Protokoll der Kreisversammlung am 09.05.2012

 

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Ehrung der Mannschaftsmeister der abgelaufenen Saison 2011/2012
  3. Berichte des Kreisvorstandes
  4. Rückblick auf die Saison 2011/2012
  5. Vorausschau auf die Saison 2012/2013
  6. Anträge
  7. Termine
  8. Verschiedenes

Top 1: Begrüßung (19:35 Uhr)

Der Vorsitzende begrüßt die anwesenden Vereinsvertreter und bedankt sich für ihr zahlreiches Kommen.

Top 2: Ehrung der Mannschaftsmeister der abgelaufenen Saison 2011/2012

Der Vorsitzende übergab dem 2. Spielleiter das Wort, der daraufhin die Ehrung der Meister vornahm.

  • Kreisklasse: Hussenhofen 1
  • A-Klasse: Leinzell 2
  • B-Klasse: Grunbach 6

Top 3: Berichte des Kreisvorstandes

  • Kreisvorsitzender:
    Der Kreisvorsitzende berichtet von einem relativ ruhigen Spieljahr. Er versuchte sich auf vielen Turnieren zu zeigen und den Kreis Schwäbisch Gmünd in allen Richtungen gut zu vertreten. Er bittet alle Vereine mehr Jugendarbeit und mehr Regelkunde zu betreiben.
  • 1. Kreisspielleiter:
    Der Kreisspielleiter berichtete von den Kreisturnieren: Der Titel ging völlig souverän und ohne Niederlage an Erich Maier von der SV Schorndorf. Dank gilt auch der SGEM Schwäbisch Gmünd für das Ausrichten der Kreisblitzmeisterschaft. Im Dähne-Pokal gewann Ordu Armin vom SV Schorndorf.
  • DWZ-Beauftragter:
    Achim Frank war leider nicht anwesend. Die Auswertungen werden immer noch an die falsche Adresse gesendet. Dies muss sich ändern.
  • Kreisjugendleiter:
    Nach einem kurzen Bericht der einzelnen Jugendturniere bedankte er sich bei allen Vereinen für die gute Zusammenarbeit. Er bittet alle Vereine um die Nennung eines Ansprechpartners mit E-Mail-Adresse.

Top 4: Rückblick auf die Saison 2011/2012

2. Kreisspielleiter: Der Kreisspielleiter berichtet von einem ziemlich ruhigen Spieljahr, indem es keinen großen Streitfall gegeben hat. Nach einem kurzen Bericht der einzelnen Spielklassen, bedankte er sich bei allen Vereinen für die gute Zusammenarbeit. Das Nützen der verbandsspielfreien Wochenende war eine sehr gute Lösung und hat dem Kreisspielleiter viel Handlungsspielraum gegeben. Die Besonderheit in der Bezirksliga West, dass 3 Mannschaften ein Entscheidungsspiel austragen müssen, wird durch die Abmeldung vom Schachclub Ellwangen, höchstwahrscheinlich entfallen. Ein endgültiges Ergebnis wird an der Bezirksvorstandssitzung oder am Bezirkstag fallen.

Top 5: Vorausschau auf die Saison 2012/2013

Der 2. Spielleiter weist auf die Stichtermine der Mannschaftsmeldungen hin.
Bis zum 01.07.12 - Meldung der Mannschaften
Bis zum 31.08.12 - Meldung der Aufstellungen der einzelnen Mannschaften
Nicht vergessen - Überweisung der Mannschaftsmeldegebühren an den Bezirk
Vereine die eine Mannschaft zurückziehen, oder eine Mannschaft hinzufügen wollen, sollen dies so früh wie möglich dem 2. Kreisspielleiter mitteilen.

Top 6: Anträge

Antrag: Sven Eidler
Kreisklasse auf 10 Mannschaften aufstocken. Nach intensiven Diskussionen zieht Sven Eidler den Antrag zurück.

Top 7: Termine

12.09.2012 - Nächste Kreisversammlung im Gasthaus Krone
14.09.2012 - Mannschaftsführerschulung in Schwäbisch Gmünd
23.06.2012 - Bezirkstag

Top 8: Verschiedenes

  • Martin Betz moniert bei der Gmünder Tagespost, dass keine Berichte in den unteren Klassen gebracht werden. Der KV bedankt sich dafür.
  • Carsten Ramm informiert die Versammlung, dass die Strafen eines Fernbleibens an den Kreisversammlungen nochmals überdenkt werden sollten. Herr Dr. Rolf Gutmann informiert die Versammlung, dass der SV Schorndorf gegen diese Strafe Protest eingelegt hat und damit vor dem Verbandschiedsgericht bestätigt worden sei. Begründung des Verbandschiedsgerichtes war, dass der Bezirk Ostalb und somit der Kreis Schwäbisch Gmünd  keine gültige Satzung haben. Dies wurde so auch vom KV dem Bezirksvorsitzenden Rainer Geisinger weitergeleitet.

Nach keinen weiteren Wortmeldungen, schließt der Vorsitzende die Sitzung um 22:00 Uhr und bedankt sich für die Teilnahme.

Anwesend:

Markus Paul Schachmatt Schorndorf Internet-Beauftragter
Hartmut Brückner SC Leinzell
Ferdinand Kenszler SF Heubach
Rolf Gutmann SV Schorndorf
Volker Knolmayer Bettringen
Martin Fuchs Bettringen
Hermann Wahl Bettringen
Tonhäuser Bettringen
Martin Betz SF Waldstetten
Neubauer SF Waldstetten
Sven Eidler SGEM Gmünd  Kreisjugendleiter
Stefan Mück Plüderhausen
Harald Albrecht TSV Alfdorf
Carsten Ramm TSF Welzheim
Roland Macho SV Hussenhofen 1. Kreisspielleiter
Alexander Ziegler SF90 Spraitbach Kreisvorsitzender
Dirk König SC Grunbach 2. Kreisspielleiter
Krüger SC Grunbach
Tannhäuser Wernfried SGEM Gmünd

Unentschuldigt:

Achim Frank DWZ-Beauftragter

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB