Protokoll des Kreistages vom 3. September 2003

Schachkreis Schwäbisch Gmünd

in Wetzgau im Gasthaus "Krone"

TOP 1 – Begrüßung

Kreisvorsitzender Berthold Rabus konnte 22 Gäste aus 13 Vereinen begrüßen, Waldstetten fehlte unentschuldigt.

TOP 2 – Ehrung der Mannschaftsmeister Saison 2002/2003

Den Vertretern der Meistermannschaften wurden die Urkunden ausgehändigt.
Kreisklasse: Plüderhausen I
A-Klasse: Grunbach III
B-Klasse: Leinzell III
C-Klasse: Plüderhausen II
D-Klasse: Waldstetten II

TOP 3 – Entlastung und Neuwahlen

Die Entlastung wurde durch A. Wanzek vorgenommen, die gesamte Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Die Neuwahlen brachten folgendes:
Kreisvorsitzender: Berthold Rabus
Spielleiter: Klaus Schumacher
Turnierleiter: Roland Macho
Schriftführer: unbesetzt
DWZ-Beauftragter: Walter Pohl
Jugendleiter: Gero Fähnle (kommisarisch)

TOP 4 – Vorschau Saison 2003/04

Die Mannschaftsmeldungen sind alle beim Spielleiter eingegangen, allerdings waren sie teilweise unvollständig, es fehlten Geburtsdatum und Passnummer.

Die Ämter der Staffelleiter sind vollständig besetzt.
Kreisklasse: Johann Fischer, TSF Welzheim
A-Klasse: Tim Botzelmann, SC Grunbach
B-Klasse: Heinz Mück, SC Plüderhausen
C-Klasse: Daniel Schulz, FC Alfdorf
D-Klasse: Heinz Mück, SC Plüderhausen

Die unterschriebenen Spielberichtkarten sind von der Heimmannschaft aufzubewahren. Nur auf Verlangen des Staffelleiters oder des Spielleiters sind sie einzuschicken, weiterhin im Falle eines Protestes am Spieltag.

TOP 5 – Anträge

Das Thema "Einsendung Spielberichtskarte" wurde diskutiert. Nach Rückfrage in der Versammlung soll, wie in der Anlage beschrieben, verfahren werden (siehe TOP 4).

TOP 6 – Termine

  • 3. Oktober 2003: Spraitbacher Jugendopen
  • Ende September 2003: Schulung Mannschaftsführer

TOP 5 – Verschiedenes

Benutzungsgebühr für Spiellokal: Überwiegend ist die Benutzung kostenfrei (insbesondere in Schulen). Bei Turnhallen werden in einem Fall 18,50 Euro pro Spieltag erhoben.
Laut Bezirksbeschluss wird für die Saison 2003/04 und 2004/05 keine Gebühr für die Mannschaftsmeldung erhoben.

TOP 7 – Termin für die nächste Kreisversammlung

Termin für die nächste Kreisversammlung ist der 5. Mai 2004, 20.00 Uhr, (Gasthaus Krone, Wetzgau).

Roland Macho, Schriftführer
Berthold Rabus, Vorsitzender

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 16.10.2025
in Online
Vereine
7. Offene Heidenheimer Stadtmeisterschaft
Fr. 17.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Am Jagdschlössle 10 89520 Heidenheim-Schnaitheim
WTS Bezirk Stuttgart
Mädchen-Schachtag Stuttgart
Sa. 18.10.2025
in Magstadt
https://www.svw.info/bezirke/sbs/jugend/18390-maedchen-schachtag-am-18-10-2025-in-magstadt

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB