
Schachkreis Schwäbisch Gmünd
Protokoll der Kreisversammlung am 04.09.2013
Tagesordnung
- Begrüßung
- Totenehrung
- Berichte des Kreisvorstandes
- Saison 2013/2014
- Entlastung und Wahlen
- Anträge
- Termine
- Verschiedenes
Beginn: 19:36 Uhr
Top 1: Begrüßung
Der Vorsitzende begrüßt die anwesenden Vereinsvertreter zur Kreisversammlung. Alle Vereine sind anwesend. Die Schriftführung übernehmen die Schachfreunde Spraitbach.
Top 2: Totenehrung
Der Vorsitzende bat die Versammlung sich zu erheben und an den verstorbenen Schachfreund Hermann Hellenschmidt vom TSF Welzheim zu gedenken.
Top 3: Berichte des Kreisvorstandes
- Kreisvorsitzender: Alexander Ziegler
Der Kreisvorsitzende hat den Jubiläumsteller für 50 Jahre Grunbach auf der Hauptversammlung nachgereicht.
Das Schulschachturnier in Täferrot war ein großer Erfolg. Der Vorsitzende bittet mehr Engagement auf Schulschach zu legen, um frühzeitig das Interesse der Jugendlichen für Schach zu wecken.
Schulschachbeauftragter für den Bezirk Ostalb will Achim Olpp vom TSV Alfdorf werden. Es wäre sicherlich gut, wenn dies klappen würde.
Bezirksversammlung:
Neuer Bezirksvorsitzender: Alexander Ziegler, Schachfreunde Spraitbach
Neuer Bezirkskassenwart: Alexander Adler, SC Grunbach
Neuer Bezirksschiedsgerichtsvorsitzender: Klaus Abele, Waldstetten
Verbandstag:
Neuer Präsident: Armin Winkler
Neuer Vizepräsident: Dirk König, SC Grunbach
Neuigkeiten:
Es wird ab der Saison 2014/2015 wieder eine eingleisige Bezirksliga geben. Details müssen aber noch im Bezirksvorstand entschieden werden. Es gab eine der größten WTO-Änderungen in der Geschichte des Schachsports in Württemberg. Hierzu hat der Vorsitzende einen Regelkundeabend am Donnerstag den 12.09.2013 gemeinsam mit dem SC Grunbach organisiert. - Kreisturnierleiter: Alexander Ziegler
Dähne Pokal 2013: Ziegler A. - Ordu A. : ½:½ ( 2 : 0 )
KBEMS: Termin: 25.01.2014, ein Ausrichter muss von Martin Fuchs noch gefunden werden. - DWZ-Beauftragter: Thomas Fischer
Thomas Fischer war leider nicht anwesend und so übernahm der KVS diesen Bericht. Thomas Fischer kann im Moment leider noch nichts machen, da ein Testprogramm derzeit läuft, um die Auswertungen einfacher zu machen. Dieses Testprogramm wird ab September 2013 offiziell eingeführt. Thomas Fischer hat sich mit dem Programm schon vertraut gemacht. - Internet-Beauftragter: Markus Paul
Es gab keinerlei Probleme. Was zu veröffentlichen war, wurde auf unsere Kreishomepage gestellt. - Kreisjugendleiter: Alexander Ziegler
Da Sven Eidler als Jugendleiter ausgeschieden ist, müssen wir einen neuen Jugendleiter suchen:
Termin KJEM: ?
Ausrichter : ? - Kreisspielleiter: Dirk König, Bericht und TOP 4
Es gibt eine große WTO-Änderung, alle Vereine sollen sich entsprechend informieren. Die neue Saison ist bestens vorbereitet. Der KSL geht alle Ligen durch und gibt eventuelle Probleme oder Fehlinformationen im Portal an die Vereine weiter. Dirk König möchte sein Amt aufgrund des Mehraufwands als Vizepräsident des SVW zu Verfügung stellen. Der Vorsitzende nimmt dies mit großem Bedauern zur Kenntnis.
Top 5: Entlastung und Wahlen
Wernfried Tannhäuser wurde einstimmig zum Wahlleiter erklärt.
Die Entlastung des Kreisvorstandes erfolgte einstimmig.
Neuwahlen:
- Kreisvorsitzender: Alexander Ziegler einstimmig gewählt
- Kreisturnierleiter: Martin Fuchs einstimmig gewählt
- Kreisinternetbeauftragter: Markus Paul einstimmig gewählt
- Kreis DWZ Beauftragte: Thomas Fischer in Abwesenheit einstimmig gewählt
- Kreisschriftführer: Roland Macho einstimmig gewählt
- Kreis Jugendleiter: Karl Heinz Riedl in Abwesenheit mit einer Enthaltung gewählt
- Kreisspielleiter: Dirk König kommissarisch einstimmig gewählt (keine weitere Aufgaben, als nur den Spielbetrieb aufrecht zu halten). Der Kreisvorsitzender bittet die Versammlung in den Vereinen nach einem möglichen Nachfolger zu suchen.
Top 6: Anträge
Es wurden keine Anträge an den Kreisvorsitzenden gestellt.
Top 7: Termine
- Deutschland Cup 1-6.10.2013 in Wernigerode
- Ramada Cup in Aalen 20-22.12.2013 in Aalen
- Staufer Open 2014 2.-6.01.2014 in Gmünd
- BW Mädchenmannschaftmeisterschaft: 28.09.2013 in Baden Baden
- BBMMS: 18.01.2014
- BBEMS: 08.02.2014
- KBEMS: 25.01.2014
- Mannschaftsführerschulung mit Regelabend: 12.09.2013 in Grunbach
- Nächste Kreisversammlung: Montag den 07.04.2014 in Wetzgau
- Bezirkstag: Voraussichtlich am 10.05.2014
- Grunbach Schnellschachturnier: 03.10.2013 in Grunbach
Top 8: Sonstiges
Der Kreisvorsitzende bittet die Vereine Zuschüsse zu beantragen: (Gemeinden, SVW, WLSB, Schachkreis und Schachbezirk)
Wernfried Tannhäuser macht Werbung für die Vereinsmeisterschaft in Schwäbisch Gmünd und bittet diese Information in den Vereinenen weiterzugeben.
Der Kreisvorsitzende teilt Rechnungen über die Mannschaftsmeldegebühren für die Saison 2013/2014 jedem Verein in schriftlicher Form aus.
Die Startgebühren für die Mannschaftswettbewerbe sind bis spätestens 15. Oktober eines jeden Jahres auf das Konto der Bezirkskasse zu überweisen. Andere Start- und Reuegelder sind bis zu Beginn des jeweiligen Turniers zu entrichten.
Die Nichteinhalting führt gemäß § 12.3 der Geschäfts- und Spielordnung Ostalb zur Sperre der betroffenen Mannschaft bzw. des Einzelspielers.
Die Sitzung wird um 21:03 vom Kreisvorsitzenden beendet.
Anwesend:
Alexander Ziegler | SF90 Spraitbach | Kreisvorsitzender, Kreisturnierleiter |
Dirk König | SC Grunbach | Kreisspielleiter |
Heinz Mück | Plüderhausen | |
Martin Fuchs | Bettringen | |
Markus Paul | Schachmatt Schorndorf | Internet-Beauftragter |
Hans Latzel | TSF Welzheim | |
Roland Macho | SV Hussenhofen | |
Helmut Bartel | TSV Alfdorf | |
Edmund Schurr | TSV Alfdorf | |
Rolf Gutmann | SV Schorndorf | |
Wernfried Tannhäuser | SGEM Gmünd | |
Hartmut Brückner | SC Leinzell | |
Martin Betz | Waldstetten | |
Ferdinand Kenszler | SF Heubach |
Entschuldigt:
Sven Eidler | Kreisjugendleiter | |
Thomas Fischer | DWZ-Beauftragter |