerne wieder ins Leintal zum 3.Täferrot-Open kommen wollen. Nur schade, dass die Viertklässler die Grundschule verlassen müssen.

Erinnerungsfoto:

Mannschaftsergebnisse:

Einzelspielerwertung:

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB