
Schachkreis Schwäbisch Gmünd
Protokoll des Kreistages vom 10.09.2007
Protokoll der Kreisversammlung vom 10. September 2007 Schachkreis Schwäbisch Gmünd
- TOP 1: Begrüßung
- Der Kreisvorsitzende Berthold Rabus eröffnet die Versammlung um 20.15 Uhr und begrüßt 20 Teilnehmer aus 13 Vereinen des Schachkreises Schwäbisch Gmünd. Die Vereine sind damit vollzählig erschienen.
- TOP 2: Ehrung der Mannschaftsmeister der abgelaufenen Saison 2006/2007
- Die Ehrung erfolgte durch den Kreisvorsitzenden:
Meister der Kreisklasse: SF Waldstetten
Meister der A-Klasse: FC Alfdorf
Meister der B-Klasse: SM Schorndorf II
Meister der C-Klasse: SV Spraitbach III
Der Sieger der KBEMS 2007 hieß Jewgeny Denisow von der Sgem Gmünd - TOP 3: Berichte des Vorstands
-
1.Bericht des Vorsitzenden
Berthold Rabus bringt sein Bedauern zum Ausdruck, dass einige Mitglieder des Kreisvorstandes nicht zur Versammlung erschienen sind. Seine Aufgabe bestand neben der Versammlungsleitung im Wesentlichen aus der Teilnahme an den Bezirksvorstandssitzungen und der damit verbundenen Wahrung der Interessen des Kreises. Großes Thema war Bußgeld für freigelassene Bretter. Hier ist der Bezirk jetzt in der Pflicht für eine Neuregelung zu sorgen. Wie angekündigt erklärt er noch mal, dass er nicht zur Wiederwahl zur Verfügung steht und dankt für die Unterstützung in den letzten 8 Jahren. Zu den weniger erfreulichen Themen gehörte die dauernde und nicht selten sehr schwierige Suche nach Mitstreitern auf Vorstandsebene.
2.Bericht des Spielleiters
Der Spielleiter fehlt unentschuldigt
3.Bericht des Turnierleiters
Kreisblitzeinzelmeisterschaft fand in Grunbach statt. Es standen gute Räumlichkeiten zur Verfügung. Ein Dähnepokal kam nicht zustande.
4.Bericht des Schriftführers
Der Schriftführer fehlt unentschuldigt
5.Bericht des DWZ-Beauftragten
Der DWZ-Beauftragte fehlt aus beruflichen Gründen entschuldigt.
6.Bericht des Internetbeauftragten
Klaus Schumacher konnte aus zeitlichen Gründen nicht an der Internetpräsenz des Kreises weiterarbeiten. Daher stellt er das Amt auch zur Verfügung. In der Internetpräsenz des Württembergischen Schachverbands ist allerdings viel Arbeit von seiner Seite enthalten.
7.Bericht des Jugendleiters
Achim Frank berichtet von einer schwach besuchten KJEMS. Alle Teilnehmer waren für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.
- TOP 4: Entlastung und Neuwahlen
- Als Versammlungsleiter nahm Wernfried Tannhäuser (Sgem Gmünd) zunächst die Entlastung vor. Der gesamte bisherige Vorstand wurde en bloc und einstimmig entlastet. Sodann leitete der Versammlungsleiter die Neuwahlen ein, die zu folgendem Ergebnis führten:
- Wahl des Vorsitzenden: Alexander Ziegler (SF Spraitbach)
- Wahl des Spielleiters: Dirk König (SC Grunbach)
- Wahl des Turnierleiters: Roland Macho (SV Hussenhofen)
- Wahl des Schriftführers: Ekkehard Dietz (TSF Welzheim)
- Wahl des DWZ-Beauftragten: Alexander Wanzek (SF Heubach)
- Wahl des Internetbeauftragten: Viktor Felde (SF Spraitbach)
- Wahl des Jugendleiters: Achim Frank (Sgem Gmünd)
- TOP 5: Vorausschau auf die Saison 2007/2008
- Der Spielleiter bemerkt
- alle Auslosungen und Spielpläne sind online verfügbar
- alle Aufstellungen online verfügbar
- Bitte um rechtzeitige Ergebniseingabe
- möglichst wenig kampflose Partien
- wünscht allen Vereinen eine erfolgreiche Saison
Wernfried Tannhäuser erinnert, dass das herunterladen der Aufstellungen aus dem Internet eine eigenverantwortliche Aufgabe der Verein ist. Berthold Rabus berichtet, dass der Schachkreis Heidenheim in der abgelaufenen Saison genau 1 kampflose Partie zu verzeichnen hatte. Zum Vergleich der Schachkreis Gmünd etwa 100(!). Dies sollte uns in der neuen Saison ein Ansporn sein.
Der FC Alfdorf wird zum TSV Alfdorf. Helmut Bartel berichtet von Schwierigkeiten beim Wechsel der Schachabteilung.
Klaus Schumacher regt an, rasch für alle neuen Funktionäre eine „svw.info“-Email einzurichten. Der neue Vorsitzende kümmert sich um die Einrichtung dieser Adressen.
- TOP 6: Anträge
- Es liegen keine vor und werden keine gestellt
- TOP 7: Termine und Verschiedenes
Jubiläumsturnier in Waldstetten am 17.11. ab 14 Uhr in der alten Turnhalle, Einladung folgt. Einzelschnellschachturnier.
Mannschaftsführerschulung am 14.9. ab 20 Uhr in Gmünd, Haus des Handwerks durch Klaus Schumacher. Jede Mannschaft sollte nach Möglichkeit mit mindestens einem Vertreter anwesend sein.
Kreisjugendeinzelmeisterschaften entweder am 10.11. oder am 24.11. Jugendopen in Spraitbach am 3.10.
Ende der Veranstaltung um 21.20 Uhr
Anwesenheitsliste
1.SC Grunbach Dirk König2.SC Grunbach Bernhard Krüger
3.SM Schorndorf Markus Paul
4.SF Spraitbach Alexander Ziegler
5.SF Spraitbach Viktor Felde
6.Sgem Gmünd Gerhard Friedrich
7.Sgem Gmünd Achim Frank
8.Sgem Gmünd Wernfried Tannhäuser
9.SV Schorndorf Rolf Gutmann
10.TSV Alfdorf Helmut Bartel
11.SG Bettringen Hermann Wahl
12.SC Plüderhausen Stefan Mück
13.TSF Welzheim Ekkehard Dietz
14.TSF Welzheim Emil Schäfer
15.SV Hussenhofen Roland Macho
16.SF Heubach Alexander Wanzek
17.SF Heubach Berthold Rabus
18.SC Leinzell Klaus Schumacher
19.SC Leinzell Hartmut Brückner
20.SF Waldstetten Karl Nuding