
Schachkreis Schwäbisch Gmünd
Protokoll der Kreisversammlung am 7.9.2011
Tagesordnung
- Begrüßung
- Berichte des Vorstandes
- 1. Vorsitzender
- Turnierleiter
- Schriftführer
- DWZ-Beauftragter
- Internet-Beauftragter
- Jugendleiter
- Spielleiter
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen
- 1. Vorsitzender
- Turnierleiter
- Schriftführer
- DWZ-Beauftragter
- Internet-Beauftragter
- Jugendleiter
- Spielleiter
- Vorausschau auf die Saison 2011/2012
- Anträge
- Verschiedenes
Top 1: Begrüßung (19:45 Uhr)
Der Vorsitzende begrüßt die anwesenden Vereinsvertreter und bedankt sich für ihr zahlreiches Kommen.
Top 2: Bericht des Kreisvostandes
- 1. Vorsitzende:
Der Bericht fiel ziemlich kurz aus, da von der letzten Kreisversammlung nichts angestanden ist. Beim Bezirkstag war jeder Verein vertreten und das Protokoll ist im Internet abrufbar. - Turnierleiter:
Der Turnierleiter berichtete von den anstehenden Kreisturnieren. Die Kreisblitzeinzelmeisterschaften werden in Grunbach ausgetragen. Termin kommt noch! Beim Dähnepokal erwünscht man sich mehr Teilnehmer, auch hier werden die genauen Termine noch mitgeteilt. - Schriftführer:
Schriftführer C. Rainders muss sein Amt aus beruflichen Gründen abgeben. - DWZ-Beauftragter: War bisher nicht besetzt.
- Internet-Beauftragter: Markus Paul berichtete von wenig Arbeit. Alles, was kommt, stellt er online.
- Jugendleiter: Achim Frank muss aus beruflichen Gründen sein Amt als Jugendleiter zur Verfügung stellen.
- Spielleiter: Dirk König stellte die neue Saison vor. Im Internet sei alles eingestellt und die Vereine haben bei den Anmeldungen gut mitgezogen. Für ihn ist das meiste Routine geworden.
Top 3: Entlastung
Die Entlastung stand auf dem Tagesordnungspunkt, der Vorsitzende erbittet Werni Tannhäuser die Entlastung vorzunehmen. Nach einem kleinen Rückblick, kam es zur Abstimmung: Die Entlastung erfolgte einstimmig.
Im Dähne Pokal war leider kein Teilnehmer vorhanden.
Der Kreisspielleiter ist über die schlechte Terminplanung des Bezirkes sehr verärgert. Die Versammlung bittet den Kreisvorsitzenden beim Bezirksvorstand nachzuhaken und eine frühere Terminplanung des Bezirkes zu erstreben.
Top 3: Neuwahlen
- 1. Vorsitzender:
Werni Tannhäuser übernahm die Leitung der Wahl des ersten Vorstandes. Nur Amtsinhaber Alexander Ziegler stellte sich zur Wahl. Abstimmung erfolgte einstimmig. Werni Tannhäuser übergab das Wort an den Kreisvorsitzenden zurück. - Turnierleiter:
Roland Macho weist darauf hin, dass auch andere den Posten besetzen sollen. Er stellt sich nur für ein weiteres Jahr zur Verfügung. Die Abstimmung auf ein weiteres Jahr war einstimmig. - Schriftführer:
Der Vorsitzende erhielt keine Vorschläge. - Internet-Beauftragter:
Nur Amtsinhaber Markus Paul stellte sich zur Wahl. Abstimmung erfolgte einstimmig. - Jugendleiter:
Nach dem Rücktritt von Achim Frank musste ein neuer Jugendleiter gefunden werden. Sven Eidler von der SEGM Gmünd stellte sich zur Wahl. Abstimmung erfolgte einstimmig. - DWZ-Beauftragter:
Der bisherige Jugendleiter Achim Frank stellte sich zur Wahl. Abstimmung erfolgte einstimmig. - Spielleiter:
Nur Amtsinhaber Dirk König stellte sich zur Wahl. Abstimmung erfolgte einstimmig.
Top 5: Vorausschau auf die Saison 2011/2012
Wurde schon beim Punkt 2 vom Spielleiter erledigt.
Top 6: Anträge
Keine Anträge vorhanden
Top 7: Verschiedenes
09.05.2012 : Nächste Kreisversammlung im Gasthaus Krone
23.09.2011 : Mannschaftsführerschulung in Schwäbisch Gmünd
Der Vorsitzende weist darauf hin, dass die Mannschaftsmeldegebühren bezahlt werden müssen.
Wernfried Tannhäuser weist darauf hin damit der Dähne-Pokal und der 4-er Pokal attraktiver gestaltet werden sollte.
Der letzte Spieltag der Landesliga soll gemeinsam gespielt werden. Nach einer kurzen Umfrage wird dies von den Vereinen nicht gewünscht. Der Vorsitzende wird den Bezirksspielleiter darüber informieren.
Wernfried Tannhäuser weist auf die momentane Lage der neuen Schachzeitung hin. Ab Ende dieses Jahres erhalten die Vereine neue Schachzeitungen und die Rochade wird somit abgelöst. Kündigungen für die Rochade muss bis zum Jahresende erfolgen.
Dirk König erbittet am 03.10.2011 beim ersten Schnellschachturnier des SC Grunbach viele Teilnehmer aus dem Schachkreises Gmünd
Nach keinen weiteren Wortmeldungen, schließt der Vorsitzende die Sitzung um 20.45 Uhr und bedankt sich für die Teilnahme.
Anwesend:
Markus Paul | Schachmatt Schorndorf | Internet-Beauftragter |
Jakob Kessler | SC Leinzell | |
Ferdinand Kenszler | SF Heubach | |
Rolf Gutmann | SV Schorndorf | |
Hermann Wahl | Bettringen | |
Martin Betz | SF Waldstetten | |
Karl Nuding | SF Waldstetten | |
Sven Eidler | SGEM Gmünd | |
Stefan Mück | Plüderhausen | |
Harald Albrecht | TSV Alfdorf | |
Emil Schäfer | TSF Welzheim | |
Roland Macho | SV Hussenhofen | 1. Kreisspielleiter |
Achim Frank | SGEM Gmünd | Kreisjugendleiter |
Alexander Ziegler | SF90 Spraitbach | Kreisvorsitzender |
Dirk König | SC Grunbach | 2. Kreisspielleiter |
Tannhäuser Wernfried | SGEM Gmünd | |
Gerhard Friedrich | SGEM Gmünd |