Protokoll des Kreistages vom 12. Mai 2004

Schachkreis Schwäbisch Gmünd

in Wetzgau im Gasthaus "Krone"

TOP 1 – Begrüßung

Der Kreisvorsitzende Berthold Rabus kann 18 Anwesende aus 12 Vereinen begrüßen. Plüderhausen und Spraitbach fehlen entschuldigt. Dr. Rolf Gutmann übernimmt die Protokollführung.

TOP 2 – Rückblick auf die Saison 2003/2004

Kreisspielleiter Klaus Schumacher berichtete über die Erfahrungen mit der neuen Ergebnismeldung via Internet: bis zur Mitte der Saison ziemlich gut, gegen Ende aber etliche verspätete bzw. gänzlich unterlassene Meldungen. Ermahnung an die Vereine, zukünftig Ergebniseingaben unmittelbar nach dem Wettkampf vorzunehmen (siehe auch unter TOP 5).

Etwas Statistik: Die Vereine aus dem Kreis stellten insgesamt 53 Mannschaften, 7,5% der Partien wurden kampflos abgegeben. Der Kreisvorsitzende gratuliert den Meistern der verschiedenen Klassen. Urkunden werden im September verteilt. Die Endstände aller Klassen sind einer Tischvorlage von Wernfried Tannhäuser entnehmbar.

TOP 3 – Auslosung für die Saison 2004/2005

Kreisklasse:
1. SG Bettringen I, 2. SF Spraitbach I, 3. SG Gmünd V, 4. FC Alfdorf I,
5. SC Grunbach III, 6. SV Hussenhofen I, 7. SF Waldstetten I,
8. SG Gmünd IV, 9. SC Plüderhausen I, 10. TSF Welzheim I

A-Klasse:
1. SF Heubach II, 2. SM Schorndorf I, 3. SC Grunbach IV,
4. SV Schorndorf II, 5. TSF Welzheim II, 6. SF Spraitbach II,
7. SC Leinzell III, 8. SV Hussenhofen II

TOP 4 – Termine

  • Dähne-Pokal: Schon ab der 1. Runde freie Vereinbarung der Spieler über Ort und Termin. Bisher aber nur eine Anmeldung! Daher wird die Frage aufgeworfen, ob überhaupt noch Bedarf dafür besteht.
  • Der SC Leinzell feiert am 26. Juni sein 50-jähriges Jubiläum.

TOP 5 – Verschiedenes

Es wird nochmals auf die Ergebnismeldung via Internet eingegangen: Staffelleiter werden zukünftig nicht mehr benötigt. Beide Mannschaften sind in der Pflicht für eine zeitnahe, vollständige und korrekte Meldung zu sorgen. Spätester Zeitpunkt ist 17:30 Uhr! Dieser Termin ist zwingend einzuhalten, damit Wernfried Tannhäuser die Ergebnisse noch an die Presse melden kann. Klaus Schumacher plädiert für Strafen bei nicht erfolgten Meldungen. Wünschenswert ist nicht nur die reine Ergebnismeldung, sondern auch ein kurzer Bericht zum Spielverlauf. Eventuell ist dies bis zum Saisonbeginn bereits über die Eingabemaske möglich, ansonsten evtl. per Mail an Wernfried Tannhäuser. Die ganze Sache steht und fällt mit der Disziplin der Vereine. Deshalb ist es nötig, dass auch bei einer Verhinderung des Mannschaftsführers bzw. desjenigen, der die Meldung normalerweise vornimmt, die Vertretung klar geregelt ist.

TOP 7 – Termin für die nächste Kreisversammlung

Termin für die nächste Kreisversammlung ist der 15. September 2004,
20.00 Uhr, (Gasthaus Krone, Wetzgau).

Dr. Rolf Gutmann, Protokollführer
Berthold Rabus, Vorsitzender

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB